• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

hallo Tom, auch ein Tip von mir: häng Dich am Anfang des Rennens in den Windschatten guter Leute und halte Dich zurück mit der Führungsarbeit.
Durch den Übermut und die Unerfahrenheit brechen viele Radler dann im letzten Drittel des Rennens ein!
Der Kopf muß mitfahren.

Viel Spaß und toi,toi,toi..........

Klaus/Tamm
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

:cool:
Moin moin ins Ländle,
gerade lacht mir die Sonne in den Bully u. ich genieße meinen Kaffee;)
Werde demnächst zur Anmeldung aufbrechen,aber weis nicht ob ich das MTB od. das RR nehmen soll>es soll ja auch regen geben u. Klamottentechn. kann man auf dem MTB "entspannter" dahinrollen als mit dem RR.
Möchte auch ein wenig HH anschaun,jetzt mit vollen Foto Akkus.
Die Speicherstadt ist echt schön u. dahinter wird mächtig gebaut>hier ist ein Bauboom wie in Berlin>hier muss wohl auch mächtig die Wirtschafft brummen...wie in Berlin halt:lol:
Mietspiegel soll dann bei 30€/m² liegen>davon kann hier ein Punk 1 Woche leben:D
Wünsch Euch einen schönen Samstag u. dass Euer Wetter besser wird als vorhergesagt;)
Grüßle
Tom

Da wird man ja neidisch! Da bin ich schon in den Süden gezogen um schönes Wetter zu haben, und dann muss ich solche Bilder/ Eindrücke von den "Fischköpfen" sehen/ hören:eek: Echt unfähr!!!
Hast wirklich alles richtig gemacht, Tom:cool:


Bei mir sieht´s deutlich besser aus mit dem Rücken:) Viell.werd ich heut noch ne kleine Runde versuchen zu drehen - mal schauen, was geht...

Für Morgen sieht´s wirklich nicht gut aus - aber die Hoffnung stirbt zuletzt;)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Nette Plastik-Räder gibts auch>aber ohnen grünen Punkt kommt sowas nicht ins Haus!:lol:
Tom

:p Der war gut.

Tom: Klasse Deine Berichterstattung, bitte mehr davon. Wirst du uns live aus dem Feld berichten?

Aber ständig neue Biersorten auf deinen Bildern, Besuch der Reeperbahn vor dem Rennen.....müssen wir uns um deine seriöse Wettkampfvorbereitung Sorgen machen?

Alles Gute für morgen. Klaus schliesse mich Deinem Tip an: Tom: Erst mal lutschen, und Kräfte sparen!

Also morgen Magstadt ist für mich, nach der Wetterprognose, durch. Ich geh dann ins Freibad, da ists dann schon nicht so voll. Bin heute noch ne spontane Tour geradelt.

Gruesse Allerseits!
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also morgen Magstadt ist für mich, nach der Wetterprognose, durch. Ich geh dann ins Freibad, da ists dann schon nicht so voll. Bin heute noch ne spontane Tour geradelt.
Also, ich habe mal ganz frech beim Orgateam nachgefragt - und dass heute schönes Wetter war, kann ich vollauf bestätigen:
Orgateam schrieb:
unsere Veranstaltung findet statt. Heute Nachmittag war bei uns schönstes Sonnenwetter und von Regen ist bisher noch nichts zu sehen.

Die Wettervorhersagen sind sehr unterschiedlich.
Starkregen ist für den Südschwarzwald vorhergesagt, was uns nicht tangieren würde.
Für unser Gebiet sind einzelne, zum Teil stärkere Schauer vorhergesagt.
Ein Blick auf Regenradar verheißt nicht Gutes...

Ich denke trocken ist morgen eher unwahrscheinlich - mist... :rolleyes:
Ich werde morgen, sofern es die Straßen nicht schon überflutetet sind um 6:30 mit Specialist, Stefan und Gerd fahren. Ich nehme an, der Rest ist wohl raus? :confused:

@Tom: von mir auch alles Gute für morgen, Du machst das schon. :daumen:

Gruesse Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich werde morgen, sofern es die Straßen nicht schon überflutetet sind um 6:30 mit Specialist, Stefan und Gerd fahren. Ich nehme an, der Rest ist wohl raus?

@ Werner, @ All,
ich muss mich heute abend bereits entscheiden. Bei der Prognose fahre ich nicht mit. Sorry!
Gruss
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich bin mit einem Freund heute in Magstadt gefahren. Am Anfang war es nass und es hat etwas geregent, aber so gegen 8:30 wurde es immer besser. Gegen Ende kam sogar die Sonne raus.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich bin mit einem Freund heute in Magstadt gefahren. Am Anfang war es nass und es hat etwas geregent, aber so gegen 8:30 wurde es immer besser. Gegen Ende kam sogar die Sonne raus.

ich bin ebenfalls kurz entschlossen in Magstadt die 110km gefahren.Toll!
Start 9:30. Es war schönes, herbstliches Wetter.
Habe mich an Wetteronline orientiert und das war gut so.

@Thomas: wollte erst auf Grund der nassen Wetteraussichten ebenfalls
ins Asperger Freibad gehen. Wie wars? Warscheinlich nur die
Stammgäste im Becken.

Grüße an Alle im Thread
Klaus/Tamm
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Na, da habt ihr ja gewonnen im Wetterpoker.
Bei Tom war das Wetter, jedenfalls soweit im TV zu erkennen, auch recht gut. Bin gespannt, wie er durchgekommenn ist.

Konnte mich heute noch nicht so recht aufraffen. Nachdem die Gattin seit gestern ne Grippe hat, und mirs heute auch schon im Hals kratzt :eek:

Bis denn, nächste Woche ne Feierabendrunde?

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

:D
@Tom: von mir auch alles Gute für morgen, Du machst das schon. :daumen:

Gruesse Werner

Hi Werner,dass ist lieb von Dir;)

Meld mich wieder zurück,nachdem ich gestern keine Verbindung ins Netzt bekommen habe...

So..nun mal einen Betricht wie es gelaufen ist.
Wollte gestern ja einen Lockeren machen u. früh zu Bett gehen....aber:(
Gestern noch ein Gespräch beim Schalbemann wegen meinem Ultreme der an der Flanke so seltsame Risse hat.....könne vorbei kommen u. wenns übel ist,bekomme ich auf Kulanz nen neue Reifen.Super Sache...nur war ich eben mit dem MTB in der Stadt>also auf heute verschoben>is ja nicht so schlimm...
Am Abend dann noch mal ein Check am Rad ob alles i.O. ist u. dann hab ich mir den Hi-Reifen genauer angesehen...:eek:
Man hab ich mir bei der letzten Ausfahrt Löcher in den Mantel gefahren>man konnte teilweise das Gewebe sehen.Was nun:confused:
Dann mal schnell von Hinten nach Vorne gewechselt u. die Löcher ,so gut wie es ging mit Flickenkleber zugebäbbt:D
...ich hätte ja auch gestern einfach nen neuen Mantel mitnehemen könne:rolleyes:
Also nix mit früh zu Bett>Nachtschicht im Bully:o
Heute dann 0530 raus aus den Federn u. Frühstück.
0630 dann auf dem Rad (mit Licht) Richtung Zentrum...sind ja "nur" 20km(wäre was für den Werner gewesen..:D)
Blankenese ist ja echt sehr hübsch...nette Häuschen stehen hier,aber leider auch etwas Hügelig....:rolleyes:
Beim "Einrollen" ist mir dann der Herr Petacchi (2facher Etappensieger bei der Tour) in grün entgegengekommen>kurzer Gruß von Biker zu Biker ist logo:D
Um so näher ich ins Zentrum kam um so mehr Biker/innen kamen zusammen.Hab mich dann an eine solo fahrende Dame gehängt,die heute die 150KM gefahren ist.Die Dame kam im Langarmtriko u. Hose daher>meinte auch,dass sie wohl etwas zu warm angezogen sei...na ja,so richtig warm war es heute aber auch nicht.
Also wir dann an der Reperbahn/St.Pauli vorbei gekommen sind,standen ein paar Mädel vor so einem Laden herum,die nur einen Hauch von Nichts anhatten:eek:
Ich meinte nur zu der Dame:"Schau,denen ist nicht kalt...":lol:Na ja,die Blicke der Dame muss ich jetzt wohl nicht beschreiben,oder?
Dann ging es eigentlich ratz fatz>Klamotten/Turnbeuttel abgegeben>Banane u. Riegel fassen u. Startaufstellung.
Von meinem Team "Hamfelder Hof" war nix zu sehen,aber andere sehr nette Biker.
Ich stand realtiv weit vorne,was eigentlich nur Leute mit guten Zeiten im letzten Jahr vorbehalten war...na ja,dass wird lustig:rolleyes:
Von Start an gings gleich zur Sache>Tacho zeigte ständig zw. 40-45km/h an>sehr lustig wenn das 100km so geht:D
Aber in der Gruppe im Sog geht das schon>Puls war im grünen Bereich.
Was dann kam,hab ich so noch nie erlebt.

Ständig irgend welche Trinkflaschen auf der Straße u. promt bin ich über eine drüber>aber als geübter MTB`ler kein Thema:D
Mein Nachbar hatte größere Sorge,dass es mich legt...
Mit viel Bilder machen war nicht>Hände mussten ständig am Lenker bleiben u. zudem immer Bremsbereit!Nach ca. 20KM kamen die Stütze:(
Verbogene Felgen etc. sind ja nur Materielle Dinge,aber die Jungs haben richtig ihre Tapete liegen lassen:eek:
Aber Rettungswagen standen an jeder Ecke,somit kein Thema...
An den Rampen,ok,sagen wir Hügel,hier spricht man von BERG:rolleyes:war besonders aufzupassen.So schnell wie sie auf der geraden sind,so schlecht fahren sie am Hügel.Die ersten paar Meter gehts noch,aber kurz vor Ende eiern sie herum wie Grundschüler bei der Radprüfung:mad:
Gerade mit einem Teamkollege gelaber,als sich 6-8 Radler vor uns verkeilten u. über die komplette Fahrbahn verteilten.Zum Glück hab ich u. der Kollege ne Lücke gefunde>ich auf dem Gehweg hoch>Puls auf 180>obs am Hügel lag?:rolleyes:
Nach ca. 50KM hat Jeder sein Platz gefunden u. es ging letzt mit weniger Stürze weiter.
Wisst Ihr was blöd ist?Wenn man durst hat,aber ne volle Blase hat:D
Ergo wird dann weníger getrunken u. was folgt?Krämpfe:wut:
Bei 70KM fing das an...bei 80KM bin ich dann hinter die Büsche u. konnte wieder gut trinken:D
Und promt liesen die Krämpfe nach...
Wollte aber nichst mehr reissen u. hab 2 schnelle Gruppen ziehen lassen.
Schlußsprint war obligatorisch,aber reissen kannst da eh nichts mehr:rolleyes:
Aber mit 2:47h u. einem Schnitt von knapp unter 37 km/h muss ich mich nicht verstecken denke ich.
2011 dann die 155km Strecke...wenn der Werner mitfährt:D
Bilder kommen noch...
Grüße
u. bis bald.
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

:D

Hi Werner,dass ist lieb von Dir;)

Meld mich wieder zurück,nachdem ich gestern keine Verbindung ins Netzt bekommen habe...

So..nun mal einen Betricht wie es gelaufen ist.
Wollte gestern ja einen Lockeren machen u. früh zu Bett gehen....aber:(
Gestern noch ein Gespräch beim Schalbemann wegen meinem Ultreme der an der Flanke so seltsame Risse hat.....könne vorbei kommen u. wenns übel ist,bekomme ich auf Kulanz nen neue Reifen.Super Sache...nur war ich eben mit dem MTB in der Stadt>also auf heute verschoben>is ja nicht so schlimm...
Am Abend dann noch mal ein Check am Rad ob alles i.O. ist u. dann hab ich mir den Hi-Reifen genauer angesehen...:eek:
Man hab ich mir bei der letzten Ausfahrt Löcher in den Mantel gefahren>man konnte teilweise das Gewebe sehen.Was nun:confused:
Dann mal schnell von Hinten nach Vorne gewechselt u. die Löcher ,so gut wie es ging mit Flickenkleber zugebäbbt:D
...ich hätte ja auch gestern einfach nen neuen Mantel mitnehemen könne:rolleyes:
Also nix mit früh zu Bett>Nachtschicht im Bully:o
Heute dann 0530 raus aus den Federn u. Frühstück.
0630 dann auf dem Rad (mit Licht) Richtung Zentrum...sind ja "nur" 20km(wäre was für den Werner gewesen..:D)
Blankenese ist ja echt sehr hübsch...nette Häuschen stehen hier,aber leider auch etwas Hügelig....:rolleyes:
Beim "Einrollen" ist mir dann der Herr Petacchi (2facher Etappensieger bei der Tour) in grün entgegengekommen>kurzer Gruß von Biker zu Biker ist logo:D
Um so näher ich ins Zentrum kam um so mehr Biker/innen kamen zusammen.Hab mich dann an eine solo fahrende Dame gehängt,die heute die 150KM gefahren ist.Die Dame kam im Langarmtriko u. Hose daher>meinte auch,dass sie wohl etwas zu warm angezogen sei...na ja,so richtig warm war es heute aber auch nicht.
Also wir dann an der Reperbahn/St.Pauli vorbei gekommen sind,standen ein paar Mädel vor so einem Laden herum,die nur einen Hauch von Nichts anhatten:eek:
Ich meinte nur zu der Dame:"Schau,denen ist nicht kalt...":lol:Na ja,die Blicke der Dame muss ich jetzt wohl nicht beschreiben,oder?
Dann ging es eigentlich ratz fatz>Klamotten/Turnbeuttel abgegeben>Banane u. Riegel fassen u. Startaufstellung.
Von meinem Team "Hamfelder Hof" war nix zu sehen,aber andere sehr nette Biker.
Ich stand realtiv weit vorne,was eigentlich nur Leute mit guten Zeiten im letzten Jahr vorbehalten war...na ja,dass wird lustig:rolleyes:
Von Start an gings gleich zur Sache>Tacho zeigte ständig zw. 40-45km/h an>sehr lustig wenn das 100km so geht:D
Aber in der Gruppe im Sog geht das schon>Puls war im grünen Bereich.
Was dann kam,hab ich so noch nie erlebt.

Ständig irgend welche Trinkflaschen auf der Straße u. promt bin ich über eine drüber>aber als geübter MTB`ler kein Thema:D
Mein Nachbar hatte größere Sorge,dass es mich legt...
Mit viel Bilder machen war nicht>Hände mussten ständig am Lenker bleiben u. zudem immer Bremsbereit!Nach ca. 20KM kamen die Stütze:(
Verbogene Felgen etc. sind ja nur Materielle Dinge,aber die Jungs haben richtig ihre Tapete liegen lassen:eek:
Aber Rettungswagen standen an jeder Ecke,somit kein Thema...
An den Rampen,ok,sagen wir Hügel,hier spricht man von BERG:rolleyes:war besonders aufzupassen.So schnell wie sie auf der geraden sind,so schlecht fahren sie am Hügel.Die ersten paar Meter gehts noch,aber kurz vor Ende eiern sie herum wie Grundschüler bei der Radprüfung:mad:
Gerade mit einem Teamkollege gelaber,als sich 6-8 Radler vor uns verkeilten u. über die komplette Fahrbahn verteilten.Zum Glück hab ich u. der Kollege ne Lücke gefunde>ich auf dem Gehweg hoch>Puls auf 180>obs am Hügel lag?:rolleyes:
Nach ca. 50KM hat Jeder sein Platz gefunden u. es ging letzt mit weniger Stürze weiter.
Wisst Ihr was blöd ist?Wenn man durst hat,aber ne volle Blase hat:D
Ergo wird dann weníger getrunken u. was folgt?Krämpfe:wut:
Bei 70KM fing das an...bei 80KM bin ich dann hinter die Büsche u. konnte wieder gut trinken:D
Und promt liesen die Krämpfe nach...
Wollte aber nichst mehr reissen u. hab 2 schnelle Gruppen ziehen lassen.
Schlußsprint war obligatorisch,aber reissen kannst da eh nichts mehr:rolleyes:
Aber mit 2:47h u. einem Schnitt von knapp unter 37 km/h muss ich mich nicht verstecken denke ich.
2011 dann die 155km Strecke...wenn der Werner mitfährt:D
Bilder kommen noch...
Grüße
u. bis bald.
Tom

Das is ja spannender zu lesen als ein Hitchcock Roman:lol:

Es gibt da ein Sprichwort: "Es gibt 3 Dinge, die ein Mann in seinem Leben machen muss - ein Haus bauen, ein Junge zeugen und ein Baum pflanzen..."
Nach der Berichterstattung ist man fast gewillt zu sagen, dass eine Teilnahme am Vattenfall dazu gehört:D

Eine Junge hab ich schon gezeugt (das sagt zumindestens die Ärztin...:cool:), und mit dem Häusle-bauen hab ich noch bissle Zeit! Aber mit meinen 25 Jahren bin ich im besten Radleralter - Vattenfall 2011 kann also kommen
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

TOM,

du kannst mit Recht stolz sein!
Gratulation!

Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Tom,

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

super Bericht, Vattenfall - eines der letzten Abenteuer unserer Zeit! :D:D

Glückwunsch, dass dann doch alles so gut geklappt hat, trotz der 'kleinen' Widrigkeiten. :bier:

Ultremos sind ja dafür bekannt, dass die schnell runter sind - ich sach gern, die werden schon halb abgefahren ausgeliefert, dafür sind sie aber schön leicht... :rolleyes:

Danke auch für Deine Einladung an mich, nächstes Jahr mitzufahren. Bin da glaub aber ein zu großer Schisser. Habe schon bei Massenstarts mit 500 Radler ein ungutes Gefühl. Aber gebe Dir Recht im großen Pulk mit 40er Schnitt durch die Landschaft heizen, ist schon ein besonderer Kick. Bei mir ist da der Puls allerdings definitiv im roten Bereich.

Wie schon anderweitig berichtet, war das Wetter gestern im Nordschwarzwald eigentlich ganz ok, nur gelegentlich leichter Regen. Bei mir lief es aber trotzdem nicht so toll, bin mit Armin und specialist um 6:35 gestartet, kurz darauf ist noch Timo dazu gestoßen. Bis zu K1 ging es dann auch flott zur Sache, aber dann, die ersten längere Anstiege hatte echt echt Probleme, kenne ich eigentlich so gar nicht mehr, bei der Kwand bin ich nur knapp unter 60min geblieben - so schlecht war ich nicht mal im Frühjahr. :confused: :confused:
Timo und Oliver waren deutlich stärker, haben aber netter weise immer wieder auf mich gewartet bzw sind extra langsam gefahren, damit ich noch mit komme - Dankeschöne! :daumen: :daumen:
K4 wieder Teinach ist dann Stefan aufgefahren (Start 7:00), Christa, Jürgen, Matze, Kai und Pumpbull von der RTF getroffen - war dann ganz nett.
Material hat dieses mal gehalten, nachdem ich ja in Bad Schussenried so Probleme mit dem Hinterrad hatte.

Nächstes WE ist mir nur ne RTF bei Mannheim bekannt. ist mir aber eigentlich zu weit. Vllt dreh ich ne Runde im Schwarzwald oder vllt noch besser, ich lege mal ne kleine Pause und lege die Füße hoch... :rolleyes:

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Werner,
ich hatte gestern ebnfalls schwere Beine. Da dachte ich an Euch, die große Schleife hätte ich nicht fahren wollen.
So ein Wetter wie gestern ist aber auch nicht jederman Sache.
Bei mir könnte es am Wetter gelegen haben, bei Dir vermute ich die zu knappe Regenerationsphase, bei dem Kilometer-Pensum in den letzten Wochen.
Ich habe früher zu wenig auf die Regeneration geachtet und kann mich heut noch nicht richtig damit abfinden, einfach mal die Füße hoch. Meine Frau erinnert mich regelmäßig daran!!!
ich wünsche Dir und Deinen Begleitern gute Erhohlung/Regeneration

Klaus/Tamm
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Aber mit meinen 25 Jahren bin ich im besten Radleralter
@ ALEX, bestes Potenzial hast du noch bis ca. 34 Jahre.;)

In meinem Alter bin ich schon froh, wenn mir die Leute nicht aufs Rad helfen wollen...:D:D:D

Gruß
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

So,sitze jetzt wieder in der Arbeit :(
Hab dicke Waden:o
Heute ist Erholung angesagt;)
@Thomas:Wäre sicher auch was für dich gewesen als Racer,nur den Tria-Lenker darfst nicht fahren..
@Hubert:Danke>viell. auch mal was für dich?Man(n) benötigt immer neue Ziele:D
@Alex:Wenn so weiter machst,bist 2011 ganz vorne dabei>aber wenn Familie hast,dann musst eben auch richtig vorsichtig sein>es ist einfach zu viel passiert auf der 100km Strecke.Dachte die 55KM wäre schlimm..
@Werner:Für dich wäre das sicher kein Thema ,so wie Du trainiert bist,.
Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Alex:Wenn so weiter machst,bist 2011 ganz vorne dabei>aber wenn Familie hast,dann musst eben auch richtig vorsichtig sein>es ist einfach zu viel passiert auf der 100km Strecke.Dachte die 55KM wäre schlimm..

Tom

Was hälst davon, wenn wir Ende der Woche (Freitag od. Samstag) unsere große Runde nachholen?! Muss ja schließlich dran bleiben, um deine Vorhersagen auch nur annähernd erreichen zu können:)

Die Anderen sind natürlich auch herzlich zum Mitfahren eingeladen:D Letztlich macht`s in einer großen Gruppe immer mehr Spaß - und schönes Wetter soll auch werden:cool:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Was hälst davon, wenn wir Ende der Woche (Freitag od. Samstag) unsere große Runde nachholen?! Muss ja schließlich dran bleiben, um deine Vorhersagen auch nur annähernd erreichen zu können:)

Die Anderen sind natürlich auch herzlich zum Mitfahren eingeladen:D Letztlich macht`s in einer großen Gruppe immer mehr Spaß - und schönes Wetter soll auch werden:cool:

Sa.gehts event. ne größere Runde mit dem MTB in die Wälder....
Fr. muss ich sehen>können wir aber ins Auge fassen.
Muss aber am We auch was am Bully machen,damit ich nächste Woche am We damit nach Südtirol fahren kann u. den Stelvio am 28.08. in Angriff nehmen kann;)

Bilder vonn HH:

Hamburg säuft ab
attachment.php


Gradfitty
attachment.php


Wer ist das wohl?
attachment.php


Schiff od. Haus?
attachment.php


Vor dem Rennen
attachment.php







Grüße
Tom
 

Anhänge

  • P1000149_Hamburg_säuft_ab_140810.jpg
    P1000149_Hamburg_säuft_ab_140810.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 381
  • P1000169_MB4_grafitty_140810.jpg
    P1000169_MB4_grafitty_140810.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 380
  • P1000190_Zabel_140810.jpg
    P1000190_Zabel_140810.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 382
  • P1000210_Race_150810.jpg
    P1000210_Race_150810.jpg
    61 KB · Aufrufe: 415
  • P1000203_Schiff_Haus_140810.jpg
    P1000203_Schiff_Haus_140810.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 391
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

TOM -
klasse Fotos, gute Auswahl.
Gruß
Hubert
 
Zurück