• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Werner, zum Reifen paar Bemerkungen von mir:
fahre den Conti Grand Prix 4000s immer wieder,
bei 2500 gefahrenen Kilometern werden die Reifen
getaucht und zwar der vordere nach hinten und
der hintere nach vorn. So komme ich tatsächlich
auf gut 10000 Kilometer mit einen Satz Reifen aus!!

Für jeden Sparer und Schwaben der Tipp :daumen:

Gruß Klaus/T.

Als in Stuttgart wohnender Reingeschmeckter fühl ich mich da angesprochen, kann deine Rechnung aber nicht wirklich nachvollziehen. :ka:

Also der erste Hinterreifen hält 2.500km und der Vorderreifen, der schon 2.500 drauf hat, hält dann nadh de Tausch weitere 7.500? Oder wechselst du alle 2.500 von vorn nach hinten? Wie macht sich der (üblicherweise) eckig gefahrene Hinterreifen gripmäßig beim Lenken im Feuchten/Regen?
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Wie macht sich der (üblicherweise) eckig gefahrene Hinterreifen gripmäßig beim Lenken im Feuchten/Regen?

Also mein Ultremo R1 war hinten nach ca.800-1000KM ganz schön mitgenommen (Risse/Schnitte/Löcher in der Decke bis das weisse herausschaut);dazu auch schon in der Mitte flach gefahren.
Nach dem tauschen von hinten nach vorne u. umgekehrt fährt es sich ok.
Vom Gefühl her rollt es sich mit dem runderen Vorderreifen ,der ja jetzt hinten ist, besser/leichter.
Der alte Hinterradschlappen tut vorne unauffällig seine Dienste>flache Stelle in der Mitte wirkte sich noch nicht negativ aus>also Grip i.O. ,egal ob naß od. trocken.
Also wenn ich mit dem satz 2000KM schaffe ,bin ich zufrieden..:rolleyes:
Druck zw. 7,5-8,5 bar
Hinterradreifen hat kleine optische Risse,die aber laut Schwalbe-Experte nichts ausmachen:rolleyes:..ich mach mal Bilder,mal sehen was Ihr dazu schreibt.
@Hubert:Schöne Runde gestern;)Genau richtig,wenn ich mir das Wetter heute ansehe...:D

Gruß
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Als in Stuttgart wohnender Reingeschmeckter fühl ich mich da angesprochen, kann deine Rechnung aber nicht wirklich nachvollziehen. :ka:

Also der erste Hinterreifen hält 2.500km und der Vorderreifen, der schon 2.500 drauf hat, hält dann nadh de Tausch weitere 7.500? Oder wechselst du alle 2.500 von vorn nach hinten? Wie macht sich der (üblicherweise) eckig gefahrene Hinterreifen gripmäßig beim Lenken im Feuchten/Regen?

hallo hansi, der reifen des Hinterrades wird immer deutlich mehr beansprucht als der Reifen des Vorderrades, stimmt?
Also gehe ich am Fahrrad genauso vor wie beim Auto, da gibts auch die Empfehlung, mal die Räder von vorn nach hinten und umgedreht.
Auf die Idee kommen sicher die wenigsten, ist halt mit Arbeit verbunden ;)
Hinweis: ich bringe 67 kg auf die Waage.
Hinterradreifen eckig fahren ist mir neu.
Grip beim Fahrrad brauchte ich bisher nur beim Querfeldein-Radrennen.

Gruß Klaus/Tamm
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Tom,
sehe gerade, Deine Schilderungen über technische Details am Fahrrad.
Der Umgang mit dem Material ist entscheidend über die Haltbarkeitsdauer.
Ich sehe schon, daß ich mit meiner Kilometerangabe manch einen ins grübeln
bringe; 10000 km mit einen Satz Reifen! Conti Grand Prix 4000s.

Gruß Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Hubert:Schöne Runde gestern Genau richtig,wenn ich mir das Wetter heute ansehe...
Ja TOM,
das war die hohe Kunst der Improvisation. Um 15:00 Uhr hat mein Kumpel das Tennis für abends abgesagt, um 15:15 Uhr war ich schon mit dir zum RR Fahren verabredet.
Sehr schöne Strecke. Wir wohnen schon in einer schönen Gegend.:)

Gruß
Hubert

PS ich habe auch den Conti GP 4000s hinten drauf, vorne noch den Vorgänger. Ich bin erfreut über die lange Haltbarkeit, kann aber keine Erfahrungswerte geben, weil das mein erster Satz nach über 25 Jahren RR Abstinenz ist. Ich glaube das Wechseln von vorne nach hinten wäre mir zu mühsam. Habe auch seit 30 Jahren keinen Reifen mehr gewechselt. Aus Sicherheitsgründen werde ich frühzeitig wechseln (wie beim Motorrad).
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

hallo hansi, der reifen des Hinterrades wird immer deutlich mehr beansprucht als der Reifen des Vorderrades, stimmt?
Also gehe ich am Fahrrad genauso vor wie beim Auto, da gibts auch die Empfehlung, mal die Räder von vorn nach hinten und umgedreht.
Auf die Idee kommen sicher die wenigsten, ist halt mit Arbeit verbunden ;)
Hinweis: ich bringe 67 kg auf die Waage.
Hinterradreifen eckig fahren ist mir neu.
Grip beim Fahrrad brauchte ich bisher nur beim Querfeldein-Radrennen.

Gruß Klaus/Tamm

Vielleicht bist du einfach zu leicht, um die kantige Lauffläche zu bekommen, oder du hast noch nicht richtig drauf geachtet. Mit meinen 85kg (bei 1,94) bring ich die GP 4000 S mit 8,5bar hinten und 8 vorne auf die Strasse. Trotzdem walkt der HR sichtbar mehr als der VR und fährt sich recht schnell zwei schöne Kanten auf die Lauffläche. Ich stell mir das nicht so toll vor, damit auf ner schnellen Abfahrt einzulenken, und die eh schon kleine Auflagsfläche wegen der Kante nochmal verkleinert zu haben.
Ich tausch dann lieber das HR gegen neu und verjuckel das alte auf der Rolle. Meine Reifen halten aber auch locker 6-8.000.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Vielleicht bist du einfach zu leicht, um die kantige Lauffläche zu bekommen, oder du hast noch nicht richtig drauf geachtet. Mit meinen 85kg (bei 1,94) bring ich die GP 4000 S mit 8,5bar hinten und 8 vorne auf die Strasse. Trotzdem walkt der HR sichtbar mehr als der VR und fährt sich recht schnell zwei schöne Kanten auf die Lauffläche. Ich stell mir das nicht so toll vor, damit auf ner schnellen Abfahrt einzulenken, und die eh schon kleine Auflagsfläche wegen der Kante nochmal verkleinert zu haben.
Ich tausch dann lieber das HR gegen neu und verjuckel das alte auf der Rolle. Meine Reifen halten aber auch locker 6-8.000.

hallo Hans,
ok,dann sind alle kleinen Ungereimtheiten im Bezug auf die Kilometerlaufleistung des Reifens aus dem Weg geräumt.
Mehr als 6,5 bar Reifendruck brauche ich eh nicht!
Trotzdem eine beachtliche Kilometerleistung bei Dir.
Zur Sicherheit: schaue mir regelmäßig den Reifen an.
Dieses Thema sollten wir mal ins große Forum zur Dikussion stellen.
Gute Fahrt weiterhin auf dem Super-4000er.

Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Tom,
sehe gerade, Deine Schilderungen über technische Details am Fahrrad.
Der Umgang mit dem Material ist entscheidend über die Haltbarkeitsdauer.
Ich sehe schon, daß ich mit meiner Kilometerangabe manch einen ins grübeln
bringe; 10000 km mit einen Satz Reifen! Conti Grand Prix 4000s.

Gruß Klaus

Hi Klaus,
bei mir waren schon stark verschmutze Wege u. auch Schotterpassagen nicht gerade schonen mit dem Ultremo umgegangen:rolleyes:
Aber für das hat er sich bis jetzt ganz gut geschlagen.
na viell. wechsle ich auch mal auf Conti,obwohl ich die Brüder nicht sonderlich mag (vom Motorrad her).
Aber bin echt zufrieden,wenn ich die 2500KM mit dem Ultremo Satz schaffe,da träum ich von 1000KM bei einem Satz Rocket Ron MTB Reifen von Schwalbe,die in ähnlichen Preisregionen liegen.

Gruß
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

hallo Alle,
wer fährt mit?
Sonntag 19.9., 10:00 Uhr Treffpunkt ALDI-Bänkle/Tamm-Hohenstange.
Ca.3 Stunden,25er Schnitt.
gruße klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

wer fährt mit?
Sonntag 19.9., 10:00 Uhr Treffpunkt ALDI-Bänkle/Tamm-Hohenstange.
Ca.3 Stunden,25er Schnitt.
Hallo zusammen,

ich bin morgen in Alpirsbach. Wetter soll ja gut werden - glaube ich. :rolleyes:
Freu mich schon auf Weinstadt nächstes WE mit euch. ;)

Stuttgart - Straßburg - Stuttgart ging wieder problemlos über die Bühne und gab auch wieder schönes Feedback von den Teilnehmern. :daumen: Bilder werde ich erst nächste Woche einstellen - habe selber keine gemacht, aber das Orgateam, bzw. hier von den Radsportfreunde Kastellaun.

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo zusammen,

ich bin morgen in Alpirsbach. Wetter soll ja gut werden - glaube ich. :rolleyes:
Freu mich schon auf Weinstadt nächstes WE mit euch. ;)

Stuttgart - Straßburg - Stuttgart ging wieder problemlos über die Bühne und gab auch wieder schönes Feedback von den Teilnehmern. :daumen: Bilder werde ich erst nächste Woche einstellen - habe selber keine gemacht, aber das Orgateam, bzw. hier von den Radsportfreunde Kastellaun.

Grüße Werner

bei dem Wetter morgen wird's sicher eine klasse Veranstaltung.
Ich habe gehört, daß es am Start in Alpirsbach schon an die Null Grad gehen kann ! :mad:
Dann gute Tour Werner
Gruß Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

hallo Alle,
wer fährt mit?
Sonntag 19.9., 10:00 Uhr Treffpunkt ALDI-Bänkle/Tamm-Hohenstange.
Ca.3 Stunden,25er Schnitt.
gruße klaus

Klaus, da wäre ich gerne auch mit von der Partie :daumen:

Wollte allerdings 13:10 den Start/Wettkampf meines Kollegen beim Kornwestheimer Triathlon mitverfolgen.
Kriegen wir die Strecke/Timing morgen so geplant, dass wir da um die Zeit vorbeikommen?

Vielleicht interessierts euch ja auch, dem Treiben da mal zuzuschauen.

Wäre der Start beim Aldi auch um 10:30 möglich?

@ Werner: Schöne Runde Dir bei den Bierbrauern!

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Moin zusammen,
bin wieder im Ländle;)
Würde morgen auch gerne ne Runde RR fahren,da ich nur MTB gefahren bin,das allerdings sehr viel.

attachment.php


Bis auf den Fr.,da war wandern mit dem Hubert u. seiner Frau angesagt.War super u. eine gute Abwechslung:daumen:

Beine sind aber etwas müde u. ich sollte mal einen ruhigen machen.Event. ne kleine MTB-Runde od. ich schau auch in Kornwestheim vorbei.

@Thomas:Wolltest Du nicht beim Tria. mitmachen?
...bei mir muss das warten bis 2011.:o

@Werner:Viel Spaß beim Radeln morgen:rolleyes:

Hoffe bis nächsten Sonntag...ich ruh mich schon mal gut aus:D

Grüße
Tom
 

Anhänge

  • Stelvio_Sep10_1.jpg
    Stelvio_Sep10_1.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 766
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Tom, sehr schönes Foto, da kriegt man richtig Lust..

@Ingo und Klaus:

Schöne Tour heute, und für mich mit halbleerem Akku genau richtig.
Ingo Du hast uns in ein paar Ecken hier im Gäu geführt, da war ich noch nicht. :daumen:
Falls Du Lust hast, die Tour auch dem Rest der Welt zum Nachfahren zu Verfügung zu stellen, geht eigentlich ganz easy:
http://www.gpsies.com/home.do

Und das Timing für den Tria-Besuch in Kornwestheim hat auch gepasst!

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

26.09. ist Weinstadt (poll) eigentlich RTF-Saisonabschluß


Hallo,
möchte nochmals daran erinnern- ist ja schon bald!
Würde mich freuen wenn das Wetter mitspielt und viele mitfahren!


VLG Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Thomas:wie war der Triathlon?
War dann doch noch ne Runde MTB fahren.

@Hubert:SMS bekommen? Morgen 16:15Uhr am "abgesägten Steg" am Neckar;)

@Rest:Man sieht sich wohl am Sonntag?!;)

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Hubert:SMS bekommen? Morgen 16:15Uhr am "abgesägten Steg" am Neckar

Ja TOM, SMS bekommen,
bin dann morgen spätestens um 16:15 am "Steg" bzw. der abgesägten Brücke am Neckar, zwischen Remseck, Richtung Max-Eyth See.
Falls noch jemand mitfahren möchte - gerne, wir fahren allerdings pünklich los, da es ja schon bald dunkel wird.

Hoffentlich wird das Wetter am Sonntag besser als die Prognose. :o cu

PS Habe mir zwar lange Ärmel zugelegt, aber keinen Neoprenanzug.:D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Tom:
@Hubert:
Vielleicht bin ich am gesagten Treffpunkt dabei. Ist dies doch die abgesägte Brücke:) Ich mußte dieses Ding fotografieren!!!!
Gruß Klaus
 

Anhänge

  • 14.09.2010 015.jpg
    14.09.2010 015.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 112
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Tom:
@Hubert: Vielleicht bin ich am gesagten Treffpunkt dabei. Ist dies doch die abgesägte Brücke Ich mußte dieses Ding fotografieren!!!!
Gruß Klaus
Hi Klaus,
wäre toll, wenn es klappt mit uns. Ja, das ist die abgesägte Brücke. Links hoch geht es zur Kläranlage und nach Öffingen, geradeaus zum Rest. Neckarblick und Max Eyth See. VLG
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Thomas:wie war der Triathlon?

Grüße
Tom

War diesmal zum Zuschauen beim Tria in Kornwestheim.
Wir haben meinen Bekannten, mit konzentrierter Anfeuerung, zum Sieg in der Altersklasse unterstüzt. :bier:
Vllt. bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei. Tom, wolltest Du nicht auch mitmachen?

Bin derzeit familiär ziemlich eingespannt, kann von daher nicht gross vorplanen. Fahre deshalb momentan eher spontan am Abend mit Lämpchen.

Gruesse
Thomas
 
Zurück