• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

bergsprint

Neuer Benutzer
Registriert
24 Januar 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
moin!

will mir ein neues rennrad kaufen bin aber etwas unentschlossen. vllt könnt ihr mir weiterhelfen...
meine favoriten im moment sind das red bull pro-sl 4400 und das cervelo s1. hat jemand erfahrung mit beiden? oder mit einem von beiden?
vllt fällt jemandem ja auch noch eine attraktive alternative ein..
vielen dank schon mal für eure hilfe!
 

Anzeige

Re: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist das Roserad unschlagbar. Fahre selber ein Modell von 2006 mit Campa-Chorus, damals 1950€. Schau Dir mal den bikekonfigurator an, gestalte Dir Dein Rad selber, bestell Dir den Katalog. Du wirst qualifiziert am Telefon beraten; wenns geografisch geht, fahre direkt mal nach Bocholt.
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

danke rollido26! tendiere auch im moment eher zum red bull da hat man gute auswahl möglichkeiten hat und es preislich einfach unschlagbar ist. nutzt du das rad eher zum entspannten fahren oder für den wettkampf? und wie ist das gewicht? stimmt das mit der katalog angabe überein? hab da woanders gelesen das die es bei rose da wohl nicht so genau nehmen?
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Morgen kommt mein PRO-SL 3000, welches ja sich von dem 4400er nur dadurch unterscheidet, dass es eine Shimano Ultegra 6700-Gruppe hat, und keine SRAM. Ich war im November in Bocholt und habe die SRAM dort getestet, und mir haben die Bremsen nicht zugesagt. Denn ich hätte gern welche, die kräftig funktionieren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m. E. bei der PRO-SL-Serie das bessere. Cervelo ist dafür schöner ;)
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Ich fahr seit dem letzten Jahr ein Pro SL 4000. Vor Ort in Bocholt bestellt, 10 Tage später abgeholt und hochzufrieden.
Gut, ich bin zwar nur Seiteneinsteiger und habe keine großen Vergleichsmöglichkeiten, aber da müssen andere Räder schon herausragend sein, um mich von dem Roserad abzubringen.
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Hallo

fahre seit ende Mai 2009 das Red Bull 4400, bis jetzt ca. 7000km.
Ich bin immernoch begeistert.

Das einzige was ich jetzt am Rad machen mußte war eine neue Kette.

Die Schaltung ist einfach genial, arbeitet sehr präzise und mit einem schönem knackigen Geräuschpegel. Es handelt sich dabei noch um die alte Force.

Zu den Bremsen kann ich auch nichts negatives berichten. Diese sind, meiner Ansicht nach, um Welten besser als die ich damals bei meiner Shimano 105 Gruppe hatte.

Fotos von meinem Roten Bullen kannst Du in meiner Galerie betrachten.

Gruß
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

also ich denke das herz sagt cervelo und der verstand red-bull! =)
Also dass cerveo abolute top-rahmen baut und die mit ihrer aerorohrform auch noch unschlagbar aussehen.. ich dneke darüber müssen wir nicht diskutieren! aber das s1 ostet doch mit ultegra rund 2300 euro oder?... das heißt du würdest für einen sangenrahmen (den im grunde viele fahren, nämlich den rose) und eine mindestens genauso gute schaltung fast 1000 euro weniger blättern müssen! damit hättest du dann echt noch die chance, zum beispiel die sram red kurbel oder bremsen zu verbauen, oder dir richtig geile laufräder zu kaufen... mavic cosmic wären doch schön!
also ich denke aus dem red bull kann man mit etwas geld und geschmakc auch ne richtig geile individuelle kiste machen... die dann leistungstechnisch über dem cervelo liegt!
cervelo ist nun mal cervelo und sieht hammer aus! mit einem cervelo kannst du vor der eisdiele gut posen und sogar bei rennen werden dir neidische blicke zgeworfen... das bleibt natürlich beim red-bull aus! aber ich denke das ist keine echte entscheidung oder?
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

also ich denke das herz sagt cervelo und der verstand red-bull! =)
Also dass cerveo abolute top-rahmen baut und die mit ihrer aerorohrform auch noch unschlagbar aussehen.. ich dneke darüber müssen wir nicht diskutieren! aber das s1 ostet doch mit ultegra rund 2300 euro oder?... das heißt du würdest für einen sangenrahmen (den im grunde viele fahren, nämlich den rose) und eine mindestens genauso gute schaltung fast 1000 euro weniger blättern müssen! damit hättest du dann echt noch die chance, zum beispiel die sram red kurbel oder bremsen zu verbauen, oder dir richtig geile laufräder zu kaufen... mavic cosmic wären doch schön!
also ich denke aus dem red bull kann man mit etwas geld und geschmakc auch ne richtig geile individuelle kiste machen... die dann leistungstechnisch über dem cervelo liegt!
cervelo ist nun mal cervelo und sieht hammer aus! mit einem cervelo kannst du vor der eisdiele gut posen und sogar bei rennen werden dir neidische blicke zgeworfen... das bleibt natürlich beim red-bull aus! aber ich denke das ist keine echte entscheidung oder?

...da steckt wohl ne menge Wahrheit drin (auch wenns manchmal schwer zu entziffern war ;))!! Ich aber würde das Cervelò nehmen, egal ob das andere von den Messwerten vielleicht besser ist....aber ob man das beim Fahren wirklich sooo merkt? Egal, jeder wie er will, für mich spielt die Optik eines Rades und die damit dann verbundene Freude (darausfolgend grosse Motivation) damit zu fahren, auch eine nicht unerhebliche Rolle.....UND das Cervelò sieht einfach GEIL aus!!
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

...da steckt wohl ne menge Wahrheit drin (auch wenns manchmal schwer zu entziffern war ;))!! Ich aber würde das Cervelò nehmen, egal ob das andere von den Messwerten vielleicht besser ist....aber ob man das beim Fahren wirklich sooo merkt? Egal, jeder wie er will, für mich spielt die Optik eines Rades und die damit dann verbundene Freude (darausfolgend grosse Motivation) damit zu fahren, auch eine nicht unerhebliche Rolle.....UND das Cervelò sieht einfach GEIL aus!!

Schön gesagt/geschrieben, sieht mein "Herz" genauso :D

Wenn man Spass hat auf einem schönen Radl unterwegs zu sein, ist das durch nix zu ersetzen ! Ich fahre deutlich (!!) mehr km mit dem neuem Radl, obwohl das Alte für mich "Hobbyfahrer" auch getan hätte ... das hat halt nix mit venunft zu tun ...

Aber jeder denkt da anders ;)

'Drum würde ich auch für das Cervelò stimmen ... obwohl das Rose sicherlich im 1ten Moment die vernünftigere Entscheidung wäre.
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

also ich wollte mich mal für meinen schreibstil gestern nacht um 11 uhr entschuldigen... da war ich wohl nicht mehr so konzentriert wie ich hätte sein sollen :D
ich denke auch dass ein optisch schönes Rad tierisch motiviert! und das macht in dem Sinne auf jeden Fall Sinn! aber der Unterschied beträgt fast 1000(!!!) euro!
mit dem geld kann man das Rose zu einem soo extrem geilen Renner machen!
Beispiel:
ich hab mir vor etwa 1 Mnat den scott Speedster s10 gekauft... mit sicherheit ein schickes rad aber auch von der Stange.... eher als cervelo! Mit neuem Vorbau, neuen Laufrädern, sattelklemme, Sattel und und und ist der renner durch etwa 700-800 zusätzlich reingesteckte Euros zu einer Exklusiven geheimwaffe an Leisung und optik geworden!
das gleiche würde ich bei dem red-bull probieren... zumal da ja noch etwas mehr budget worhanden zu sein scheint! individualität ist auch mit einem rose-rad erreichbar... und auch die dinger können verdammt heiß aussehen! ein cervelo hat ne mange... wie gesagt... aber mit dem rose hast du für das gleioche rad meiner meinung anch ein besseres rad, das beim ansehen ähnlich viel freude macht!
ich muss meinen vorrednern aber auch recht geben: ein hobby hat nichts mit vernunft zu tun!
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

vielen dank für eure meinungen.
denke mal das ich mir das red bull zulegen werde. wie oben schon erwähnt kann man daraus nen richtig heißen renner machen weil man ja quasi 1000 euro "spart". finde das die individualität bei red bull, zumindest was die austattung angeht, schon gegeben ist vor allem im vergleich zu canyon. und hässlich ist ja auch nicht.
wichtig ist mir aber in erster linie die performance eines rades und wenn ich mir die zuschriften von red bull besitzern anschau sind alle zufrieden bis sehr zufrieden.
irgendwie klingt das ziemlich vernünftig? am besten werd ich nach karneval mal nach bocholt fahren und wenn ich schmetterlinge im bauch hab dann nehm ich mir ein schönes pro-sl 4400 mit.
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Guter Entschluss, fahr auf jedenfall nach Bocholt wenn Du kannst ... macht aufjedenfall mehr Laune als nur im Katalog zu bestellen ;)

Wunder Dich aber nicht, wenn Du Dich in was anderes verguckst :)

Ach ja, Rose hat z.Z. Lagerverkauf, da lässt sich mit Glück ein Schnäpchen ergattern !
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Ich Stand vor der Auswahl Canyon Ultimate AL 9.0SL und dem Pro SL 5.000!

Individualisiert war das Pro SL 5000 doch deutlich teurer wie das Canyon, welches mir eigentlich auch schon zu teuer war.

Also habe ich im Endeffekt dann doch das 2010er Pro SL 4400 bestellt und nach meinen Wünschen umgebaut, was ja nur bei Rose geht. Für 1.611€ habe ich echt ein gutes Bike bekommen. (Fotos)

Würde mich aber schnell entscheiden, den ich kann mir denken das dieser günstige Basispreis von 1.549€ nicht lange bleibt. Letztes Jahr wurden auch alle "neuen" Räder mit erscheinen des "neuen" Kataloges teurer. Das 2009er SL 4400 kostet ja auch 100€ mehr.

Das einzige was blöd ist, ist das man die 2010er Modelle nicht im Konfigurator konfigurieren kann, sondern nur per Telefon oder Mail.

Gruß
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

also dein rädchen sieht doch ganich ma schlecht aus! mir wär es schon ein bischen zu sehr mainstream... ist halt schwarz weiß... nicht schlecht aber auch kein echter hingucker! aber für den preis ist es schon ok.. am wichtigsten ist ja sowieso wie es sich fährt!
 
AW: red bull pro-sl 4400 vs cervelo s1

Ist halt alles eine Geschmackssache. Farblich ist man bei Rose ja eingeschränkt. Schwarz, weiß oder Babyblau.

Babyblau geht für mich genauso wenig wie schwarz *Gähn. Da blieb nur weiß.

Mir gefällts.
 
Zurück