Hallo,
wird ein Reifen umso breiter er ist auch höher, also wird sein Außendurchmesser größer dadurch?
Verstehe nämlich die Erklärung für die Reifenbezeichnung, also genauer gesagt den Buchstaben, in diesem Fall "c" nicht.
Das "c" soll für die Höhe stehen und zwar ca. 39mm sein.
Jetzt gibt es Reifen zB 700x28 c und 700x32c. Das würde ja dann heißen, dass einer 28 und der andere 32 breit ist, aber beide durch das "c" den gleiche Außendurchmesser haben (anders 28-622 => 622 + 39 + 39 = 700). Wäre dann bei allen Breiten so?!
Ich habe aber schon oft gelesen, dass ein Reifen umso breiter er ist auch umso höher ist. Kommt natürlich auf die Felge an, aber nehmen wir mal eine klassische 17er Rennradfelge.
Gibt's sowas wie eine Formel oder Rechner, wie man auf den effektiven Außendurchmesser kommt, bzw geht's darum zu berechnen ob ein Reifen der Höhe nach in den Rahmen passt, bevor man ihn kauft und es ausprobiert.
Ich habe derartiges noch nicht gefunden, daher ersuche ich euch um Rat.
Vielen lieben Dank schon mal.
Lg
wird ein Reifen umso breiter er ist auch höher, also wird sein Außendurchmesser größer dadurch?
Verstehe nämlich die Erklärung für die Reifenbezeichnung, also genauer gesagt den Buchstaben, in diesem Fall "c" nicht.
Das "c" soll für die Höhe stehen und zwar ca. 39mm sein.
Jetzt gibt es Reifen zB 700x28 c und 700x32c. Das würde ja dann heißen, dass einer 28 und der andere 32 breit ist, aber beide durch das "c" den gleiche Außendurchmesser haben (anders 28-622 => 622 + 39 + 39 = 700). Wäre dann bei allen Breiten so?!
Ich habe aber schon oft gelesen, dass ein Reifen umso breiter er ist auch umso höher ist. Kommt natürlich auf die Felge an, aber nehmen wir mal eine klassische 17er Rennradfelge.
Gibt's sowas wie eine Formel oder Rechner, wie man auf den effektiven Außendurchmesser kommt, bzw geht's darum zu berechnen ob ein Reifen der Höhe nach in den Rahmen passt, bevor man ihn kauft und es ausprobiert.
Ich habe derartiges noch nicht gefunden, daher ersuche ich euch um Rat.
Vielen lieben Dank schon mal.
Lg