• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-News User Award 2025: Marke mit bestem Preis/Leistungs-Verhältnis

Anzeige

Re: Rennrad-News User Award 2025: Marke mit bestem Preis/Leistungs-Verhältnis
Habe ich wohl auch die richtige Entscheidung für ein Cube getroffen, auch wenn mein „Reha Cube“ einen Light Assist hat. Im Vergleich zu vielen anderen, auch von mir vorm Kauf getesteten Bikes, was sehr gute Ausstattung, Verarbeitung, auch Fahrleistungen anbelangt auch für mich mit Kaufpreis von € 6400 Sieger was Preis / Leistung angeht. Mein erstes Bike, wo ich bis auf CFK Laufräder mit geländetauglichen 55mm Vittoria Terrano, (hatte ich erst 24 für Ghost Path Asket Pro aufbauen lassen) und Tausch sämtlicher Schrauben in Ti Schrauben, Kettenblatt, nichts mehr pimpen kann.
 

Anhänge

  • 770A55BA-4971-424D-915D-032299A194FF.jpeg
    770A55BA-4971-424D-915D-032299A194FF.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 163
Habe ich wohl auch die richtige Entscheidung ...
Was ist denn daran richtig?
Wieso liege ich falsch, wenn ich kein Cube fahren will?
Da ich von A nach B (Leistung) auch auf einem Rad vom Schrotthändler komme (Preis), hat das ein unschlagbares P/L-Verhältnis.
Auf jeden Fall besser als der "Gewinner".
 
Was ist denn daran richtig?
Wieso liege ich falsch, wenn ich kein Cube fahren will?
Da ich von A nach B (Leistung) auch auf einem Rad vom Schrotthändler komme (Preis), hat das ein unschlagbares P/L-Verhältnis.
Auf jeden Fall besser als der "Gewinner".
Was machst du im Forum einer Rennrad-Seite, wenn es dir nur darum geht, von A nach B zu kommen? Das ist wie Racing-Fans zu sagen, dass man auch mit einem gebrauchten Opel Corsa zum Bäcker fahren kann.
 
Was machst du im Forum einer Rennrad-Seite, wenn es dir nur darum geht, von A nach B zu kommen?
Wenn Du die Güte hättest, nochmals zu lesen, was ich schrub, würdest Du feststellen, dass ich das von Dir mir unterstellte nicht geschrieben habe.
Ich habe die Definitionen von Leistung und Preis hinterfragt.
Es gibt auch Rennräder vom Schrottie.
 
Was ist denn daran richtig?
Wieso liege ich falsch, wenn ich kein Cube fahren will?
Da ich von A nach B (Leistung) auch auf einem Rad vom Schrotthändler komme (Preis), hat das ein unschlagbares P/L-Verhältnis.
Auf jeden Fall besser als der "Gewinner".
was soll uns das jetzt hier sagen ? Erfahrung mit 19 Rädern, knapp 140k km vom ersten Eddy Merckx Vereinsrenner, dann von Jochen Krautscheid Eines nicht von der Stange, einigen Bianchi, Wilier, Rotwild bis Specialized S-Works, (spare mir die anderen aufzuzählen) ist.
Alle Räder werden immer mit Leistung des Fahrers bewegt. Sogar mein neues Rad fällt um, wenn ich draufsteige die Kurbelarme nicht bewege, auch dann nicht, wenn ich den Minimal Assist an der Monte Baldo Rampe schalte. Auch mit allen anderen Rädern ist das so, aber wenn unterschiedliche Renner / Gravel mit gleichstarken Radlern gefahren werden, gibt es immer Unterschiede. Räder vom Schrott musste ich bislang nie fahren / beurteilen, oder galt es diese hier in der Leser Wertung auch zu beurteilen, wenn ja welche Marke?
Unser Team „Fast Protetics“ ist wie jedes Jahr ab August für drei Monate wieder in der Gardasee / Südtirol Region unterwegs, komm doch einfach mal mit dem Schrottplatz Rad (sicher keine gute Leistung, aber guter Preis) vorbei, zeig uns Opas was du drauf hast.
Manchmal hilft es auch schon, vorher mal drüber nachzudenken was man schreibt, oder anstatt völlig unnötig zu kritisieren, einfach mal ne kurze 50ger Runde drehen, denn die Sonne scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Deine Botschaft nicht im geringsten.
Was ich gemeint habe, habe ich im Beitrag #6 erläutert.
Auch Dir muss ich sagen, dass Du gelesen, aber nicht verstanden hat, was ich geschrieben habe. Nicht geschrieben habe ich, dass ich ein Schrottrad habe.

P.S
Ich bin heute und gestern 170km in 5h gefahren, bist Du das auch? Von wegen schönes Wetter, hier hat es geschneit.
 
Es ging aber halt um das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die reine Leistung ist bei Trek hervorragend.
Jetzt wird es spannend.
Ich stelle ja gerade die Frage, wie die Leistung eines Rades definiert wird.
Das führt anscheinend zu Missverständnissen.
Ich meine das durchaus Ernst und will die Sinnhaftigkeit dieses Awards hinterfragen.
 
Gott sei Dank habe ich kein Rad einer Firma aus der Liste. Sonst würde man glatt meinen ich würde aus Schwaben (BW) kommen oder ich hätte es nötig nur auf das Preis/Leistungs-Verhältnis und nicht auch auf andere (emotionale) Eigenschaften beim Radkauf zu achten.
Danke, genau das ging mir auch direkt durch den Kopf.
 
Ich verstehe Deine Botschaft nicht im geringsten.
Was ich gemeint habe, habe ich im Beitrag #6 erläutert.
Auch Dir muss ich sagen, dass Du gelesen, aber nicht verstanden hat, was ich geschrieben habe. Nicht geschrieben habe ich, dass ich ein Schrottrad habe.

P.S
Ich bin heute und gestern 170km in 5h gefahren, bist Du das auch? Von wegen schönes Wetter, hier hat es geschneit.
Ein Mopedfahrer und ein vollblut Forumsracer verstehen dich nicht - find dich einfach damit ab 😅

Es gibt für mich einen nüchternen Preis-/Leistungswert. Den kann man aus meiner Sicht am besten bewerten, wenn man keines der in Frage stehenden Räder hat bzw. keinen der Hersteller fährt (oder alle) - denn sonst kommt immer auch eine emotionale Komponente darein (siehe unten). Rein nüchtern lassen sich Ausstattungen, Preise, Gewichte und Performance (z.B. Aerodynamik) vergleichen. Wer tief einsteigen will, kann auch Verfügbarkeit, Produktionsbedingungen, Nachhaltigkeit usw. einbeziehen. Unter den Gesichtspunkten kann ich es total nachvollziehen, dass Cube vorn liegt und auch Canyon überholt hat. Canyon hat die Preise merklich angezogen.

Und dann ist da das "emotionale" Preis-/Leistungsverhältnis. Das lässt sich aus meiner Sicht nicht ausblenden, wenn man einen der Hersteller fährt, und zwar in beide Richtungen. Wer ein Cube bewegt, an dem was klappert, wird sagen, dass das aufgrund des Preises ja klar war. Wer ein Cube ohne Probleme fährt, wird den geringen Preis umso mehr hervorheben. Wer ein S-Works fährt, das klappert, wird das Preis-/Leistungsverhältnis verteufeln. Wer das gleiche S-Works ohne Probleme fährt, wird sagen, dass sich der absurde Preis gelohnt hat, alle billigeren Rädern würden sicherlich klappern. Wem sein Rad besonders taugt (optisch, von der Geo, was auch immer) wird das Preis-/Leistungsverhältnis automatisch besser bewerten, einfach weil er emotional schon beeinflusst ist.

Unterm Strich: Hauptsache alle sind mit ihrem Rad zufrieden :). Egal ob mit oder ohne Mopedantrieb.
 
Ich fahre seit ca. 26 Jahren CUBE Rennräder.
DAS nennt man einen echten Fanboy. :D

Im Ernst: Was ist an Preis/Leistung so schwer zu begreifen, dass man drüber diskutieren muss?
Bedeutet doch nur: Was erhalte ich, im Verhältnis gesehen, für mein Geld.
 
Im Ernst: Was ist an Preis/Leistung so schwer zu begreifen, dass man drüber diskutieren muss?
Bedeutet doch nur: Was erhalte ich, im Verhältnis gesehen, für mein Geld.
Ist doch ganz simpel.
Wie ist die Leistung definiert?
Es hat doch @JayJay1989 schön ausgearbeitet, anhand welcher Aspekte die Leistung beurteilt werden kann.
 
Die Schaltgruppe oder Laufräder sind objektive Punkte anhand derer man die Leistung bewerten kann, die man für seinen Preis bekommt. Wenn man aber z. B. die lebenslange Garantie nimmt, wird es schwierig zu bewerten, weil man sich diese Leistung (Sicherheit?) erkauft, aber evtl. nie in Anspruch nimmt, z. b. hatte mein altes MTB von Canyon "nur" 6 Jahre Garantie auf den Rahmen, trotzdem ist er auch nach 12 Jahren noch voll funktionsfähig.
 
Zurück