• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Vorteile?

k(ilo) ist die Abkürzung für 1000 und kann im Einheitenprodukt wie folgt ersetz werden: 1-2k€ = "1-2" * 1000 * € = 1000-2000€
... und die muß man für ein Einsteiger-RR schon hinblättern. Ja ich weiß, eher 1000 als 2000€, aber wenn Du alles zusammenrechnest und hier und da mal ein paar Euro Zusatzzeugs kaufst, dann geht man ganz schnell Richtung 2000€.
Na gut: Einigen wir uns auf 1500€ für ein Einsteigerrad. Natürlich regulärer Preis, ohne Angebotsschnäppchen. Die sollte man dann natürlich bevorzugen.[/QUOTE]



Also 1500 für ein Einsteigerrad halte ich für ein bisschen übertrieben.
Man muss ja nicht immer das beste haben. Mein Einsteigerrad war auf jeden Fall billiger (war kein Angebot) und ist für einen Anfänger echt in Ordnung :eek:

Gruß

Wonder
 
Fratschtei schrieb:
Und wenn Dein Vater auch mal die Tour geschaut hat, dann weiß er was ein solches Sportgerät kostet bzw. wert ist.
Und damit sind 1 - 2 k€ für ein Einsteigerrad auch für Deine Eltern verständlich.

Kann auch voll nach hinten losgehen, wenn Vater Bild liest. Dann könnte das bedeuten, dass Vater sich vor der Wahl sieht, ob der Sohnemann nun selbstsüchtiger Drogenkonsument oder weicheiernder Looser wird. Das Ergebnis wäre wohl ein Golfschläger.

Selber einen Teil erarbeiten erscheint sicherer.
 
Hi,
also finanzierung ist nicht das Problem. Genügend Geld für ein Einsteiger RR bis 1000€ hab ich.
Also, dass es sportlich sinnvoll ist, das verstehen mein Eltern jetzt, es ist nur das Problem, dass es "total gefährlich" ist auf der Straße zu fahren. Gut, wir leben mehr oder weniger auf dem Land, da sind die Straßen manchmal ein wenig wie Feldwege, aber das finde ich jetzt überhaupt nicht gefährlich. Es ist ja nicht so, dass es hier geine gescheite Straßen gibt. Freunde von mir haben teilweise Roller, einer hat sogar ne 125er. Da ist so ein Rennrad doch harmlos.
Also davon werd ich meine Eltern wohl noch überzeugen können.

Vielen Dank euch allen.
SR
 
So erhöhst du die Sicherheit beim Rennradfahren:

(1) Helm tragen
(2) deutlich sichtbare Kleidung tragen
(3) im Winter ist Beleuchtung sinnvoll
(4) in der Gruppe fahren - Gruppen werden besser gesehen und aggressive Autofahrer verläßt der Mut angesichts Eurer Überzahl
(5) gute Radsportgruppen findest du über die Vereine oder übers Forum

und vor allem

(6) arbeite an deiner Lenk- und Bremstechnik (als MTB-Fahrer dürftest du aber schon einiges mitbringen) und achte aufs Material

(7) abseits großer Straßen ist es meist schöner und bestimmt auch sicherer

(8) denke immer daran, dass du garantiert der schwächste und zerbrechlichste Verkehrsteilnehmer weit und breit bist

(9) Radfahren lernt man durchs Radfahren!

(10) Zehntens fällt mir grad nix ein

Viele Grüße
Jörg.
 
joerg_ffm schrieb:
So erhöhst du die Sicherheit beim Rennradfahren:

(1) Helm tragen
(2) deutlich sichtbare Kleidung tragen
(3) im Winter ist Beleuchtung sinnvoll
(4) in der Gruppe fahren - Gruppen werden besser gesehen und aggressive Autofahrer verläßt der Mut angesichts Eurer Überzahl
(5) gute Radsportgruppen findest du über die Vereine oder übers Forum

und vor allem

(6) arbeite an deiner Lenk- und Bremstechnik (als MTB-Fahrer dürftest du aber schon einiges mitbringen) und achte aufs Material

(7) abseits großer Straßen ist es meist schöner und bestimmt auch sicherer

(8) denke immer daran, dass du garantiert der schwächste und zerbrechlichste Verkehrsteilnehmer weit und breit bist

(9) Radfahren lernt man durchs Radfahren!

(10) Zehntens fällt mir grad nix ein

Viele Grüße
Jörg.

ich will mal fortsetzen

10) deutlich zeichen gebenm -> wohin man will

Ne geschichte,jajaja .... schon wieder.

Ich komme bei meiner tour letzten 5km zu einer kreuzung, aus jeder richtung kommt ein auto, ich strecke mein arm deutlich raus und rase mit ca. 30 kmh nach links (es ist schon eine enge kreuzung,zb sind schon einiege autos in die häuser gefahren), weil alle autos auf mich gewartet haben. fragt micht jetzt nicht warum ..... :mex:
 
die punkte sind gut, wobei die immer noch nicht wirklich helfen, ich wurde heute fast wieder aufs korn genommen.

gut ausgebaute landstraße, wenig verkehr, super asphalt. fahre mit guten 36 km/h so vor mich hin, von rechts führt eine landstraße schräg auf meine... mercedes rauscht an. da hatte ich schon ein komisches gefühl, weil er nicht langsamer wurde. auf meiner wenig verkehr... mercedes fährt flott an die straße ran, schaut links, rechts und biegt nach rechts ab ohne mich zu sehen. tja, bin dann auf die gegenspur ausgewicht und die frau am steuer hat mich immer noch nicht gesehen, obwohl ich geschriehen habe wie sau. war so ende 40 und wie gesagt mercedes fahrerin. selbst als ich im rückspiegel einen meter hinter ihr auftauchte hat sich mich immer noch nicht gesehen.

ach ja, hatte ein hellgelbes trikot an und das wetter war auch sonnig. also ich halte für jedes auto an einer straße an, man hat ja eh direkt verloren, selbst wenn nur spiegel vom auto drauf geht.
 
TIP: Frag sie einfach, ob sie es besser verstehen könnten, wenn du dir jedes Jahr für 500 Euro einen neuen PC kaufen würdest und wie andere Jugendliche(ich weiß jetzt nicht wie alt du bist) nächtelang Chips fressen und Metzelspiele spielen würdest(ruhig so krass formulieren). Je nachdem, ob du schon aus dem Wachstum bist(wenn nicht, Rahmen eine Nummer größer mit kürzerem Vorbau, später dann Vorbau tauschen[lieber noch mal hier nachfragen, ob das sinnvoll ist]), behältst du so ein Rennrad locker 5 Jahre.


Die Gefahr beim Rennrad Fahren kann man wohl kaum wegreden. Neulich überholt einer das Auto, was mir entgegenkommt. Aber nicht bevor sie an mir vorbeikommen. Und so ein Auto mit Tempo 100(+30km/h Eigengeschwindigkeit) auf sich zurasen zu sehen(Auf den Grünstreifen, der ein Graben ist, ist mit nem RR sehr unangenehm), macht einem doch klar, dass man immer sehr vorsichtig sein muss. Da mal nach unten schauen und so was nicht rechtzeigig sehen..aua!

Zudem ist Stürzen im Wald meist angenehmer als beim Rennrad auf der Straße, wo man eh halb über dem Lenker fährt.

Zu den Eltern:
Im Notfall kaufst du es dir halt, ohne dass die Eltern es verstehen, sofern sie es dir nicht verbieten. Sag ihnen doch, wenn sie mal diesen Sport betreiben würden, könnten sie es vielleicht verstehen;-)
Tja, bei uns ist das nicht das Problem. Mein Rennrad darf ich bei mir ins Zimmer stellen, da es sauber ist und meine Mutter es schön findet. Zudem kann sie es ohne Probleme umstellen, wenn es mal stört. Mein Mountainbike muss draußen in die Hütte(kann ich verstehen). Nur solltest du erst mal nicht davon Reden, es ins Zimmer zu stellen;-)

Christian
 
Hi,
also ich darf mir jetzt eins kaufen. Einzigste Bedingung ist, dass ich mir einen wesentlichen Anteil des Rades selbst verdiene, sei es durch Zeitung austragen oder ich bin auch grad in der Organistenausbildung in der Kirche, da kann man auch gut Geld verdienen. Find ich auch in Ordnung.

Danke!

~*closed*~
 
Zurück