SuntourZepp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Mai 2016
- Beiträge
- 2.223
- Reaktionspunkte
- 2.812
Noch lange nicht bin ich mit dem Aufbau fertig,aber bei anderen kann ein solches Projekt ja auch schnell mal ein paar Jahre dauern,also lieg ich da gar nicht so verkehrt...
Es fehlen NUR noch die MuffenLinierungen und die Doris Striche...Genug Anleitungen,Tips&Ratschläge hab ich aufgesaugt und mir einen PinStripePinsel bestellt...Sobald das Teil da ist,werde ich mich noch Dorislike austoben und natürlich auf digitalen Medien festhalten...
Wird also Zeit für ein kleines ZwischenFazit,paar Bilderlis und natürlich hab ich auch eine kleine Testfahrt gemacht...
Danke an @faliero für die SuntourKette...
Danke an @byf für die hübschen Muttern für die getunten SR Bremsen...
Danke an @christiancarbon für den Suntour Winner Kranz...
Nun paar Worte zur Wiederbelebung...Immer wieder hatte ich überlegt,wie der Rahmen letztendlich bestückt werden sollte...Eigentlich war der Weg ja vorgegeben durch die Erzählungen/Erinnerungen des Verkäufers...Es sollte so sein,wie der Erstbesitzer es damals von Hugo Rickert geordert hat--->Super Record bis auf die Suntour Bar Cons...So ist es bis in die 90er Jahre auch gefahren worden...
Dann sollte das Rennrad ein kleines Upgrade bekommen-->Schaltwerk wurde ein Chorus 9fach montiert und die Naben wurden umgespeicht in Drahtreifen und der Bremszug wurde durch Oberrohr verlegt...Wichtig war dem Besitzer das Umspeichen Naben von Schlauch in Drahtreifen...
Die Suche nach einem Super Record Schaltwerk 1.Generation begann also und ich hatte auch recht schnell eins gefunden,was leider auf dem Postweg verloren ging......Also nächstes SR SW musste her und Kompromiß war dann ein SR Pat.84 mit weißen Taxcröllchen...Doch es sollte anders kommen als gedacht...Durch einen Lust&LauneKauf hab ich ein Suntour Cyclone SW zu einem fairen Preis ergattern können und als ich es aus dem Paket nahm,war es sofort klar wie Kloßbrühe:das Cyclone würde in Zukunft seine Arbeit am Rickert verrichten...Erstens ist es schöner als das olle Campa SR und zweitens auch leichter und Campa is einfach an so vielen anderen schönen RRs verbaut,da kann eines davon ruhig mal etwas exotischer aussehen......Die erste Probefahrt hat meine Entscheidung nur noch bekräftigt...Das Cyclone bleibt...Und ich werde zusätzlich noch ein Suntour Winner Kranz hinten gegen den Shimano tauschen(beide 6fach)...
Momentan ist eigentlich noch nicht der dafür vorgesehene LRS drin,aber die G 40 gefallen mir persönlich auch recht gut...Der andere LRS besteht aus Record Naben eingespeicht in Mavic CXP12...Welcher davon auf Dauer im Rad bleibt,wird die Zukunft zeigen...Genug Gesülze von mir jetzt--->Bilders...
Die *optisch getunten* Bremsen...
Die blauen Steinchens vorne&hinten...Danke @Axxl70...
Es war schon so spät,daß das Licht nicht mehr richtig ausreichend war,aber ich wollte unbedingt noch mehr Fotos...
Und auch nur Handy Fotos...
Es fehlen NUR noch die MuffenLinierungen und die Doris Striche...Genug Anleitungen,Tips&Ratschläge hab ich aufgesaugt und mir einen PinStripePinsel bestellt...Sobald das Teil da ist,werde ich mich noch Dorislike austoben und natürlich auf digitalen Medien festhalten...
Wird also Zeit für ein kleines ZwischenFazit,paar Bilderlis und natürlich hab ich auch eine kleine Testfahrt gemacht...
Danke an @faliero für die SuntourKette...
Danke an @byf für die hübschen Muttern für die getunten SR Bremsen...
Danke an @christiancarbon für den Suntour Winner Kranz...
Nun paar Worte zur Wiederbelebung...Immer wieder hatte ich überlegt,wie der Rahmen letztendlich bestückt werden sollte...Eigentlich war der Weg ja vorgegeben durch die Erzählungen/Erinnerungen des Verkäufers...Es sollte so sein,wie der Erstbesitzer es damals von Hugo Rickert geordert hat--->Super Record bis auf die Suntour Bar Cons...So ist es bis in die 90er Jahre auch gefahren worden...
Dann sollte das Rennrad ein kleines Upgrade bekommen-->Schaltwerk wurde ein Chorus 9fach montiert und die Naben wurden umgespeicht in Drahtreifen und der Bremszug wurde durch Oberrohr verlegt...Wichtig war dem Besitzer das Umspeichen Naben von Schlauch in Drahtreifen...
Die Suche nach einem Super Record Schaltwerk 1.Generation begann also und ich hatte auch recht schnell eins gefunden,was leider auf dem Postweg verloren ging......Also nächstes SR SW musste her und Kompromiß war dann ein SR Pat.84 mit weißen Taxcröllchen...Doch es sollte anders kommen als gedacht...Durch einen Lust&LauneKauf hab ich ein Suntour Cyclone SW zu einem fairen Preis ergattern können und als ich es aus dem Paket nahm,war es sofort klar wie Kloßbrühe:das Cyclone würde in Zukunft seine Arbeit am Rickert verrichten...Erstens ist es schöner als das olle Campa SR und zweitens auch leichter und Campa is einfach an so vielen anderen schönen RRs verbaut,da kann eines davon ruhig mal etwas exotischer aussehen......Die erste Probefahrt hat meine Entscheidung nur noch bekräftigt...Das Cyclone bleibt...Und ich werde zusätzlich noch ein Suntour Winner Kranz hinten gegen den Shimano tauschen(beide 6fach)...
Momentan ist eigentlich noch nicht der dafür vorgesehene LRS drin,aber die G 40 gefallen mir persönlich auch recht gut...Der andere LRS besteht aus Record Naben eingespeicht in Mavic CXP12...Welcher davon auf Dauer im Rad bleibt,wird die Zukunft zeigen...Genug Gesülze von mir jetzt--->Bilders...
Die *optisch getunten* Bremsen...
Die blauen Steinchens vorne&hinten...Danke @Axxl70...
Es war schon so spät,daß das Licht nicht mehr richtig ausreichend war,aber ich wollte unbedingt noch mehr Fotos...
Und auch nur Handy Fotos...
Zuletzt bearbeitet: