• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration&Lackaufbereitung am Rickert-->Keine Rettung möglich->Neulack

Anzeige

Re: Restauration&Lackaufbereitung am Rickert-->Keine Rettung möglich->Neulack
Ich würde einen Pinsel wählen, hat doch Doris auch so gemacht. Die Linien von Doris sind an meinen Rädern alles andere als perfekt.

Ich würde das auch nicht so eng sehen, sonst wirkt es nicht authentisch ;):eek::oops::D:cool:.
6096823257_f1357e1369_b.jpg
 
Bei Overhauling mit Chip Foose kommt immer ein älterer Mann, der es schafft eine gerade Linie und die ist so gerade wie mit dem Lineal gezogen, über die ganzen 5m Ami Auto zu ziehen. Ich hätte die Doris rausgeschmissen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer Fachzeitschrift war mal ein bericht über einen Linierer
Die viskosität des Lackes muss der länge eines Ziertsrichs angepasst werden u der Pinsel muss soviel Farbe aufnehmen können,das man ohne absetzen den Strich zu ende bringen kann
Bei BMW in Berlin wurden die alten Boxer Motorräder auch noch per hand liniert
 
Bei Moto Guzzi im Werk habe ich in den 90ern auch noch einen alten Herr ( UHU ) bewundert, der im Stehen mit dem Schlepppinsel die Teile freihand liniert hat.
Das braucht eine menge Übung, Und die meisten hier werden sich über gute Hilfsmittel freuen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück