• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhizarthrose OP Erfahrungen

Hallo Martina22,
bei mir ist die OP am 21.1.25 in Braunschweig im Marienstift gewesen. Betroffen war/sind bei mir beide Hände, wobei diese OP an der rechten Hand war. Ich bekam eine Gipsschiene für drei Wochen verpasst bis zur Hälfte des Unterarms. Als die Betäubung raus war konnte ich gleich alle vier Finger und das letzte Daumenglied bewegen. Die Schmerzen hielten sich in Grenzen und die Fäden wurden nach 10 Tagen gezogen.
Nach den drei Wochen konnte endlich die Schiene entfernt werden. Allerdings sagte man mir im KKH dass die Endkontrolle der OP nicht stattfinden würde weil meine Ärztin die mich operiert hatte inzwischen fristlos entlassen wurde und der zweite Arzt der Handchirurgie krank sei.
Ich bekam also auch keine Verordnung über Ergo und KG weil ja kein Arzt da war. So stand ich dann frisch operiert da und musste mir alle Fragen von einer KI beantworten lassen, weil mein Hausarzt meinte dass er nicht zuständig sei und bei dem Orthopäden der mich davor behandelt hatte kein Termin zu kriegen war. Da es eine Gemeinschaftspraxis ist, hatte als einziger Arzt der Unfähigste von den Dreien Zeit mir wenigstens die nötigen Verordnungen auszustellen.
Die nächsten Tage ging es mir wirklich gut und ich konnte schon sehr viel machen, zwar vorsichtig aber immerhin …
Am 5. Tag nachdem die Schiene ab war wollte ich einen Rollschrank vorziehen (mit der operierten Hand hatte ich schon öfter gemacht weil es ganz leicht geht), doch dieses Mal blieb ein Rad in einer Fuge der Fliesen stecken, es gab einen Ruck und dann hörte ich alle Engel auf einmal singen!
Ich hatte mir die Sehnen meiner Finger gezerrt… bis zum nächsten Tag machte ich mit der Hand fast gar nichts mehr, was schwierig ist denn ich lebe alleine. Zum Glück wurde das Daumengelenk nicht dick und am nächsten Tag waren die Schmerzen erträglicher.
Zwei Tage später hatte ich die erste KG und dort wurde mir die Angst wenigstens ein bisschen genommen dass die angenähte Sehne wohl nicht gerissen ist bei der Aktion.
Mit der KG habe ich wenigstens jemanden der, hoffe ich mal, eine Ahnung davon hat was er macht.

Schmerzen habe ich mittlerweile jetzt überwiegend im Handgelenk weil das ja durch die 3 Wochen Gips komplett lahmgelegt wurde aber ich hoffe das gibt sich dann mit der Zeit auch noch.
Dieses ganze Theater wünsche ich wirklich keinem… es ist so richtig dumm gelaufen bei mir und die Unsicherheit ob alles richtig verheilt überfällt mich von Zeit zu Zeit mal mehr, mal weniger.

Am 3.3. habe ich endlich einen Termin bei einem Handchirurgen der meine Hand hoffentlich mit fachkundigem Blick beurteilen kann, zumal der Daumenrücken seit der OP taub ist. Ergo- und KG Therapeut meinten dass es von der Narbe kommen könnte aber ob die Taubheit irgendwann verschwindet kann mir niemand sagen…
Alles in allem kann ich sagen, ganz so krass hab ich mir das nicht vorgestellt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, passt schon..
Nach der Gipsschiene hatte ich das Dingens für etliche Wochen dran.
Anhang anzeigen 1531817
Anhang anzeigen 1531818
Alle Finger beweglich und Daumen ruhiggestellt.
Das Teil war wirklich gut, bin gleich aufs Rad damit🤣
Hallo ich habe am 18.Februar eine Touch Rothese implantiert bekommen. Jetzt nach 3 Wochen Rihigstellung mit Gipsschiene bekomme ich am Mittwoch die Nähte heraus
Dann 3 Wochen Orthese.
Wie lange denken Sie wird es dauern bis ich wieder in meinem Beruf Altenpflergerin arbeiten kann ?
Lg aus Österreich
 
Ich war 6 Wochen krankgeschrieben, danach mit leichter Arbeit wieder eingestiegen und langsam gesteigert.
Wie das bei OP mit Implantat aussieht weiß ich leider nicht.
LG und gute Besserung.
 
Hallo
Brote schmieren, Schnitzel schneiden... ja da brauchst du jemand dafür, aber du hast ja deinen Mann der kann dich doch mal ein bisschen verwöhnen :-)). Glaub mir das geht schnell vorbei versuch es zu genießen, wir haben Landwirtschaft da ist ja immer viel zu tun aber jetzt hatte ich mal wieder Zeit ein Buch zu lesen.
2021 war meine rechte Hand und du lernst viel mit links zu machen.
02.12.24 jetzt der linke Daumen bin sehr zufrieden kann zwar noch keine volle Limoflasche hoch heben da fehlt die Kraft noch, aber meine ganzen Hausarbeiten mache ich schon wieder. Nach 40 Ehejahren kann man sich ja auch mal ein Brot schmieren lassen und die Bluse ZU knöpfen. :-))
Wie ich schon mal sagte übe gewisse Sachen ein bisschen mit der linken Hand.
Wünsche dir alles Gute du schaffst das, denke positiv und lass dich verwöhnen.
Gruß aus der Pfalz
 
Ich sollte auch Rhizarthrose operiert werden, habe demnächst einen tattoo-Termin, das kommt entlang der Innenseite des Unterarms der Hand, an der ich operiert werden muss. Frag mich gerade, ob das Tattoo durch OP in Mitleidemschaft gezogen werden könnte? Hat hier jemand Erfahrung? Vielen lieben Dank 🫶🏻
 
Hallo Zusammen, schön Euch hier gefunden zu haben, ich bin im Mai dran und der Professor will mir ein kleines Gelenk einbauen. Ich bin jetzt 55 und eigentlich ein kräftiger Kerl. Ich bin Handwerker und habe Angst dass ich nicht mehr so viel Kraft habe wie früher ? Schön zu lesen dass es hier jeder wieder machen würde
Gruß Torsten
 
Ich sollte auch Rhizarthrose operiert werden, habe demnächst einen tattoo-Termin, das kommt entlang der Innenseite des Unterarms der Hand, an der ich operiert werden muss. Frag mich gerade, ob das Tattoo durch OP in Mitleidemschaft gezogen werden könnte? Hat hier jemand Erfahrung? Vielen lieben Dank 🫶🏻
Mit dieser Frage solltest du dich sicherlich an den Operateur wenden!
Für mich persönlich wären die Prioritäten klar: Wenn ich solche Schmerzen hätte, dass eine OP indiziert wäre, würde ich zunächst die OP machen lassen und die vollständige Wundheilung abwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser Frage solltest du dich sicherlich an den Operateur wenden!
Für mich persönlich wären die Prioritäten klar: Wenn ich solche Schmerzen hätte, dass eine OP indiziert wäre, würde ich zunächst die OP machen lassen und die vollständige Wundheilung abwarten!
Danke Bakker, aber das ist eh klar! Meine Frage war auch nicht, was jemand anderer tun würde, sondern ob jemand Erfahrungen damit hat. Manche haben bereits Tattoos und mussten OP machen, bitte lasst gerne wissen, ob/wie es damit ging. Vielen lieben Dank 🙌🏻
 
Tattoo erst hinterher. Es wird aufgeschnitten und die Ärzte gucken sicherlich nicht danach, ob danach das Motiv noch schön ist, sondern, wie die Naht am sinnvollsten zusammen genäht wird.
 
Hallo zusammen,
Ich bin zufällig auf diese Seite gestossen, da ich einen Vortrag über das Thema vorbereite. Vielleicht kann ich etwas beitragen für die Unentschlossenen. Mir sind beide OP-Techniken- RSA und Prothese- gut bekannt. Die Eppingplastik ca. 20 Jahre, mit der Prothese habe ich vor 6 Jahren begonnen. Ich kann das geschriebene hier grossteils bestätigen. Die RSA ist eine gute Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die meisten erreichen eine Schmerzarmut bis Schmerzfreitheit. Der Weg dahin ist leider manchmal Monate lang und nicht einfach im Alltag zu bewältigen. Was mich von Beginn an an dieser OP stört, ist der häufige Kraftverlust, weshalb ich diesen Eingriff selten Handwerkern empfohlen habe.
Die Prothese hat sicher den Nachteil, dass sie kein Leben lang hält. Zumindest das französiche Modell ist jetzt aber knapp 20 Jahre auf dem Markt und liefert eine ähnlich Haltbarkeit wie Knie- oder Hüftprothesen. Und selbstverständlich ist sie in den meisten Fällen austauschbar. Und wenn das einmal nicht der Fall sein sollte, kann ausserdem die Prothese entfernt und eine RSA durchgeführt werden. Anders herum ist das im Moment nicht möglich. Gerade wenn man 55....60 ist, sind 15 Jahre normale Kraft m.E. ein grosser Vorteil, selbst wenn ich dann mit 75 doch noch eine weitere OP brauche. Nicht zu vergessen die kurze Heilungsdauer von 6-8 Wochen. Aber da streiten sich auch die Gelehrten darüber. Ich wünsche allen viel Erfolg mit der OP!
 
Hallo 🙋🏼‍♀️
Ich habe einen ganz guten Handchirurgen, er hat mir 2016 einen Schnappfinger operiert. Hatte es zweimal mit einer RSO Spritze versucht, hat nicht lange gehalten. Deshalb jetzt doch der Entschluss für die OP. Es gibt ja so Tätigkeiten die nur mit zwei Händen funktionieren, wie zb Brot schmieren und ähnliches. Mein Mann wird mich viel unterstützen, ich weiß aber wie frustrierend es sein kann erstmal so gar nichts zu können.
Liebe Grüße- Martina
Ich hatte im Januar eine Op, habe nun eine Gelenksprothese links. Die ersten Wochen konnte ich natürlich keinen Bh schließen und Jeans zu knöpfen war auch nicht drin. Musste dann ohne Bh gehen oder eben ein Top, das man über den Kopf zieht. Sonst lief ich in Jogginghose rum… 🤣 ungewohnt, ging aber nicht anders. Bin jetzt knapp 11Wochen zuhause. Jeans geht wieder, Zopf machen auch… aber so richtig gut ist es noch nicht. Musste auch die Physio wechseln, die haben die ersten Wochen nichts wirklich für den Daumen gemacht, als es eigentlich wichtig war. Ich sollte Gewichte heben nur mit den Fingern, ohne Daumen!?!? Sinnlos…Hänge mit der Kraft noch ziemlich nach und habe stellenweise noch Schmerzen im Gelenk. Jetzt habe ich zur Ergotherapie gewechselt und bekomme seit 14 Tagen Muskelaufbau für den Daumen… viel zu spät und alles zieht sich in die Länge 😐
 
Hallo, ich habe RSA rechts im Endstadium. Hatte jetzt Stoßwellentherapie. Hat nichts gebracht. Ich werde mich wahrscheinlich für die OP entscheiden. Ich frage mich nur, wer macht mir täglich den BH zu? 😀
 
Hallo, ich habe RSA rechts im Endstadium. Hatte jetzt Stoßwellentherapie. Hat nichts gebracht. Ich werde mich wahrscheinlich für die OP entscheiden. Ich frage mich nur, wer macht mir täglich den BH zu? 😀
Hmm… habe wochenlang keinen getragen 😊 bin glücklicher Single… geht auch ohne… Tops gehen auch übergangsweise
 
Hallo zusammen,
Ich bin zufällig auf diese Seite gestossen, da ich einen Vortrag über das Thema vorbereite. Vielleicht kann ich etwas beitragen für die Unentschlossenen. Mir sind beide OP-Techniken- RSA und Prothese- gut bekannt. Die Eppingplastik ca. 20 Jahre, mit der Prothese habe ich vor 6 Jahren begonnen. Ich kann das geschriebene hier grossteils bestätigen. Die RSA ist eine gute Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die meisten erreichen eine Schmerzarmut bis Schmerzfreitheit. Der Weg dahin ist leider manchmal Monate lang und nicht einfach im Alltag zu bewältigen. Was mich von Beginn an an dieser OP stört, ist der häufige Kraftverlust, weshalb ich diesen Eingriff selten Handwerkern empfohlen habe.
Die Prothese hat sicher den Nachteil, dass sie kein Leben lang hält. Zumindest das französiche Modell ist jetzt aber knapp 20 Jahre auf dem Markt und liefert eine ähnlich Haltbarkeit wie Knie- oder Hüftprothesen. Und selbstverständlich ist sie in den meisten Fällen austauschbar. Und wenn das einmal nicht der Fall sein sollte, kann ausserdem die Prothese entfernt und eine RSA durchgeführt werden. Anders herum ist das im Moment nicht möglich. Gerade wenn man 55....60 ist, sind 15 Jahre normale Kraft m.E. ein grosser Vorteil, selbst wenn ich dann mit 75 doch noch eine weitere OP brauche. Nicht zu vergessen die kurze Heilungsdauer von 6-8 Wochen. Aber da streiten sich auch die Gelehrten darüber. Ich wünsche allen viel Erfolg mit der OP!
Ich habe mich hier aus dem Thema extra rausgehalten, obgleich ich es viele Jahre lang auf unterschiedliche Arten behandelt habe und einen sehr guten Einblick in die Studienlage einschließlich aller Alternativen habe.

Das Problem der Prothesen ist die Revisionschirurgie, bei Prothesenversagen ist es wahrlich kein Spaß das wieder zu richten, daher macht es aus meiner Sicht schlichtweg keinen Sinn das zu propagieren, können wir aber gerne einmal auf nem Kongress oder per pn diskutieren.

Die meisten Probleme und die lange Rekonvaleszenz ist letztlich dem geschuldet, dass die bestehenden Daten nicht beachtet werden. So gibt es einfach genug Studien die klar sowohl eine Aufhängung in über 90% als nicht erforderlich sehen, als auch eine Ruhigstellung über die Wundheilung hinaus. Und das sind wahrlich keine neuen Erkenntnisse sondern schon seit langem bekannt. Wenn ich diesen Faden lese sehe ich, dass immer noch viele Behandler alte Konzepte verfolgen, die überholt sind. Da ich aber viele Behandler nicht bashen möchte, halte ich mich hier eben raus - sehe aber bei einer Empfehlung zur Prothesen mich doch genötigt zu widersprechen.

Vg MM
 
Zurück