Selaiah
Mitglied
Hallo zusammen!
Gerade habe ich durch Zufall eine sehr merkwürdige Beobachtung bei meinem Rad gemacht:
Wenn ich die Kette öle und hinterher nochmal mit einem sauberen Lappen über die feuchte Kette gehe kleben
hinterher auf dem Lappen jede Menge feine Metallspähne/Splitter von geschätzt einem viertel bis einem ganzen Millimeter Größe.
Das Rad wird derzeit nur drinnen auf dem Rollentrainer (Tacx Neo) verwendet und regelmäßig gepflegt.
Die Spähne sind richtig glänzend silber und poliert aber sehr unterschiedlich in Form und Größe (s. Bild).
Da ich sowas vorher noch nie bemerkt habe frage ich mich nun natürlich ob dies ein Problem darstellt und ggf. irgendetwas defekt oder abgenutzt ist. Ich habe mir mal Kette, Kassette, Pulley Wheels und die Kurbelblätter angesehen. Ich hatte eigentlich gedacht wenn ständig Metallspähne von der Größe abgehobelt würden, müsste man irgendwo was richtig deutlich sehen. Aber abgesehen davon, dass einige Zacken an meinen großen Kettenblatt ein paar Abnutzungserscheinungen zeigen konnte ich eigentlich nichts finden wo deutlich Material fehlt.
Die Kette ist noch praktisch neu, die Kassette schon älter, sollte aber noch nicht abgefahren sein.
Auf meinen zwei anderen Rädern konnte ich nun auch Metallspähne (vielleicht etwas weniger) beim Abwischen der Kette finden, diese Räder werden allerdings auch auf dem Tacx Neo verwendet (gleiche Kassette), sodass die Spähne eventuell auch alle von Rad1 über die Kassette übertragen wurden - vielleicht aber auch nicht.
Habt ihr hierzu vielleicht irgendeine Idee? Fährt sich evtl. die Kette noch ein, oder ist das sogar normal? Das Rad ist ansonsten vollkommen unauffällig, schaltet gut, etc.
![20181121_160718_eb.jpg 20181121_160718_eb.jpg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/612/612986-f4d781ea8c5e2a8ff1a7f872d0757c86.jpg?hash=9NeB6oxeKo)
Gerade habe ich durch Zufall eine sehr merkwürdige Beobachtung bei meinem Rad gemacht:
Wenn ich die Kette öle und hinterher nochmal mit einem sauberen Lappen über die feuchte Kette gehe kleben
hinterher auf dem Lappen jede Menge feine Metallspähne/Splitter von geschätzt einem viertel bis einem ganzen Millimeter Größe.
Das Rad wird derzeit nur drinnen auf dem Rollentrainer (Tacx Neo) verwendet und regelmäßig gepflegt.
Die Spähne sind richtig glänzend silber und poliert aber sehr unterschiedlich in Form und Größe (s. Bild).
Da ich sowas vorher noch nie bemerkt habe frage ich mich nun natürlich ob dies ein Problem darstellt und ggf. irgendetwas defekt oder abgenutzt ist. Ich habe mir mal Kette, Kassette, Pulley Wheels und die Kurbelblätter angesehen. Ich hatte eigentlich gedacht wenn ständig Metallspähne von der Größe abgehobelt würden, müsste man irgendwo was richtig deutlich sehen. Aber abgesehen davon, dass einige Zacken an meinen großen Kettenblatt ein paar Abnutzungserscheinungen zeigen konnte ich eigentlich nichts finden wo deutlich Material fehlt.
Die Kette ist noch praktisch neu, die Kassette schon älter, sollte aber noch nicht abgefahren sein.
Auf meinen zwei anderen Rädern konnte ich nun auch Metallspähne (vielleicht etwas weniger) beim Abwischen der Kette finden, diese Räder werden allerdings auch auf dem Tacx Neo verwendet (gleiche Kassette), sodass die Spähne eventuell auch alle von Rad1 über die Kassette übertragen wurden - vielleicht aber auch nicht.
Habt ihr hierzu vielleicht irgendeine Idee? Fährt sich evtl. die Kette noch ein, oder ist das sogar normal? Das Rad ist ansonsten vollkommen unauffällig, schaltet gut, etc.
![20181121_160714_eb.jpg 20181121_160714_eb.jpg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/612/612985-854f9ba0aba9efc6e0192f40f09f9cd4.jpg?hash=hU-boKup78)
![20181121_160718_eb.jpg 20181121_160718_eb.jpg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/612/612986-f4d781ea8c5e2a8ff1a7f872d0757c86.jpg?hash=9NeB6oxeKo)