Ist die Frage, was man unter "Forschung" versteht. In den Videos auf Youtube mach Josh Poertner von Silca auf mich einen kompetenten Eindruck, nicht nur zum Thema Kettenverschleiß, auch zb. zum Thema Reifendruck bis hin zu dem online-Rechner. Und die Ergebnisse auf Zero Friction für Silca sind gut. D.h. der Effekt ist bewiesen. Das hatte ich im Grunde mit Forschung gemeint.
Optimize ist halt nur in Deutschland bekannt und wurde dort nicht getestet. Warum sollte ich das auf Verdacht verwenden, zumal es auch nicht günstig ist. Das Flüssigwachs von OPtimize kostet das gleiche wie Silca, es sind aber 50 ml weniger drin.
Da es nach meinen Eindrücken zuviel Oberflächenspannung hat und schlecht eindringt, würde ich vermuten, dass es bei einem Test schlechter abschneidet als Silca
Auf eine Nachfrage per Mail nach einem Nachweis der Wirksamkeit hat der Hersteller "angepisst" reagiert, ich solle einfach fahren statt e-Mails schreiben. Dazu muss ich sagen, dass ich Kunde und nicht Testfahrer bin. Da kaufe ich lieber international etablierte Produkte.