Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 15.444
- Reaktionspunkte
- 24.577
..es gibt auch noch ein anderes ernstes, "neues" Problemchen. Auf einer etwas älteren Corima-Carbonclincher-Scheibe, die eigentlich für 8 Bar zugelassen ist, die aber scheinbar noch aus der Vor-23/25er-Reifen-Ära stammte, ist uns neulich ein 25er Reifen mit exakt 8 bar mal ebenso abgesprungen, sprich, die Flanke ist über's Felgenhorn geploppt und der Schlauch sofort geplatzt. Bei voller Fahrt, witzigerweise genau hinterm Zielstrich. Gottseidank nicht in einer Kurve. Der Maximaldruck ist also nicht nur eine Frage der Flanken-Stabilität, sondern auch, wie der Reifenflanken-Winkel zum Felgenhorn aussieht, wenn der Reifen bauchiger/runder wird, und wann der Reifen zum Abspringen neigt. Und das scheint umso leichter zu geschehen, je breiter der Reifen wird.