• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ronde van Vlaanderen 03. April 2022

Irgendwie geht ja slles über van Aert und van der poel, aber wenn beide dabei sind, fahren sie vielleicht nicht ganz so automatisch hinterher, weil sich dann der andere dranhängt.

Vielleicht auch dadurch gute Chancen für die anderen
 
Irgendwie geht ja slles über van Aert und van der poel, aber wenn beide dabei sind, fahren sie vielleicht nicht ganz so automatisch hinterher, weil sich dann der andere dranhängt.

Vielleicht auch dadurch gute Chancen für die anderen

Das Rennen beginnt ja so richtig hart erst bei der zweiten Überfahrt des Oude-Kwaremont bei km 218 . Vorher werden alle Favoriten ( wenn keiner stürzt ) zusammen bleiben und keiner die Karten auf den Tisch liegen .

Danach ist dann auf den letzten 60km alles möglich , da kann es auch Favoriten wie WvA oder MvdP nach hinten spülen in wenigen Minuten .
Vorne werden sich ab km218 alle Favoriten belauern und 45 min später ab der dritten/letzten Überfahrt des Oude-Kwaremont gibt es bei 180 Puls keine Gnade mehr .
Bei der letzten Paterberg 20 % Hölle wird derjenige , der dann oben in der Cancellara-Kurve mit 30 m Vorsprung als erster nach km260 oben ist , wohl 20 min später in Oudenaarde den Zielstrich als erster berühren . 30 m Vorsprung im Paterberg sind anschließend mind. 200-300 m Distanz in der folgenden Abfahrt.

Die Ronde ist halt das flämische Hochamt des Radsports , da geht nichts drüber .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wout van Aert evtl nicht dabei. Hat den Recon ride heute ausgelassen und fühlt sich nicht gut.
 
Wout van Aert evtl nicht dabei. Hat den Recon ride heute ausgelassen und fühlt sich nicht gut.
Naja , Recon Ride ist bei WvA nicht unbedingt sinnvoll auch bei bester Gesundheit. der kennt eh jeden cm2 der Strecke und ist einiges davon schon 2x im März gefahren.
Wünsche ihm dass er am WE fit ist . Er hat ja schließlich die Klassiker zu seinem Saisonziel 2022 erklärt. Toitoitoi
 
Da wollen wir doch hoffen, dass das Wetter nicht so garstig wird. Das Pavé ist auch ohne Schnee schon rutschig genug.
 
73EF84D7-BFBB-4A80-8A79-8A6EBA0EDBA6.jpeg


Die belgischen RvVlaanderen Fans glühen schon mal vor . In der Nähe vom Oude Kwaremont. Ab morgen ist hier Weihnachten & Ostern zusammen, freude- und feier- und racefietse-mäßig
 
Ist ja leider bei vielen so dass einen das gerade im radsport um wochen oder monate zurückwirft. Nach Alaphilippe jetzt der nächste große Klassikerfahrer der die klassikersaison auslassen muss.

Mein gefühl im linken Zeh sagt mir, dass es jetzt Pogi zieht.
 
Ist ja leider bei vielen so dass einen das gerade im radsport um wochen oder monate zurückwirft. Nach Alaphilippe jetzt der nächste große Klassikerfahrer der die klassikersaison auslassen muss.

Mein gefühl im linken Zeh sagt mir, dass es jetzt Pogi zieht.
...glaube ich nicht. Ich tippe eher auf einen Außenseitersieg. MvdP und Pogacar schauen sich zu lange an und Politt gewinnt die Ronde ;)
:bier: ...und danach Paris-Roubaix :D
 
RSN:
Am Streckenverlauf hat sich im Vergleich zu den Vorjahren wenig geändert. Der Startschuss fällt wieder auf dem Grote Markt in Antwerpen, von wo aus sich das Feld in südwestlicher Richtung bewegt. Nach 136 Kilometern wartet mit dem Oude Kwaremont der erste der insgesamt 18 Hellingen, die in der zweiten Rennhälfte dafür sorgen werden, dass sich das Feld in seine Bestandteile zerlegt. Das Finale wird mit der zweiten von drei Überquerungen des über Kopfsteinpflaster führenden Oude Kwaremont bei Kilometer 218 eingeläutet.

Von dort aus geht es zum Paterberg und dem fast zwölf Prozent steilen Koppenberg und dann Schlag auf Schlag weiter: Steenbeekdries, Taaienberg, Kruisberg/Hotond sowie nochmals das Double aus Oude Kwaremont und Paterberg, von dessen höchstem Punkt noch 14 flache Kilometer bis ins Ziel folgen.
 
Zurück