nachdem das ding nun da ist, eine kurze erste bilanz:
bei der entscheidung wurde lange gehadert, mit 100 marken und modellen wurde mir dank eines glücklichen zufalls die entscheidung abgenommen: das
Rose XLITE 06 in
Shimano Ultegra DI2 größe 59 wurde es.
mattschwarz, weil hoffentlich zeitlos (und leichter, man denke nur an die unendlichen gains). im notfall wird ein kübel farbe gekauft.
shimano, weil alle anderen räder auch, und ich mich nicht um neue werkzeuge und
bremsflüssigkeit kümmern wollte.
elektrisch, weil ob jetzt ein akku mehr oder weniger dran ist is auch schon egal.
was soll ich sagen, kommend von einem "aero as a cow" felgengebremsten Trek Emonda, mit mechanischer ultegra und alu
felgen fühl ich mich wie in einer anderen welt (was aber auch erhofft und erwartet wurde).
auf einmal machen flache passagen spaß. schneller fahren wird exponentiell besser, nicht direkt exponentiell anstrengender. bergab steht auf einmal immer mehr am
garmin, und bergauf will das ding sowieso. 52/36 übersetzung mit 11/34 ist neu für mich, aber passt, bolzen geht gut, bergauf noch knieschonende kadenzen möglich.
spannend ist, dass das rad jetzt bergauf auch bei vollgas intervallen am hinterrad am boden bleibt, da kams schon vor dass das trek traktion verloren hat.
die breiteren
felgen geben eindeutig mehr komfort auf den 28mm
reifen, ob die standard bereifung bleibt wird sich noch zeigen, bin eher pirelli fan. 60mm hohe
felgen passen dank des großen rahmens meiner meinung nach auch optisch gut, bei seitenwind ists doch noch eine andere welt als die 32er vorher, aber ok vielleicht jetzt keine abfahrten mehr freihändig.
sattel weiß ich noch nicht so recht, ich bin eher short nose gewohnt, ich glaub da kommt noch was neues leichteres.
spacer werden auch noch fallen, langsam.
einziger wirklicher wehrmutstropfen: das 110/420mm cockpit. 400mm mit 120 wären glaub ich perfekt, aber mangels verfügbarkeit anfänglich nicht möglich. ob hier zukünftig eine separate vorbau/lenker kombination kommt, oder
rose doch endlich das licht sieht und so etwas anbietet, man wird sehen.
in größe 59, stock mit ali flaschenhaltern,
garmin und pedalen 7.8 kilo. passt, spielraum nach unten ist ja durchaus vorhanden. das gewicht aus der verpackung raus hab ich leider nicht gewogen, da war die vorfreude zu groß.
powermeter steht noch auf der liste. rotor eventuell? find die kurbeln optisch ansprechend. oder doch favero? schauen wir mal was das urlaubsgeld sagt.
overall: jap, dat dingen geht ab und macht spaß. verarbeitung auch wirklich fein, muss sich klar nicht vor den ganzen "premium" brands mit 30% mehr UVP verstecken, von denen ich mir im letzten jahr einige angesehen hab.
Anhang anzeigen 1407950