Weil wir hofften, dass Rose uns einen guten Preis beim LRS macht und diesen dann eben direkt verbaut, wenn am Lager. Natürlich hätten wir das auch daheim selbst erledigen können, aber irgendwo ist doch auch mal gut. Dann kann man direkt das Rad selbst aufbauen...
Ich mache da jetzt gar kein Geheimnis daraus - wir sind am Ende bei Giant/Liv gelandet. Da wurde quasi der rote Teppich ausgerollt (kein Scherz), ein Spitzenpreis kalkuliert und wir konnten alle Änderungen an den Rädern umsetzen, die wir halt gerne wollten. Gleiches wäre bei einem anderen Händler bei Merida gegangen, aber das hatte andere Gründe, warum wir da nicht gelandet sind.
Egal, ich glaube halt, dass Rose es heuer hart übertreibt.
Alleine schon die ganze Abwicklung:
- Termine kann man nicht machen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst
- erste Schlange zum Anmelden (ok, bei unserem Besuch war es wirklich voll)
- zweite Schlange zum "Vermessen"
- 1,5 Stunden Wartezeit
- es folgt eine Beratung, die an Oberflächlichkeit kaum zu überbieten war, was aber der Person geschuldet sein kann und nichts mir Rose allgemein zu tun haben muss
- dritte Schlange zur Herausgabe des Vorführrads
- vierte Schlange, da wir danach ja wieder zum "Berater/Verkäufer" mussten
Der Rest dann s.o. ...
Ganz ehrlich, ich fahre mein Leben lang Rad, aber so etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt. Die Zielgruppe scheint mir ganz eindeutig auf Menschen ausgerichtet, die ohne Wenn und Aber einfach ein Rad kaufen, ohne viel Beratung und "Sonderwünsche". Kann man sicher so machen. Wer bin ich, dass ich dies zu hinterfragen habe, aber für mich und in meinem Umfeld scheidet Rose damit komplett aus...