Tom33
҉ BEISSER ҉
- Registriert
- 21 Juli 2011
- Beiträge
- 2.807
- Reaktionspunkte
- 1.884
Servus,
mein Radon R-1 (2007) ist irgendwie immer kippliger geworden, es fährt sich sehr nervös (egal ob 15 oder 35km/h). Wenn ich ein bisschen am Lenker wackle, dann "kippt" es hin und her und es fühlt sich auch relativ weich um die Längsachse an. Zusätzlich hatte ich aber heute das Gefühl, als würde bei ca. 55km/h als wäre es sehr starr um die Längsachse. Es sind DT Swiss 1.1 Felgen mit 240s Naben verbaut, die Speichen müssten normale DT Comp sein. Die Räder laufen schön rund, das HR war erst vor 3 Wochen zum zentrieren. Mit dem Rad bin ich den Dolomiti gefahren, da ist es mir gar nicht groß aufgefallen. In den letzten 14 Tagen bin ich nur 2 mal gefahren und heute fand ich es schon deutlichst. Den Steuersatz hatte ich vorm Dolomiti etwas nachgestellen müssen, er geht schön leichtgängig ohne Spiel. Ich dachte eigentlich, das damit das Problem gelöst wäre, aber dem war nicht so...
Ich will jetzt folgendes probieren:
1. Die Reifen (speziell den VR) mal tauschen - obwohl ich mir wenig davon verspreche, mit den vorm Dolomiti montierten Grand Prix schwarz 24-622 mm war es ähnlich, vllt. aber etwas weniger.
2. Die Gabel ausbauen und kontrollieren. Allerdings hatte ich keinen Unfall und kann mir nicht vorstellen, das da etwas wäre.
3. Bringt das keinen Erfolg, müsste ich wohl das Steuerlager austauschen (lassen).
Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß
PS: Jetzt bin ich schon solange im MTB-Forum angemeldet, aber das RR-Forum habe ich erst vor kurzem entdeckt... Schade über mein Haupt
mein Radon R-1 (2007) ist irgendwie immer kippliger geworden, es fährt sich sehr nervös (egal ob 15 oder 35km/h). Wenn ich ein bisschen am Lenker wackle, dann "kippt" es hin und her und es fühlt sich auch relativ weich um die Längsachse an. Zusätzlich hatte ich aber heute das Gefühl, als würde bei ca. 55km/h als wäre es sehr starr um die Längsachse. Es sind DT Swiss 1.1 Felgen mit 240s Naben verbaut, die Speichen müssten normale DT Comp sein. Die Räder laufen schön rund, das HR war erst vor 3 Wochen zum zentrieren. Mit dem Rad bin ich den Dolomiti gefahren, da ist es mir gar nicht groß aufgefallen. In den letzten 14 Tagen bin ich nur 2 mal gefahren und heute fand ich es schon deutlichst. Den Steuersatz hatte ich vorm Dolomiti etwas nachgestellen müssen, er geht schön leichtgängig ohne Spiel. Ich dachte eigentlich, das damit das Problem gelöst wäre, aber dem war nicht so...
Ich will jetzt folgendes probieren:
1. Die Reifen (speziell den VR) mal tauschen - obwohl ich mir wenig davon verspreche, mit den vorm Dolomiti montierten Grand Prix schwarz 24-622 mm war es ähnlich, vllt. aber etwas weniger.
2. Die Gabel ausbauen und kontrollieren. Allerdings hatte ich keinen Unfall und kann mir nicht vorstellen, das da etwas wäre.
3. Bringt das keinen Erfolg, müsste ich wohl das Steuerlager austauschen (lassen).
Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß
PS: Jetzt bin ich schon solange im MTB-Forum angemeldet, aber das RR-Forum habe ich erst vor kurzem entdeckt... Schade über mein Haupt
