• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR sehr unruhig / nervös

Tom33

҉ BEISSER ҉
Registriert
21 Juli 2011
Beiträge
2.807
Reaktionspunkte
1.884
Servus,

mein Radon R-1 (2007) ist irgendwie immer kippliger geworden, es fährt sich sehr nervös (egal ob 15 oder 35km/h). Wenn ich ein bisschen am Lenker wackle, dann "kippt" es hin und her und es fühlt sich auch relativ weich um die Längsachse an. Zusätzlich hatte ich aber heute das Gefühl, als würde bei ca. 55km/h als wäre es sehr starr um die Längsachse. Es sind DT Swiss 1.1 Felgen mit 240s Naben verbaut, die Speichen müssten normale DT Comp sein. Die Räder laufen schön rund, das HR war erst vor 3 Wochen zum zentrieren. Mit dem Rad bin ich den Dolomiti gefahren, da ist es mir gar nicht groß aufgefallen. In den letzten 14 Tagen bin ich nur 2 mal gefahren und heute fand ich es schon deutlichst. Den Steuersatz hatte ich vorm Dolomiti etwas nachgestellen müssen, er geht schön leichtgängig ohne Spiel. Ich dachte eigentlich, das damit das Problem gelöst wäre, aber dem war nicht so...

Ich will jetzt folgendes probieren:

1. Die Reifen (speziell den VR) mal tauschen - obwohl ich mir wenig davon verspreche, mit den vorm Dolomiti montierten Grand Prix schwarz 24-622 mm war es ähnlich, vllt. aber etwas weniger.

2. Die Gabel ausbauen und kontrollieren. Allerdings hatte ich keinen Unfall und kann mir nicht vorstellen, das da etwas wäre.

3. Bringt das keinen Erfolg, müsste ich wohl das Steuerlager austauschen (lassen).

Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?

Danke und Gruß

PS: Jetzt bin ich schon solange im MTB-Forum angemeldet, aber das RR-Forum habe ich erst vor kurzem entdeckt... Schade über mein Haupt ;)
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Vermutung auf Steuersatzlager.
Eine zu grosse Sattelstuetztasche sorgt auch fuer Unruhe.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Radlager? Lassen sich die Räder quer kippeln? Steuersatz ist spielfrei? Ein Riss im Rahmen? Mal neben das Rad stellen und richtig auf das Pedal latschen, von beiden Seiten. Wenn das Rad links rechts unterschiedlich flext..... Ob ich damit 55 fahren würde....
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Hatte dieses Problem am Motorrad. Da wars der Steuerkopf. Hat man aber nur gemerkt,wenn das Vorderrad frei hing. Da gabs dann ne Stelle in der Lenkbewegung, wo es schwer ging. Als ob man über ne kannte dreht. War sehr gefährlich.
Festgestellt hats nen Mechaniker,als er nur mit einem finger testete(die leichtgängigkeit). In langsamen Kurven kippte die Maschine förmlich plötzlich ab.
grüße,Andreas
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Moin,

den Rahmen hatte ich ja gründlich gereinigt und dabei auf evtl. Risse geachtet, jedoch nichts entdeckt. Das mit dem Pedal werde ich testen. Die Räder flexen etwas, aber Spiel im Lager ist nicht spürbar.

Den Steuersatz hatte ich ja auch in Verdacht, aber wenn ich das Rad aufs HR stelle, kippt der Lenke schön leicht nach beiden Seiten. Eingelaufen ist es vmtl. nicht, denn es ist beim Bewegen des Lenkers absolut nichts zu spüren - aber dennoch möglich. Da es kostenintensiv ist, will ich aber nicht gleich da anfangen. Werde das mit dem Freihängen aber gleich testen...

Danke und ich bleibe am Ball.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Mir ist das bei meinem Trek 2.3 Alpha (Alluminiumrahmen) bei den letzten paar Ausfahrten auch aufgefallen. Wie Du sagst, bei der kleinsten Lenkerunruhe wackelt der ganze Rahmen bis zum Hinterrad. Hab mir bisher nichts dabei gedacht, aber nachdem, was die Antworten hier so geschrieben haben, sollte ich mir die Bauteile wohl mal genauer anschauen.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Das ist es ja, weil es vorher nicht so war bin ich auch etwas beunruhigt.

Den Steuersatz habe ich gerade überprüft, da wackelt nix und er ist rundherum leicht gängig ohne irgendwelche Rasterung.

Dachte eben schon das ich es gefunden hätte. Beide Räder angepackt und gewackelt, war doch tatsächlich am VR minimales Spiel spürbar. Beim Ausbau fiel mir auf, das sich der Schnellspanner (DT Swiss) sehr leicht öffnen lies - deutlich leichter als sonst. Dabei achte ich da sehr drauf und spanne auch ziemlich fest (aber auch nicht so fest, das ich zB. beide Hände zum Öffnen brauchte). Ich habe dann schnell ein altes VR fertig gemacht und eingesetzt. Auf der Proberunde war das Rad deutlich stabiler... Dann gleich wieder das DT Swiss zum Gegentest eingebaut und... nix, da war kein Spiel mehr und es fährt sich zwar etwas nervöser aber nicht so deutlich wie gestern.

Nun werde ich den Ultremo mal zur Probe tauschen und den Schnellspanner behalte ich auch im Auge.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Moin,

Den Steuersatz hatte ich ja auch in Verdacht, aber wenn ich das Rad aufs HR stelle, kippt der Lenke schön leicht nach beiden Seiten.

Ja klar, wenn der Steuersatz zu locker ist, ist das Rad unruhig und der Lenker geht natürlich leicht zu drehen...
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Den Steuersatz habe ich gerade überprüft, da wackelt nix und er ist rundherum leicht gängig ohne irgendwelche Rasterung.
;)

wie kommst Du auf zu locker?
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Mit Daumen und Zeigefinger unteres Steuerlager (an Schnittstelle Steuerrohr/Gabel) um schließen (Daumen hinter Steuerlager, Zeigefinger vor das Steuerlager). VR-Bremse ziehen und Rad vor- und zurückbewegen. Bei diesem Vorgang darf kein Spiel (Versetzten der beiden Steuerlagerachalen gegeneinander).
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Genau. Nur weil er schrieb, das er zu locker wäre... Heute ist eh Mistwetter, da werde ich den Reifen mal runter schmeissen.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

so, habe die Gabel mal ausgebaut und am unteren Lager hatte sich einiges an Schmodder abgesetzt. Die Lager laufen alle super, die Lagerschalen haben auch keine übermäßigen Einlaufspuren (siehe Bilder, ich denke das die noch ok sind, zumal der Blitz es ziemlich verstärkt). Alles schön sauber gemacht, neu eingefettet und wieder zusammengebaut - was soll ich sagen, es ist deutlich besser als vorher. Vllt. sogar so wie es sein soll, nur ich horche wohl zu genau hinein... Werde es auf der nächsten Runde beobachten, aber ich denke das ist so in Ordnung :)




edit: nö, wars doch nicht... wenn ich langsam fahre finde ich es kipplig, fahre ich schnell (< 50Km/h) wird die Fuhre steif. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, als wäre ein Lenkungsdämpfer (zu) straff eingestellt und macht das Lenkverhalten träge. Werde vllt. doch mal in den Radladen gehen, mal sehen was die meinen.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Mal eine doofe Frage... ich suche grad nach einem neuen Steuersatz und frage mich nun, was für einen brauche ich? Semi-integriert? Im letzten Bild sieht man ja die silberne Lagerschalen, wenn ich nach FSA suche, dann sind die Lager aber in die Schalen integriert.

edit: habe einen Test gefunden, dort wird ein FSA Integriert genannt...

edit 2: habs zum Händler geschafft, der solls richten :)
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Manchmal könnte ich... :aufreg:

letzten Samstag als ich das Rad abholte, sah ich das da noch die Aheadkappe des FSA drauf war. Die alten Lagerschalen auch, die hatte trotz Vereinbarung nur die Lager gewechselt - es sollte aber alles komplett getauscht werden. Angeblich sei alles i.O.

Bezahlt habe ich 40€ für einen Steuersatz sowie 15€ Arbeitslohn. Das Rad stand 12 Tage beim Händler und dann so ein Dreck... Natürlich ist es noch nicht 100% in Ordnung, es ist besser, aber nicht so wie es sein sollte. Bin dann nochmals hingefahren und habe meinem Ärger etwas Luft gemacht. Einen wirklichen Grund konnte man mir nicht nennen, außer das man nicht den richtigen Steuersatz finden konnte. Ich wollte dann wenigstens die restlichen Teile vom bezahlten SS, aber man hätte nur die Lager berechnet. Der Gabelkonus wäre auch getauscht worden, ich habe noch nicht nachgeguckt, aber ich wette, das da noch der alte drauf ist. Haben mich fast 14 Tage hingehalten, man hätte mir ja von den Schwierigkeiten am Telefon erzählen können. Aber nein, Erst sollte es Sa fertig werden, dann Di, dann Do und letzlich wurde es dann Sa die Woche drauf. So ein paar Pfeifen... und das im größten Radladen von Bretten - die sollten sich Saftladen nennen :(

Man wollte dann die Lagerschalen wechseln, aber ich mache es nun lieber selber. Habe Radon angeschrieben und nun weiß ich, welchen SS ich verbauen kann. Da will man den örtlichen Handel unterstützen und dann wird man nach Strich und Faden verarscht. Die können scheinbar nur verkaufen...
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Lagerkonus wechseln ist ne Kackarbeit und ohne passendes Werkzeug kaum zu schaffen. Würde den drauf lassen und nur die Neuteile des gleichen Lagers wechseln.
Aber mal ne Frage, ist mal geschaut worden, dass die Ahaed Kappe richtig aufliegt?
Ich hatte mal das Problem, das Rad schien bei Unebenheiten zu wackeln und aus dem Gleichgewicht zu kommen, so als ob da was nicht richtig fest geschraubt sei.
Ich prüfte die Gabel und Steuersatz mehrfach, es schien aber alles fest zu sein.
Nach einigem Suchen war dann die Ursache gefunden. Der Expander war nicht weit genug im (Karbon)Gabelschaft drin, dadurch kam die Ahead kappe nicht tief genug bzw konnte dadurch nicht genug Spannung auf den Vorbau und damit Gabel bringen.
Ich setzte den Expander etwas tiefer, schraubte wieder alles fest und seit dem ist Ruhe beim fahren.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Lagerkonus wechseln ist ne Kackarbeit und ohne passendes Werkzeug kaum zu schaffen. Würde den drauf lassen und nur die Neuteile des gleichen Lagers wechseln.
Aber mal ne Frage, ist mal geschaut worden, dass die Ahaed Kappe richtig aufliegt?
Ich hatte mal das Problem, das Rad schien bei Unebenheiten zu wackeln und aus dem Gleichgewicht zu kommen, so als ob da was nicht richtig fest geschraubt sei.
Ich prüfte die Gabel und Steuersatz mehrfach, es schien aber alles fest zu sein.
Nach einigem Suchen war dann die Ursache gefunden. Der Expander war nicht weit genug im (Karbon)Gabelschaft drin, dadurch kam die Ahead kappe nicht tief genug bzw konnte dadurch nicht genug Spannung auf den Vorbau und damit Gabel bringen.
Ich setzte den Expander etwas tiefer, schraubte wieder alles fest und seit dem ist Ruhe beim fahren.

Mindestens eine Flasche Rotwein:D
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Lagerkonus abziehen geht. Da brauch ich nicht mal "passendes" Werkzeug - eine Cutterklinge und etwas Gefühl. Dan sind das 10 min, eine Fl. Red wine schaff ich da nicht :rolleyes:
Irgendwie losen oder defekten Steuersatz bemerke ich i.d.R. bei Anheben des Rades (Kellertreppe) oder spätestens auf dem ersten Pavé. Oder eben so wie Leeh das macht ;) Die Fahrstabilität beeinflusst das nicht signifikant, es "rappelt" halt auf dem Pflaster :cool:
Zunehmender Stabilitätsverlust spricht für irgendeinen Riss ... irgendwo arbeitet da was - bis zum Materialversagen bzw. Kollaps. Na ja, nur so'n Verdacht :D
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

...
Irgendwie losen oder defekten Steuersatz bemerke ich i.d.R. bei Anheben des Rades (Kellertreppe) oder spätestens auf dem ersten Pavé. Oder eben so wie Leeh das macht ;) Die Fahrstabilität beeinflusst das nicht signifikant, ...

Das sehe ich völlig anders!
Ein zu loser oder zu fester Steuersatz kann deutliche Unruhe ins Rad bringen.
Am besten zu spüren bei schnellen Fahrten und oder beim Bremsen mit mittelmäßig zentrierten Laufrädern.
 
Zurück