• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Bremsekolben lassen sich nicht ganz zurück drücken

EnduLuke

Mitglied
Registriert
2 November 2021
Beiträge
102
Reaktionspunkte
15
Hallo,
ich muss gerade Bremsbeläge * an meiner Rival AXS * wechseln. Mit den neuen Belägen schleift die Bremse leider sehr!
Ich kann die Bremskolben nicht weit genug zurück drücken. Der schwarze Kunststoffblock von Sram * (den hatte ich beim letzten Entlüften verbaut) passt nicht in den Sattel *.
Einsteller für Bremshebelweite habe ich komplett rein gedreht
Die Schraube für das Bremsflüssigkeitsreservoir ist offen (!)
Die Kolben sind leichtgängig und lassen sich gleichmäßig raus pumpen und auch wieder (zumindest ein Stück rein drücken). Aber eben nicht weit genug...
Was läuft hier falsch? Ich verstehe es nicht....
 
Bremsflüssigkeit * auf die Kolbenwände (ausgefahren) geben, reinigen und zurückdrücken. Ich mußte das 5x wiederholen. Zum Zurückdrücken die alten Beläge und einen kräftigen Schraubendreher nutzen. Die Variante mit Reifenheber * funktioniert offenbar nur mit fabrikneuen Bremssätteln.
 
Ich kenne jetzt Sram * nicht.

Bei Shimano * ist es aber so das die Griffweiteneinstellung und Leerwegeinstellung (wenn beides vorhanden ansonsten halt das was es am STI gibt!) komplett rausgedreht werden müssen denn so könnte es die sogenannte Schnüffelbohrung schon verschließen und ein zurückdrücken ist dort nicht mehr möglich.

Probier mal wenn die die Hebelweite komplett raus drehst. Da sollte das normal dann funktionieren.
 
Bremsflüssigkeit * auf die Kolbenwände (ausgefahren) geben, reinigen und zurückdrücken. Ich mußte das 5x wiederholen. Zum Zurückdrücken die alten Beläge und einen kräftigen Schraubendreher nutzen. Die Variante mit Reifenheber * funktioniert offenbar nur mit fabrikneuen Bremssätteln.
Das werde ich morgen versuchen. Danke für den Tipp
 
@EnduLuke : Hast Du das Problem gelöst? Wie hast Du das Problem gelöst?
Problem ist gelöst!

Zuerst habe ich die Kolben etwas raus gepumpt und gereinigt.
Dann zur Sicherheit bei offenem System (also der Einfüllschraube oben am STI) die Kolben mehrfach zurück gedrückt und wieder raus gepumpt.
Dazu habe ich nicht wie zuvor mit weichen Mantelhebern gearbeitet, sondern habe alte Beläge verbaut und mit einem Schraubenzieher gehebelt.
Die letzten mm gingen anfangs noch etwas schwergängig.
So gingen die Kolben dann aber weit genug zurück, dass der Bleed Block wieder in den Sattel * passte und auch die neuen Beläge schleiffrei über die Scheibe passten.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück