• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Versand Deutschland Amerika (USA)

rückenschmerzen

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Sehr geehrte RR-Gemeinde,

ich brauche wie immer wertvolle Informationen :)

Mittlerweile lebe in an der Westküste Amerikas, genauer gesagt in der Nachbarschaft von Lance Armstrong - also: Santa Barbara in Californien. Das Terrain hier ist wirklich erstklassig um auf dem race bike zu trainieren (sogar im Winter).
Allerdings habe ich folgendes Problem: Mein Rad steht noch in Deutschland und ich kann leider nicht bis Mitte nächstes Jahr warten, dass ich es endlich im Flugzeug mitbringen kann.
Daher habe ich mir überlegt, mein Radl nach Amerika zu verschicken - wahrscheinlich sind die Preise hier der ausschlaggebende Grund, nicht nochmals ein teueres Sportgerät zu kaufen :(

Hat jemand Erfahrung in dem Bereich des Versands von Rennrädern nach Amerika - evtl sogar speziell CA? Welche Kosten kommen auf mich zu? Gibt es etwas zu beachten? Muss ich Einfuhrsteuern bezahlen, obwohl es mein trainings-rad ist? etc, etc.

Morgen werde ich wohl bei Lance's ehemaligen Chefmechaniker auf der Tour de France vorbei schauen und mal schauen, ob er mir doch nicht ein schönes Radl zu einem guten Preis zusammenschustern kann. Dennoch wäre ich ausserordentlich daran interessiert, zu erfahren, wie ich mein "deutsches bike" hier an die Westküste bekommen kann...

THX
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

Meiner Erfahrung nach versendet die Deutsche Post relativ guenstig weltweit. Wesentlich guenstiger als FedEx und UPS usw. Also das Bike zerlegen lassen und moeglichst klein verpacken und dann ab die Post(wiegt ja unter 20kg). Mit USA Zoll und Steuerrecht kenne ich mich nicht aus. Nach deutschen Recht wuerden kein Zoll und Einfuhr USt anfallen. Das kann in den USA aber anders sein.
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

Die Sache mit der Deutschen Post habe ich mir auch schon überlegt. So gut es geht zerlegen und dann mit einem Paket unter 20 kg nach Californien...kostet laut homepage: 68EUR

Wieso würde in Deutschland bei solch einem Fall keine Einfuhrsteuer und kein Zoll anfallen?

Also weiterhin steht die Frage offen: Muss ich für Güter, die mir gehören und die ich nach Amerika schicken möchte, da ich sie dort benötige oder wegen Umzugs, Einfuhrsteuer und Zoll bezahlen?

THX
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

naja...ich glaube man darf es beruflich nennen...
werde wohl die nächsten 5 Jahre hier verbringen müssen...ehrlich vermisse ich bei den derzeitigen temperaturen (ca. 18 bis 20°C) auch mal ab und an etwas Schnee...
zum Radfahren ist es aber wirklich sensationell ;-)
insgesamt haben wir 10 Regentage pro Jahr
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

danke für den link...allerdings geht es hier darum Waren von Amerika nach Deutschland zu schicken.
In meinem Fall interessiere ich mich dafür, MEIN EIGENES RENNRAD aus DEUTSCHLAND NACH AMERIKA zu versenden.
Welche Kosten kommen da auf mich zu? (neben Versandkosten versteht sich!)
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

Da wird Dir hier so schnell keiner weiterhelfen koennen, da in den USA ja auch jeder Staat eigene Steuergesetze hat. Schau doch einfach mal im Netz bei der customs authority vorbei.
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

also die Deutsche Post (DHL) kann das Fahrrad nicht transportieren :-(
Das größte Paket in die Vereinigten Staaten darf 120x60x60 cm haben. Alles darüber gilt als Sperrgut und ich nicht via DHL versendbar.
Da ein Laufrad schon einen Durchmesser von knapp 80 cm hat, wird das Paket mindestens 80x80 cm haben...und kann dadurch nicht mehr transportiert werden!
verrückt aber wahr :-(

vielleicht klopfe ich morgen mal bei Lance und frage ihn, ob er mir nicht ein altes Radl "leihen" kann...

sonstige Ideen zum Versand nach USA?
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

Bei dem Dollarkurs wuerde ich das aktuelle Rad hier verkaufen und dort ein neues kaufen...

Fuer 5 Jahre lohnt sich das auf jeden Fall! ;)
 
AW: RR Versand Deutschland Amerika (USA)

Hab meins damals im Flugzeug mitgenommen, aber zurückschicken lassen. Obwohl es ein altes Rad war, hat der Zoll noch Gebühren verlangen wollen. Lass es also ruhig etwas dreckig wenn du es verschickst, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen, dass es neu ist. Ansonsten kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.
 
Zurück