rückenschmerzen
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 Juni 2006
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Sehr geehrte RR-Gemeinde,
ich brauche wie immer wertvolle Informationen
Mittlerweile lebe in an der Westküste Amerikas, genauer gesagt in der Nachbarschaft von Lance Armstrong - also: Santa Barbara in Californien. Das Terrain hier ist wirklich erstklassig um auf dem race bike zu trainieren (sogar im Winter).
Allerdings habe ich folgendes Problem: Mein Rad steht noch in Deutschland und ich kann leider nicht bis Mitte nächstes Jahr warten, dass ich es endlich im Flugzeug mitbringen kann.
Daher habe ich mir überlegt, mein Radl nach Amerika zu verschicken - wahrscheinlich sind die Preise hier der ausschlaggebende Grund, nicht nochmals ein teueres Sportgerät zu kaufen
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich des Versands von Rennrädern nach Amerika - evtl sogar speziell CA? Welche Kosten kommen auf mich zu? Gibt es etwas zu beachten? Muss ich Einfuhrsteuern bezahlen, obwohl es mein trainings-rad ist? etc, etc.
Morgen werde ich wohl bei Lance's ehemaligen Chefmechaniker auf der Tour de France vorbei schauen und mal schauen, ob er mir doch nicht ein schönes Radl zu einem guten Preis zusammenschustern kann. Dennoch wäre ich ausserordentlich daran interessiert, zu erfahren, wie ich mein "deutsches bike" hier an die Westküste bekommen kann...
THX
ich brauche wie immer wertvolle Informationen

Mittlerweile lebe in an der Westküste Amerikas, genauer gesagt in der Nachbarschaft von Lance Armstrong - also: Santa Barbara in Californien. Das Terrain hier ist wirklich erstklassig um auf dem race bike zu trainieren (sogar im Winter).
Allerdings habe ich folgendes Problem: Mein Rad steht noch in Deutschland und ich kann leider nicht bis Mitte nächstes Jahr warten, dass ich es endlich im Flugzeug mitbringen kann.
Daher habe ich mir überlegt, mein Radl nach Amerika zu verschicken - wahrscheinlich sind die Preise hier der ausschlaggebende Grund, nicht nochmals ein teueres Sportgerät zu kaufen

Hat jemand Erfahrung in dem Bereich des Versands von Rennrädern nach Amerika - evtl sogar speziell CA? Welche Kosten kommen auf mich zu? Gibt es etwas zu beachten? Muss ich Einfuhrsteuern bezahlen, obwohl es mein trainings-rad ist? etc, etc.
Morgen werde ich wohl bei Lance's ehemaligen Chefmechaniker auf der Tour de France vorbei schauen und mal schauen, ob er mir doch nicht ein schönes Radl zu einem guten Preis zusammenschustern kann. Dennoch wäre ich ausserordentlich daran interessiert, zu erfahren, wie ich mein "deutsches bike" hier an die Westküste bekommen kann...
THX