• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF "Rund um Weilerwist"

Hallo Sebastian, war echt Klasse mit Euch. Mit so einer Gruppe zu fahren hat supi Spaß gemacht. Ich hoffe das war nicht die letzte gemeinsame RTF. Meine Nummer und E-mail Adresse hast Du ja, können ja einfach mal ein Runde zusammen drehen.
 
Gelutscht haben schon einige, nur das Tempo wurde nicht gehalten sondern hat ständig gewechselt und da fahren schon einige immer am Limit:o .
Ich war am Anfang auch oft hinten drin was zum einen an meinen Kopfschmerzen lag(Was keine Ausrede sein soll:bier: ) und weil mich das gestört hat, wenn man schon nach vorne geht, dann sollte nicht jemand mitgehen und ein Rennen in der Gruppe gegen einen fahren, da hab ich auch keinen Bock drauf, das ist für mich Kraftverschwendung!
Aber egal, hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht und immer wieder gerne:jumping:
 
@egomon - mit dem glas geb ich dir recht, ich war vor 8 uhr da, sie haben es versucht. flitzten mehrere mit besen bewaffnet eifrig auf dem hof herum.
die verpflegung war absolut ok, was erwartest du, ein steak mit lecker folienkartoffeln ;)

thema lutschen - es gibt doch mindestens 2 arten von lutschern
der der nur im windschatten den speed mitgehen kann. vor denen zieh ich meinen hut weil die sich quälen können und wollen.
und die die mit möglichst wenig einsatz möglichst schnell durch die gegend pedalieren wollen. nicht schön aber trotzdem egal.

hier mal das beste von gestern - irgend so ein alter bock nutzte anscheinend seine ortskenntniss um abkürzungen zu fahren.
3 mal überholten wir den wobei er sich noch mit einem aus unserm trupp anlegte. sowas find ich arm.
lutschen ist fehlende form, mangelnder ehrgeiz oder schlimmstenfalls sich selber leistung vorgaukeln die nicht existent ist.

gruss Loki

PS: tester9 - alter schwede!
fährst erst 4 wochen *hutzieh*
lass es was ruhiger angehen und kauf dir richtige pedale, das gibt nochmals ein paar punkte mehr druck ;)
bis zum nächstenmal *werbetrommel* in bonn und/oder siegburg
 
Zum Thema "lutschen":
kann ich ja dann froh sein, daß ich nicht nur hinten dran hing, wie ich zuvor befürchtet hatte, sondern doch auch (wenn auch selten) mal die Möglichkeit hatte, vorne zu fahren.

Thema "Verpflegung":
Für so eine Fahrt fand ich das auch OK. Getränke gabs, Flaschen konnten aufgefüllt werden, und Waffeln und Obst gabs auch genügend.
Alles weitere hätte nur schwer im Magen gelegen und den Fahrspa gemindert.

Thema "Tempo":
Also ich muss sagen, daß ich da wohl noch meine Schwierigkeiten habe, mich selbst da einzuschätzen.
Anfangs das Tempo fand ich zum "warmfahren" etwas happig, da ich ja erst ab Weilerswist auf dem Rad saß. Dann ab Meckenheim fand ichs eigentlich OK, inkl. hoch nach Hilberath, wo ich besser hoch kam als von der Rheinbach-Todenfelder Seite. Zwischendrin hatte ich dann so eher das Gefühl daß ich eigentlich nur abgehängt werde und kaum noch mitkam. Vor Münstereifel durch das Waldstück kam ich auch an die Gruppe Rund um Eifeler wieder ran und mit denen dann zum Kontrollpunkt 3. Gegen Ende dann ab Münstereifel kam ich wieder ganz gut zurecht und die letzten km hab ich mich einfach an Loki und *grübel* ?? festgebissen.


Zwar hab ich nen Sonnenbrannt an den Beinen und armen aber egal.

War ne super Tour und ich komme wieder mit, wenn ich darf.


@Tester
Auch von mir Gratulation.
4 Wochen und das ganze ohne Klicks *GGG*
Saubere Leistung.
 
Hi:

vier sind zu viert in Weilerswist mitgefahren, für mich war es die erste RTF (sitze erst seit nem knappen Jahr wieder ernsthaft auf dem Rad). Zum Thema Lutschen: ich hing anfangs fast immer im Wind (bin mit 2m ein ganz guter Brocken), da waren wir ne recht große Gruppe, die an der ersten Kontrolle (der eine hält länger, der andere kürzer), spätestens am ersten Berg aber zerfiel. Später hatte eine Mitfahrerin auch noch ne Reifenpanne, was uns also noch weiter nach hinten brachte. Danach war's ein geben und nehmen, wenn jemand an uns dran hing, dann ging er aber meistens auch mal in den Wind.
Das einzige mal, daß wir (zu zweit, die anderen beiden hatten abreißen lassen) gelutscht haben, war ganz zum Schluß, als wir an eine Gruppe von ca. 20 FahrerInnen rangefahren sind (alle mit gelben Trikos und das DRK in der Nähe, wart Ihr das egomon?), um dann da noch was zu führen, war es aber zu spät (kurz vor Schluß) und wir zu platt (zu zweit 10 km durch den Gegenwind), sonst wären wir gerne nochmal nach vorn ;).

Insgesamt fand ich die Veranstaltung (Verpflegung, Strecke und Beschilderung, Wetter) rundum gelungen.

cheers,

Laufi
 
@all

Vielen Dank für die Blumen, aber für die 131,4 km (wegen meines Umweges) hat es dann nur zu einem Schnitt von 27,5 km/h gereicht! :-(
Pedale und Schuhe kommen jetzt als Nächstes, muss mich aber erst informieren, da ich davon natürlich keine Ahnung habe.
Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Ciao,
Detlef
 
tester9 schrieb:
@all

Vielen Dank für die Blumen, aber für die 131,4 km (wegen meines Umweges) hat es dann nur zu einem Schnitt von 27,5 km/h gereicht! :-(
Pedale und Schuhe kommen jetzt als Nächstes, muss mich aber erst informieren, da ich davon natürlich keine Ahnung habe.
Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Ciao,
Detlef

Ist doch ein klasse Schnitt!
Pedale und Schuhe solltest du dir wirklich ganz oben auf die Wunschliste setzen das bringt sofort etwas.
Gruß Eddi
 
egomon schrieb:
Ich habe noch keine RTF mitgefahren wo so hemmungslos gelutscht wurde, gerade auf dem Schlussspurt von Kommern Richtung Ziel.

egomon

In 99% der Fälle gehen die Führenden nicht nach links und rechts raus, sodaß die nächsten zwei die Führung übernehmen können, lassen die Beine hängen und reihen sich hinten wieder ein; sondern erwarten daß man mit wesentlich höherer Geschwindigkeit an ihnen vorbei fährt, um sich davor zu setzen.
Ich war zwar am Ende nicht bei Euch dabei, aber ich halte es immer so, daß ich gern bereit bin im Wind zu fahren, wenn man mich denn läßt. Ich stelle nur immer wieder fest, daß ich erst von hinten mal nachfragen muß: "Wir können auch gerne kreiseln?!", bis man vorne mal rausfährt.
Wenn die Leute partout vorne nicht rausfahren wollen... Eben nicht... ;)

Ist nicht bös gemeint. Nur mal so als Denkanstoß. Führung abgeben ist kein Zeichen von Schwäche.
 
So - hatte mich noch mit 2 Freunden/Bekannten aus Köln verabredet, die unbedingt auch mal RTF fahren wollten. 9:30 unmöglich, wollten also um 10 Uhr starten. 11 ist es dann geworden :rolleyes:

Wenn ich hier so lese, wie schnell Ihr unterwegs wart - vielleicht dann doch ganz gut, dass ich nicht dabei war. Mit nem 27er Schnitt die Bremse zu machen, muss ja nicht sein..... :cool:

Die Beschilderung war imho suboptimal, so haben wir in Flerzheim die K1 verpaßt, obwohl wir nicht übermäßig schnell durch den Ort sind. Das Stück von Münstereifel bis zur K3 fand ich ziemlich nervig, da müßte es doch ne "nebenstraßigere" Alternative geben? Davon abgesehen ist es aber echt ne schöne Strecke, auch wenn man das Meiste schon von der Mehlemer und der PSV-Rundfahrt kennt.
 
DersichdenWolffährt schrieb:
In 99% der Fälle gehen die Führenden nicht nach links und rechts raus, sodaß die nächsten zwei die Führung übernehmen können, lassen die Beine hängen und reihen sich hinten wieder ein; sondern erwarten daß man mit wesentlich höherer Geschwindigkeit an ihnen vorbei fährt, um sich davor zu setzen.
Das sehe ich genau anders herum. In den meisten Fällen gehen die Führenden zur Seite raus und lassen sich nach hinten abfallen. Dies ist immer dann so wenn die Fürhenden so mehr als 2-3 km vorne fahren da man eine längere Tour fährt.
Möchte man gerne mal richtig Tempo machen für eine gewisse Zeit dann macht kreiseln richtig sinn. In diesem Fall überholen die hinteren Fahrer und setzen sich davor. Das macht man aber nicht mit einer so riesigen Gruppe wie wir es am Anfang waren.
 
kandalf schrieb:
In den meisten Fällen gehen die Führenden zur Seite raus und lassen sich nach hinten abfallen. Dies ist immer dann so wenn die Fürhenden so mehr als 2-3 km vorne fahren da man eine längere Tour fährt.
.

Sach ich ja... so sollte es sein.
 
Mir macht rechts raus Sorgen, da gehts meistens in den Acker:rolleyes: ;)
DersichdenWolffährt hat schon recht:Eigentlich gehen die führenden vorne raus und lassen sich zurückfallen.Wenn man von einer hinteren Position noch richtig Kette geben muß um nach vorne zu kommen, macht das wenig Sinn.Da biste vorne und fast schon am Limit und kannst nicht mehr so lange im Wind fahren.

Mit dem "Kreisel" ist auch so eine Sache: Da haste manch einen dabei der fährt im nächsten Kreisverkehr Runde um Runde und wußte nicht so recht was du von ihm wolltest:D
 
(alle mit gelben Trikos und das DRK in der Nähe, wart Ihr das egomon?)
nein, waren wir nicht, das waren ich glaube so ca. 10 Randoneure, die wir im Tal nach der 2.K-Stelle überholt haben. Die Stecke war hier sehr holprig und hat einem doch den Saft aus den Knochen gezogen.
Den oder die Lutscher die mir nicht so recht passen, sind die, die dich kilometerweit begleiten, um dann an der nächsten Ampel mit Schmackes an dir vorbeiziehen, und kein Wort von sich geben. Gespräche mit anderen Radlern oder auch Radlerinnen sind doch immer recht nett, oder.
Zum Thema Kreisel ganz kurz; solltest Du vorher mit deinen Leuten trainieren, ob du rechts rum oder links rum kommst, hängt dem Grunde nach von der Windrichtung ab; und eins ist wichtig : Werde bloß vorne nicht schneller, sonst droht dir von hinten Ungemach.
egomon (der sich im Kreisel nicht so richtig wohl fühlt!)
 
Zurück