• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTFs in Berlin und Brandenburg

rotporst schrieb:
Und Wolfgang......!! wenn du 88 km mit Schnitt 26,9 gefahren bist...he,das ist doch gut!

@Horst
Wenn ich noch eine Weile so weiter trainiere, können wir bald mal eine kleine Runde zusammen fahren. :D

Gruss Wolfgang
 
Icke war heute morgen ziemlich platt. Als ich zum Start der RTF gerolltert bin (18km), habe ich gemerkt, daß irgendwie nichts geht. Ich hatte zwar weder Muskelkater noch irgendwelche anderen Beschwerden. Aber irgendwie war die "Luft raus". Da haben mir bei vergleichbarer Anstrengung glatt 5 km/h gefehlt ;-)

Und da man auf seinen Körper hören soll, habe ich den Debakelo-Ossi dann nur zurück nach Wannsee eskortiert und mich dann verabschiedet.
 
:) :) hi Sebastian.....gut beschrieben,heute morgen ging es mir in etwa ähnlich.....,und habe es ja gelassen,obwohl ich gestern abend noch ganz fit und voller Tatendrang war....bin dann heute noch ein wenig in Berlin rumgerollert,aber ganz ganz sachte,mit Strassenschuhen und schönem Daccordi,wo mir dann natürlich auch gleich wieder ne Speiche gerissen ist :confused: heute morgen übrigends mit anderem Rad Platten im Schlauchreifen :cool: ein grosser Riss seitlich durch eine Scherbe,die sich nicht mehr flicken lässt.
Nun ja,ich bin das ja fast schon gewohnt und fahre gleich ein wenig weiter und schaue irgendwo draussen in der Abendsonne ein bisschen Fussball.
Praktisch,dass ich mehrere Räder habe und nun doch tatsächlich für heute mit dem 3. losfahre.....:dope: :dope: :confused:

Eine Anschaffung für größere Touren wird wohl demnächst mal ein neuer klassisch gespeichter LRS sein oder ich versuche mich selber daran....;) ,
auf grossen Touren machen mir meine Laufräder echt gelegentlich Sorgen und Ausfälle sind nicht vorherzusehen.....und das kann ggf. ja schon nervig sein.

Gruss Horst (nächste NO Tour solltest du mal mitkommen,ist echt ganz nett da oben ,gute Strassen,relativ wenig Verkehr...:) :) )
 
Rennradlusche schrieb:
Und da man auf seinen Körper hören soll, habe ich den Debakelo-Ossi dann nur zurück nach Wannsee eskortiert und mich dann verabschiedet.

Mir ging es auch sehr sehr schlecht. Mein Körper sagte mir: "Mach´s wie Rotporst und Rennradlusche, tut Dir diese Sch.... heut nicht an" :eek: Meine Antwort war klar, ich brauchte keine Millisekunde zu überlegen:
"SCHNAUZE KÖRPER" :cool:

Tja Jungs, dat is der kleene Unterschied...Ihr seid verdammt hart, aber icke bin HÄRTER :aetsch:

RTF habe ich dann einsam abgespult. Die ersten 80km allein im Wind, aber mit tollem Wetter und sehr schöner Landschaft. Bin dann nicht die 150er-Runde gefahren, weil ich erst im 9:10 Uhr losgefahren bin und daher von hinten keine Gruppe zu erwarten war. Also an der Streckenteilung die 110er-Strecke eingeschlagen, wo die 150er langsam von hintern anrollen mussten. So war es dann auch: nach ca. 10km rückte ein Pulk von ca. 12-14 Fahrern an, an dem ich erstmal nett lutschen konnte. Bald ging ich das Tempo von ca. 35km/h gut mit und kam als einer der Ersten im Ziel an.

Gesamtstrecke lt. Tacho: 123,91 km
Durchschnitt: 29,3 km/h

Hat sich für mich gelohnt.
 
Na Debakelo...das hört sich doch richtig gut an,bist also wieder fit...super!!!"
Bist du mit dem Bianchi gefahren......???
ich entschuldige mein Fehlen mit der Tour am Samstag und wenn das nicht gilt ,dann eben mein Alter....:) :)

bis demnächst Gruss Horst
 
Wann gibt es in BB die nächste gute RTF?

Wo gibt es in BB die nächste gute RTF?

Wer fährt in BB die nächste gute RTF?

Muss unbedingt km machen.........................................................:D

Debakelo
 
Jau jau liebe Leute, danke für die vielen Hinweise. Wollte eigentlich nur mein verstärktes Interesse bekunden und um Mitfahrer werben :o

Also...bis denne meine liebsten Kolleginnen und Kollegen :cool:

debakelo
 
@debakelo

Also ick hätte auf jeden Fall noch Lust auf ein paar RTFs. Vielleicht sollten wir uns ja einfach ein paar raussuchen, die gut klingen.

Aber ick seh grad... so richtig viel Auswahl ist da in den nächsten Wochen nicht.
 
hi lusche....denke,da bin ich gerne dabei.....allein die Strecke ist nicht nur lang,sondern wohl auch sehr schön.....also wenn alles einigermassen stimmt....Wetter und persönlicher Zustand,bin ich gerne dabei!!
gruss Horst
 
Naja, das mit dem "Wetter und persönlichen Zustand" ist insofern schwierig, als daß man bei Nachmeldung 10 Euro extra latzen muß ;-)

... und welche der Touren meintest Du? Oder Beide?
 
huch ...zu schnell geantwortet....also rund um Berlin wollte ich dies Jahr eh machen...also....wenn es geht beide..:rolleyes: :rolleyes:
Mit meiner neuen schönen Hose von pearl izumi sollte das alles gehen...:)
Habe ich heute gekauft/kaufen müssen,da meine alte Nalini ja eher ein transparenter Netzstrumpf geworden ist.....nach einem Jahr!!!
Bei olle Stadler lange hin und her probiert geschaut getestet gefühlt und mich dann für diese entschieden und heute damit mal etwas um die Gegend geradelt.....fühlt sich sehr gut an und bin ganz zufrieden....

Also 14. uelzen 15. kleine Tour 16 . Berlin ca. 600 km
23. super cup 255 km
30. ruB. 230 km

??? :spinner: :spinner: :dope: Gruss Horst
 
Rennradlusche schrieb:
Also ich möchte mitfahren:

Supercup Berlin-Brandenburg (255 km)
Sonntag, den 23. Juli 2006
http://www.bdr-radsport.de/ber/veranst/supercup.html
Voranmeldung zum erm. Preis bis 9.7.!!!

Zwischenmahlzeit
im Anglerheim

Im Mai liefen die umfangreichen Vorbereitungen,
die der 1. Supercup Berlin-Brandenburg
im RTF erforderten, auf vollen Touren. BRVFachwart
Friedrich Wellner und sein emsiges
Team hatten dabei alle Hände voll zu tun und
waren mit Herz und Seele bei der Sache.
Schließlich sollen alle diesen Trip in die
Hauptstadt und ihre schöne Umgebung in
bester Erinnerung behalten.
Vorgesorgt ist jetzt schon für die Nudelparty
am Vorabend der RTF und die Anmeldeformalitäten
im Reiterstadion auf dem Berliner
Olympiagelände. Frühstück gibt es im
benachbarten Horst-Korber-Sportzentrum.
Geraderüber an der Waldbühne ist der zentrale
Parkplatz vorgesehen.
Die Abfahrt in der Jesse-Owen-Allee erfolgt
in Gruppen zu jeweils 50 Fahrern. Örtliche
Vereine stehen für verschiedene Kontrollpunkte
bereit. Das beginnt mit dem Kontrollpunkt
1 in Priort, wo der Heimatverein mit
Frau Kirsten Kuhn die Aktiven erwartet.
Herr Sernow-Rose, ein ehemaliger Luisenstädter
und jetziger Vorsitzender des
Fördervereins Gortz und seine Helfer stehen
am K 2 mit dem RTF-Fachwart vom Radteam
Rathenow bereit.
Zwischen zwei warmen Gerichten oder belegten
Broten kann bei der Zwischenmahlzeit
im Anglerheim Kirchmöser-Dorf gewählt
werden. Der Chef Herr Jan Owens persönlich
hat die Organisation am K 3 übernommen.
Der RTF-Fachmann kommt vom RC
Charlottenburg.
Unterstützt von Helfern auch aus der Freiwilligen
Feuerwehr betreut der Vorsitzende des
Fördervereins Hagelbeck, Herr Günter
Deutsch, den K 4, wo der RTF-Experte der
RV Berlin 1888 seines Amtes walten wird.
Frau Bürgermeister Ulrike Schübel aus Linthe
wird die Teilnehmer am K 5 begrüßen, der
vor der Filiale von Kaufland eingerichtet wird.
Ein RTF-Verantwortlicher kommt vom RV
Möwe Britz.
Der Kürbis-Spezialist und Juniorchef des
Spargelhofes Beelitz, Herr Thomas Syring, wird
am sechsten Kontrollpunkt in Zauchwitz vor Ort
sein. Den RTF-Fachmann stellt der RV Iduna.
 
roamer schrieb:
Zwischenmahlzeit
im Anglerheim

Im Mai liefen die umfangreichen Vorbereitungen,
die der 1. Supercup Berlin-Brandenburg
im RTF erforderten, auf vollen Touren. BRVFachwart
Friedrich Wellner und sein emsiges
Team hatten dabei alle Hände voll zu tun und
waren mit Herz und Seele bei der Sache.
Schließlich sollen alle diesen Trip in die
Hauptstadt und ihre schöne Umgebung in
bester Erinnerung behalten.
Vorgesorgt ist jetzt schon für die Nudelparty
am Vorabend der RTF und die Anmeldeformalitäten
im Reiterstadion auf dem Berliner
Olympiagelände. Frühstück gibt es im
benachbarten Horst-Korber-Sportzentrum.
Geraderüber an der Waldbühne ist der zentrale
Parkplatz vorgesehen.
Die Abfahrt in der Jesse-Owen-Allee erfolgt
in Gruppen zu jeweils 50 Fahrern. Örtliche
Vereine stehen für verschiedene Kontrollpunkte
bereit. Das beginnt mit dem Kontrollpunkt
1 in Priort, wo der Heimatverein mit
Frau Kirsten Kuhn die Aktiven erwartet.
Herr Sernow-Rose, ein ehemaliger Luisenstädter
und jetziger Vorsitzender des
Fördervereins Gortz und seine Helfer stehen
am K 2 mit dem RTF-Fachwart vom Radteam
Rathenow bereit.
Zwischen zwei warmen Gerichten oder belegten
Broten kann bei der Zwischenmahlzeit
im Anglerheim Kirchmöser-Dorf gewählt
werden. Der Chef Herr Jan Owens persönlich
hat die Organisation am K 3 übernommen.
Der RTF-Fachmann kommt vom RC
Charlottenburg.
Unterstützt von Helfern auch aus der Freiwilligen
Feuerwehr betreut der Vorsitzende des
Fördervereins Hagelbeck, Herr Günter
Deutsch, den K 4, wo der RTF-Experte der
RV Berlin 1888 seines Amtes walten wird.
Frau Bürgermeister Ulrike Schübel aus Linthe
wird die Teilnehmer am K 5 begrüßen, der
vor der Filiale von Kaufland eingerichtet wird.
Ein RTF-Verantwortlicher kommt vom RV
Möwe Britz.
Der Kürbis-Spezialist und Juniorchef des
Spargelhofes Beelitz, Herr Thomas Syring, wird
am sechsten Kontrollpunkt in Zauchwitz vor Ort
sein. Den RTF-Fachmann stellt der RV Iduna.

Guten Morgen
boa super sooo viele Pausen :daumen: :daumen:
da komm ich auch mit:aetsch: :aetsch:
habt eine schönen Tag
 
Rennradlusche schrieb:
Also ich möchte mitfahren:

Supercup Berlin-Brandenburg (255 km)
Sonntag, den 23. Juli 2006
http://www.bdr-radsport.de/ber/veranst/supercup.html
Voranmeldung zum erm. Preis bis 9.7.!!!

Rund im Berlin (230 km)
Sonntag, den 30. Juli 2006
http://www.bdr-radsport.de/ber/veranst/rundum.html
Voranmeldung zum erm. Preis bis 20.7.!!!


Wer kommt mit?

würd gern, dumme termine leider.direkt vor und an meinem renntag :rolleyes: Und das wo ich doch bald meine neue :D langstreckenwaffe habe
 
Zurück