SirPolston
These go to eleven!
Kommen die Tage!
Details gewünscht?
Details gewünscht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na dass nenne ich dann mal einen EinstandGlück Auf! Bin neu im Forum, aber lese seit Jahren immer mal mit, da Hobby Radsport nur 3. Hobby im RankingAber dafür schon mal Danke, hab viele nützliche Sachen mitbekommen.
Seit ner weile habe ich zwei Bahnrahmen, derren Herkunft mich beschäftigt und ich von Anfang an auf einen kleinen Hersteller getippt habe, der nach Maß baut(e).
Nun war ich mal wieder auf der Suche nach Textima in der Bucht und hab das Angebot gesehen. Und siehe da, habe einen identischen und einen Verfolger vom selben Typ zuhause. Das es Textima sein könnte freut mich nat., da brauch ich nicht mehr zu suchen.
Beste Grüße!
Auf jedenfall die Rahmennr. fotografieren. Sind bei textimas unten in der Tretlagermuffe. Ansonsten natuerlich die Muffen, den Gabelkopf und die Ausfallenden. Falls dir was Spezielles (Gravuren, ovale Rohre, spezieller Hinterbau, etc.) auffällt, auch davon Fotos machen.Kommen die Tage!
Details gewünscht?
Sind beides gefahren, aber ich würde zur Stronglight tendieren. Noch besser wäre aber eine Campa, natürlich die modifizierte![]()
Sind beides gefahren, aber ich würde zur Stronglight tendieren. Noch besser wäre aber eine Campa, natürlich die modifizierte![]()
Funktioniert bei FAG nicht, da die rechte Lagerschale immer am Lagerkörper angeformt ist, sowohl bei BSA, als auch bei Thompson. Außerdem stellt FAG meines Wissens nach keine Thompson-Lager mehr her, jedenfalls habe ich keinen Großhändler und auch keinen Einzelhändler gefunden, der die aktuell liefern kann, außer Restbestände. Alternative: Thun. Da könnte das wieder funktionieren mit dem Schalentausch. Grüße Thomas
Nordstraßenprodukt, fotografiert beim Pyttel in Rastatt.BOA! Selbst gemacht?
Der Rahmen sieht ja auch ungefahren aus (>>Ausfallenden). Also nicht so richtig serienreif![]()
Also falls wir beide vom eBay-Rahmen reden, sehe ich da total tiefe Abdrücke von Konter- und Achsmuttern. Eigentlich sehen die Ausfallenden sogar ziemlich geschunden aus. Nur ist später (oder vor kurzem?) halt nochmal jemand mit dem Silberspray drüber.
Ansonsten spricht meines Erachtens ausschließlich die Art der Rahmennummer für ein Nordstraßenprodukt.
Die mir bekannten Textima-Ausfallenden sind jedenfalls kürzer und an der Unterseite gerade. Außerdem geht der Bogen der erhabenen Fläche vorn bis an den Rand.
Ich finde der Rahmen hat mehrere Details die zu einem Textimarahmen passen. Und die Rahmennummer passt auch.
Ich glaube nicht das das einer von Textima ist die Stege sind schlecht eingelötet die sitzmuffe ist im rohzustand eingelötet ohne Feinschliff und die oberste Klemmschraube ist auch nicht der Hit das hat keiner ausgeliefert
Die Muffen waren früher kein Problem mit Beziehung