Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich? NEE! gibt es da überhaupt noch "gültige"?Nur ,wenn Du gültige und ordnungsgemäße IFA-Berechtigungsscheine vorlegen kannst!
Meinst du:Kann mir wre sagen, welche Maße der Sattelklemmbolzen bei Diamant Rennern hat? Aus dem Fahrradwiki kann ich ersehen, dass die Länge 45mm ist. Aber welche Bolzengröße?
Ich habe hier eine komplette Dura Ace 1.Gen. tlw. schwarz einschließlich LRS in wirklich sehr schönem Zustand hier liegen. Könnte ich mir gut vorstellen, Überschrift: "Deutschland Ost trifft Fernost".Und wie schaut der Plan für den Aufbau aus?
Das war aber nicht zufällig ein Walter?Bei der Gelegenheit bin ich auch auf ein SW und Umwerfer aus Kunststoff gestoßen, das muss ein Tüftler damals in Kleinserie gebaut haben, Name hab ich vergessen. Da ist der Preis aber derartig durch die Decke gegangen...
klingt sehr gut! Bis auf die Bremserei auch gut machbar! Für dein Vorhaben habe ich ein Schaltauge da, welches ich damals für mein 35 707 mit der Campa Record umgefeilt habe. Kannste gerne haben.Ich habe hier eine komplette Dura Ace 1.Gen. tlw. schwarz einschließlich LRS in wirklich sehr schönem Zustand hier liegen. Könnte ich mir gut vorstellen, Überschrift: "Deutschland Ost trifft Fernost".
Ein DDR (oder DDR typischer) Aufbau wäre natürlich auch reizvoll, zB sticht mir so ein Tectoron SW mit Hebelchen in die Nase. Als ich danach mal die Bucht abgesucht habe, bin ich aber ins Grübeln gekommen, in Schön gibt's die fast nicht und falls doch zu erstaunlichen Preisen. Bei der Gelegenheit bin ich auch auf ein SW und Umwerfer aus Kunststoff gestoßen, das muss ein Tüftler damals in Kleinserie gebaut haben, Name hab ich vergessen. Da ist der Preis aber derartig durch die Decke gegangen...
Genau, Walter war es (aus der Erinnerung hätte ich auf Meier oder Müller getippt)Das war aber nicht zufällig ein Walter?
Vitus 979 Leichtbau
Danke dir, melde mich heute Abend per UHklingt sehr gut! Bis auf die Bremserei auch gut machbar! Für dein Vorhaben habe ich ein Schaltauge da, welches ich damals für mein 35 707 mit der Campa Record umgefeilt habe. Kannste gerne haben.
EDIT:
Genau, Walter war es (aus der Erinnerung hätte ich auf Meier oder Müller getippt)
Deinen Faden muss ich mir mal in Ruhe angucken, steht da näheres zu diesem Walter-Schalter drin? Ich finde die richtig Klasse!
klaro, hast ja meine #Danke dir, melde mich heute Abend per UH
Darf ich fragen für wie viel die weggegangen sind? Die schwarze Dura Ace schaut bestimmt Klasse aus an dem Rahmen wobei du vermutlich die Bremsen nicht passen werden.Genau, Walter war es (aus der Erinnerung hätte ich auf Meier oder Müller getippt)
Deinen Faden muss ich mir mal in Ruhe angucken, steht da näheres zu diesem Walter-Schalter drin? Ich finde die richtig Klasse!
Eindeutig M7,8mm,
Weiß nicht mehr genau, wieviel das war. SW glaube ich war knapp 3stellig, der Umwerfer noch 2stellig, ich glaube, hebelchen gabs auch. Ich hatte keine Ahung, was das genau war und dachte im Traum nicht dran, dass das Zeug so abgehen würde. Hab mir eingebildet, dass es keiner will weils keiner kennt und ich könnte es abstauben - typischer Fall von denkste!Darf ich fragen für wie viel die weggegangen sind? Die schwarze Dura Ace schaut bestimmt Klasse aus an dem Rahmen wobei du vermutlich die Bremsen nicht passen werden.
Die meisten Info´s zu Walter im Netz findest du hier: http://www.disraeligears.co.uk/Site/Walter_derailleurs.html
Ich hab auch noch was hochgeladen zur Kurbel: old boxes well packed in pics
Hier der ehemalige Hersteller: http://www.walterjinonice.cz/
Es gab wohl drei Varianten des Walter Schaltwerks.
- Klemmung des Schaltzug am Hebel und nicht am Schaltwerk. Die Hebel kamen noch mit einer Favorit Schelle.
- Klemmung des Schaltzug am Hebel aber diesmal hatten die Hebel eine eigene Walter Schelle zum befestigen am Unterrohr.
- Der Schaltzug wurde wieder normal am Schaltwerk/Umwerfer geklemmt und es gab schmale silberne Hebelchen ähnlich den Tectoron nur etwas geriffelt mit Walter Schelle