Diamantfahrer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 März 2013
- Beiträge
- 591
- Reaktionspunkte
- 322
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MZ-Felgen wurden nur zum lagern von Schlauchreifen(neu) benutzt@evisu: "...Das dritte 167er (in bemitleidenswertem Zustand)...weg. ... Das zu kleine Niemann...weg"
Die beiden würde ich aber gerne mal sehen, bevor hier was wegkommt .Suche für die Herzallerliebste noch ein RR.
@Diamantfahrer: Das sind leider Felgen der 2. Version.Wenn ich mir schon Schlauchreifen antue, dann auch die (originalen) der 1. Version oder Grünert/MZ-Felgen...
Gruß Robert
Das ist völliger Blödsinn. Diamant hat seine Rahmen immer mit Innen- bzw. Außenmuffen gelötet und sich damit ausdrücklich von den billig geschweißten Rahmen der Konkurrenz (Opel) abgehoben:
http://www.ipernity.com/doc/328563/23768823/in/album/458207
Offiziell importiert und über den Einzelhandel vertrieben wurden folgende Produkte:
Offiziell importiert und über den Einzelhandel vertrieben wurden folgende Produkte:
Ab 1970 Vorwerk Felgenklebeband
ab 1984 Mavic Schlauchreifenfelgen Monthlery Route
ab 1986 chinesische Rennketten und Rennradbremsen kurze Schenkellänge, Prym Speichen
ab 1988 Maillard und Gipiemme Naben
Gipiemmegruppen nur für Komplettausstattungen "Rennräder neue Geometrie" für Nachwuchs Sportclubs
Insignia? Das ist doch diese komische Karre, die auf Mittelklasse macht und auf den hinteren Sitzen die Platzverhältnisse eines Kleinwagen bietet. Mit dem Ding haben sie die Stammkunden vergrault und erfolglos versucht, bei BMW zu wildern. Wie kann man nur so bekloppt sein?Opel hat meiner Erfahrung nach nur gute Qualität geliefert, in dem sie amerikanische V8 verbaut haben. Der Rest.....ist Schweigen.außer vielleicht bei Insignia und Co. Aber das ist mir zu jung.
Gerade darüber gestolpert: http://www.zeit.de/2010/26/Anlagetipps-26
Ganz gewiss nicht.Frank Bahn?! Sicherlich ein Pseudonym.
Der Artikel ist von 2010 und jetzt regt ihr euch darüber auf?
Dass die Preise steigen, ist eine Tatsache und um das Beispielbild zu untermauern: Rund 8 Monate vor Erscheinen des Artikels wurde ein FF-Modell für rund 1.500 EUR versteigert.
Ebenfalls im Jahr 2009 wurde ich belächelt, weil ich unfassbare 90 EUR in ein neuwertiges und rotes 1962er Sportrad anlegte; heute bekäme man dafür bestenfalls den Rahmen exklusive Gabel und ohne alles.
Ganz gewiss nicht.
Die wurden alle auf 5er umgebautHallo !
Wer hat von euch bitte ein günstiges funktionierendes 4er Ritzelpaket von Renak für mein Rennrad ?
Danke.