• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Mich hätte der Rest des Rahmens interessiert da kann man so schöne Sachen daraus bauen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 56
Du kannst dir 2 Tretlager zu kaufen. 1 FAG BSA in der kürzeren Länge und ein 40mm Thompson zu lang. Wenn der Hersteller wie die Meisten einfach nur die Lagerschalen ändert kannst du die Lagerschalen vom 40mm auf das Kurze setzen und den Rest an mich verscherbeln;)

Funktioniert bei FAG nicht, da die rechte Lagerschale immer am Lagerkörper angeformt ist, sowohl bei BSA, als auch bei Thompson. Außerdem stellt FAG meines Wissens nach keine Thompson-Lager mehr her, jedenfalls habe ich keinen Großhändler und auch keinen Einzelhändler gefunden, der die aktuell liefern kann, außer Restbestände. Alternative: Thun. Da könnte das wieder funktionieren mit dem Schalentausch. Grüße Thomas
 
Hm, mit Nervex-Muffen? Woher weiß der- oder diejenige, dass es wirklich nen Textima sein soll? Erkennt Ihr dafür Anzeichen?
 
Hm, mit Nervex-Muffen? Woher weiß der- oder diejenige, dass es wirklich nen Textima sein soll? Erkennt Ihr dafür Anzeichen?

Die Rahmennummer würde in´s System passen. Nervex-Muffen sind in der Tat ungewühnlich, aber grade bei den gemufften Rahmen musste man oft improvisieren und griff auf ein breites Spektrum von vorhandenem Material zurück...anscheinend eben auch Nervex. Das macht gemuffte Textima auch so spannend ;)
 
Ausfallenden, Rahmennummer und diese Sattelrohrverlängerung sind textima. Auch genau diese Gabel habe ich schon bei textima Rahmen gesehen. Diese Muffen sind mir allerdings auch neu. Die sehen irgendwie wie selbst gemacht aus. Vielleicht ist das eher ein Versuch/Prototyp/Übung gewesen. Der Rahmen sieht ja auch ungefahren aus (>>Ausfallenden). Also nicht so richtig serienreif ;)

Die gemufften textima Rahmen haben tatsächlich alle unterschiedliche Muffenformen. Da wurde genommen, was gerade "greifbar" war.


Interessant wäre noch das Stützenmaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das das einer von Textima ist die Stege sind schlecht eingelötet die sitzmuffe ist im rohzustand eingelötet ohne Feinschliff und die oberste Klemmschraube ist auch nicht der Hit das hat keiner ausgeliefert
Die Muffen waren früher kein Problem mit Beziehung
 
Glück Auf! Bin neu im Forum, aber lese seit Jahren immer mal mit, da Hobby Radsport nur 3. Hobby im Ranking ;) Aber dafür schon mal Danke, hab viele nützliche Sachen mitbekommen.
Seit ner weile habe ich zwei Bahnrahmen, derren Herkunft mich beschäftigt und ich von Anfang an auf einen kleinen Hersteller getippt habe, der nach Maß baut(e).

Nun war ich mal wieder auf der Suche nach Textima in der Bucht und hab das Angebot gesehen. Und siehe da, habe einen identischen und einen Verfolger vom selben Typ zuhause. Das es Textima sein könnte freut mich nat., da brauch ich nicht mehr zu suchen.

Beste Grüße!
 
Glück Auf! Bin neu im Forum, aber lese seit Jahren immer mal mit, da Hobby Radsport nur 3. Hobby im Ranking ;) Aber dafür schon mal Danke, hab viele nützliche Sachen mitbekommen.
Seit ner weile habe ich zwei Bahnrahmen, derren Herkunft mich beschäftigt und ich von Anfang an auf einen kleinen Hersteller getippt habe, der nach Maß baut(e).

Nun war ich mal wieder auf der Suche nach Textima in der Bucht und hab das Angebot gesehen. Und siehe da, habe einen identischen und einen Verfolger vom selben Typ zuhause. Das es Textima sein könnte freut mich nat., da brauch ich nicht mehr zu suchen.

Beste Grüße!
Hast du Fotos von deinen Rahmen?
 
Zurück