• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ich nehme meinen Dremel und schneide ganz vorsichtig einen Schlitz in die Inbusschraube, so daß ich die Schraube mit einem normalen Schlitzschraubendreher rausdrehen kann. Funktioniert prima; man braucht halt ein wenig Feingefühl um die Peripherie nicht zu treffen... Aber ansonsten... :)
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ist doch erstaunlich wie hoch das Verhältnis von unqualifizierten Antworten zu qualifizierten Antworten ist.

Entweder ist ein Großteil der Schreiber/Innen noch im Kindergarten oder die Pisa-Studie hat untertrieben.

und da wir es hier im Forum mit einem "worst case scenario" zu tun haben, trifft beides zu! :D
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ist doch erstaunlich wie hoch das Verhältnis von unqualifizierten Antworten zu qualifizierten Antworten ist.

Entweder ist ein Großteil der Schreiber/Innen noch im Kindergarten oder die Pisa-Studie hat untertrieben.

Aha. Du fühlst Dich berufen und im Stande, eine qualifiziertere Aussage zu treffen? Ich bin gespannt.
Eine große Klappe hast Du jedenfalls schonmal und vermutlich nicht halb soviel Erfahrung wie einige andere der hier Kritisierten.
Ich warte!
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ach Kampfgnom, recht hast du. Ich habs schon aufgegeben mich über unqualifizierte Kommentare eines manchen Pinsels hier aufzuregen. Mund abputzen und sich freuen, dass man helfen konnte und die Unwissenden reden lassen.
Aber in diesem Falle hats die Wanduhr bestimmt nicht so gemeint oder wollte anmaßend werden sondern nur das erschreckende Ausmaß der Misere feststellen. So hab ich das zumindest verstanden.

Eßt ein Stück Stollen und freut euch der Weihnachstzeit ;)
Viele Grüße
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ist doch erstaunlich wie hoch das Verhältnis von unqualifizierten Antworten zu qualifizierten Antworten ist.

Entweder ist ein Großteil der Schreiber/Innen noch im Kindergarten oder die Pisa-Studie hat untertrieben.

Endlich mal ein Thread mit guter Stimmung und Du ruinierst sie... :heul:
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

sooooo...die herrndamen...

jetzt kommt mein ultimativer tipp !!!!! habe mich unter berückschtigung alles folgen dafür entschieden...(mich in gedanken schon vom vorbau verabschiedet...)

ihr nehmt ein stück metall/winkeleisen/alter imbus etc... ...und schweisst es auf die verkorkste schraube bzw auf den rest der noch übrig ist und dreht das fiese stück schraube einfach raus !!! geht nur mit stahlschrauben...also alu etc wird schwieriger...(noch ein grund mehr auf leichtbauteile zu verzichten...)

hat wunderbar geklappt...hatte meinen vorbau schon im müll liegen gesehen...


lenker rein...neue schraube drauf...weiterfahren...
schon praktisch wenns einschweissgerät für unterwegs gäbe...hat jemand lust es zu erfinden und es zum patent anzumelden ???
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

das is natürlich auch ne sehr gute lösung. jedoch is das in meinen augen sehr umständlich und teuer, wenn man kein schweißgerät hat, oder jemanden kennt, der eins hat. aber das problem is ja jetzt gelöst.

LG Schelliii
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Ist doch erstaunlich wie hoch das Verhältnis von unqualifizierten Antworten zu qualifizierten Antworten ist.

Entweder ist ein Großteil der Schreiber/Innen noch im Kindergarten oder die Pisa-Studie hat untertrieben.

öhm, ich glaub', ich bin die einzige "Schreiberin"?!
Also -Butter bei die Fisch- welche meiner Antworten ist "unqualifiziert"??
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

inbusschlüssel nehmen, mit sekundenkleber* ankleben und rausschrauben

*oder mit harz, 2-komponentenkleber, anschweißen oder was auch immer.

notfalls noch mit torx.

den rest mit aufbohren usw. vergiss lieber gleich, das geht ziemlich sicher in die hose wenns das erste mal ist.
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

inbusschlüssel nehmen, mit sekundenkleber* ankleben und rausschrauben

*oder mit harz, 2-komponentenkleber, anschweißen oder was auch immer.

notfalls noch mit torx.

den rest mit aufbohren usw. vergiss lieber gleich, das geht ziemlich sicher in die hose wenns das erste mal ist.


klar! :D
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

den rest mit aufbohren usw. vergiss lieber gleich, das geht ziemlich sicher in die hose wenns das erste mal ist.

gut ,dann ist es bei mir eben nicht in die Hose gegangen:p außerdem ist er schon befriedigt
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

dann könnte ich Diesen hier nun eigentlich schließen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück