• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schürfwunden

  • Ersteller Ersteller Ragnar
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ragnar

Hallo,
brauche mal euren Rat. Vielleicht kennt das Problem ja jemand und hat eine Lösung. Bin vor wenigen Tagen bei hohen Tempo in einer Kurve auf Rollsplit seitlich weggerutscht. Aus Angst um mein Bike * indenArmnehm * bin ich seitlich über Wade, Oberschenkel, Ellenbogen und Schulter gerutscht. Danach sah ich aus wie " Schleswiger Schlachtplatte " ! :(
Nach einer relativ unruhigen Nacht, bin ich am nächsten Tag zum Arzt, um die ganze Sache einmal in Augenschein nehmen zu lassen. Wunde hatte ich selber schon am Vorabend gereinigt und mit einen leichte Gaze-Verband verbunden.
Der Arzt hat die Stellen genau angesehen und danach einen Sprühverband verschrieben. Ich also zur Apotheke, dann nach Hause und die Stellen eingesprüht. Brennt wie Feuer !!! :eek:
Das Problem ist, das der Verband naturgemäß ja einen Schutzfilm bildet, dieser aber so unnachgiebig ist, daß ich nicht mehr vernünftig auf´s Rad komme.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schürfwunden und deren Behandlung ? Ich will unbedingt weiterfahren !


Gruß,
Ragnar


Mitglied der Stevensbande
 

Anzeige

Re: Schürfwunden
Ragnar schrieb:
Hallo,
brauche mal euren Rat. Vielleicht kennt das Problem ja jemand und hat eine Lösung. Bin vor wenigen Tagen bei hohen Tempo in einer Kurve auf Rollsplit seitlich weggerutscht. Aus Angst um mein Bike * indenArmnehm * bin ich seitlich über Wade, Oberschenkel, Ellenbogen und Schulter gerutscht. Danach sah ich aus wie " Schleswiger Schlachtplatte " ! :(
Nach einer relativ unruhigen Nacht, bin ich am nächsten Tag zum Arzt, um die ganze Sache einmal in Augenschein nehmen zu lassen. Wunde hatte ich selber schon am Vorabend gereinigt und mit einen leichte Gaze-Verband verbunden.
Der Arzt hat die Stellen genau angesehen und danach einen Sprühverband verschrieben. Ich also zur Apotheke, dann nach Hause und die Stellen eingesprüht. Brennt wie Feuer !!! :eek:
Das Problem ist, das der Verband naturgemäß ja einen Schutzfilm bildet, dieser aber so unnachgiebig ist, daß ich nicht mehr vernünftig auf´s Rad komme.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schürfwunden und deren Behandlung ? Ich will unbedingt weiterfahren !


Gruß,
Ragnar


Mitglied der Stevensbande


Hauptsache dem Bike ist nichts passiert ;)

Ich finde Sprüverbände ziemlich schlecht.
Es kommt kaum Luft ran und Luft ist das einzige was hilft.
Ist es entzündet? Dann würde ich mir Betaisdona-Lösung drauf machen.
Das sieht zwar komisch aus, trocknet aber schnell ab und desinfiziert.
Wenn die Stellen zu sind kann man auch mit Bepanthen-Salbe arbeiten, aber nur ganz dünn. Nur damit die Wunde nicht zu schnell austrocknet, der Schorf aufplazt, etc. Ist eine Wund- und Heilsalbe, sollte man immer im Haus haben.

Und wenn Du auch noch auf Hamöopathie stehtst, dann hilft Arnika D6 immer sehr gut. Ich glaube 5 mal täglich 5 Kügelchen (Globuli).

Mehr würde ich nicht machen. Und wichtg ist halt Luft, so viel wie möglich.


Gute Besserung

Clever
 
Vom Sprühverband kann ich in aller deutlichkeit nur abraten ! Schreckliches Zeugs !

Das dumme ist, das die Schürfwunden über die gesamte linke Körperhälfte reichen. Die nässen wie verrückt ! Macht man einen Verband drüber, reißt man das ganze beim Wechseln wieder auf. Besonders im Bereich von Knie - u. Ellenbogengelenk stört das beim fahren gewaltig.
Kleinere Verletzungen gehören ja dazu, aber diesmal ist es wirklich lästig ! Respekt vor den Pro´s, die unbeeindruckt weiterfahren !

Bike ist soweit ok - 1 Pedale hat´s zerlegt und das Lenkerband ist seitlich weggefetzt. Wird beides heute noch repariert.

Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Ragnar schrieb:
Vom Sprühverband kann ich in aller deutlichkeit nur abraten ! Schreckliches Zeugs !

Das dumme ist, das die Schürfwunden über die gesamte linke Körperhälfte reichen. Die nässen wie verrückt ! Macht man einen Verband drüber, reißt man das ganze beim Wechseln wieder auf. Besonders im Bereich von Knie - u. Ellenbogengelenk stört das beim fahren gewaltig.
Kleinere Verletzungen gehören ja dazu, aber diesmal ist es wirklich lästig ! Respekt vor den Pro´s, die unbeeindruckt weiterfahren !

Bike ist soweit ok - 1 Pedale hat´s zerlegt und das Lenkerband ist seitlich weggefetzt. Wird beides heute noch repariert.

Ragnar

Mitglied der Stevensbande


Ich kann das ein bisschen nachfühlen.
Das beste ist wirklich, wenn Du abends in Bett gehst, keinen Vernad und nichts rauf machen. Dich mit Kissen und Decken so einkeilen, dass die "offene Seite oben liegt. Dann kann es abtrocknen über Nacht. Und versuch einfach es ohne Verbaände zu machen, du reißt sonst jedes Mal alles wieder auf.
Arnika ist wirklich nicht feine Sache und nach meiner Erfahrung hilft es wirklich. Es gibt noch einen Wundpuder, den würde ich aber nur nehmen, wenn es wirklich nicht anders geht. Der trocknet die Stellen recht gut ab.
Aber wirklich nur an Stellen benutzen wo es nicht anderes geht.

Es gibt auch die Möglichkeit in Meersalz zu baden, aber ich denke das macht deine Schmerzgrenze nicht mit :D und dann trocknen lassen und viel viel Luft.

Clever
 
Kein Sprühverband, mir Schleierhaft warum sowas noch verkauft oder produziert wird. Verhindert das Atmen und damit trocknen von Wunden und das ist zu Beginn das primäre Ziel.

Generell ist zu empfehlen die Wunde möglichst an der Luft trocknen zu lassen, also solang es geht raus aus den Klamotten.
Wenn dies nicht möglich ist - es gibt sogenannte Salbenverbände z.b. Atrauman. Das ist eine sterile Wundauflage die ein Festtrocknen der Verbände am Wundschorf verhindert und somit traumatische Verbandswechsel verhindert. Wird auf chirurgischen Stationen auf fast alles was an Wunden noch nässt gelegt. Weiss aber nicht wie teuer das Zeug im freiem Handel ist.

Ansonsten Frischhaltefolie drüber, am Rand festkleben - ist aber nur die MacGyver Lösung für kurze Zeiträume, anschlissend Wunde desinfizieren und wieder an der Luft trocknen lassen. Weicht nämlich den Wundschorf ziemlich auf und verschleppt so die Wundheilung. ;)

Und keine Salben oder Cremes in die Wunde schmieren (auch keine Jodsalben)
 
clever_smart schrieb:
Es gibt auch die Möglichkeit in Meersalz zu baden, aber ich denke das macht deine Schmerzgrenze nicht mit :D und dann trocknen lassen und viel viel Luft.
Clever


Salzbäder sind eigentlich optimal. Auch gut ist Eigenurin drüber laufen lassen - desinfiziert.
 
Amnesia schrieb:
Salzbäder sind eigentlich optimal. Auch gut ist Eigenurin drüber laufen lassen - desinfiziert.

echt?
Das wußte ich bisher nicht, ich dachte den kann man nur trinken :kotz:

Aber schön, dass wir auch Mal in den meisten Punkten einer Meinung sind ;)
Hatte schon gedacht ich bekomme wieder einen netten Einlauf von Dir :)

gruß

Clever
 
Einlauf? Ha - ist mein Spezialgebiet :D

Ja, deswegen verheilen Verletzungen oder z.b. Piercings im Urogenitaltrakt meist recht schnell und Entzündungsfrei da Urin antibakteriel wirkt. Ist aber für viele Leute wohl ausserhalb der Vorstellungskraft sich über eigene Wunden zu pinkeln :)
 
Als ich nach meinem Unfall ins Krankenhaus ging, schickte der mich nach der reinigung der Wunden so wieder weg. Er meinte, lieber nicht verbinden, damit luft rankommt. Am nächsten morgen war mein Bett schön mit dem "süff" der Wunde verschmiert. Toller Artz. Und 2 Wochen habe ich auch keinen Sport gemacht. Lieber die Wunden schonen.
 
Amnesia schrieb:
Einlauf? Ha - ist mein Spezialgebiet :D

Ja, deswegen verheilen Verletzungen oder z.b. Piercings im Urogenitaltrakt meist recht schnell und Entzündungsfrei da Urin antibakteriel wirkt. Ist aber für viele Leute wohl ausserhalb der Vorstellungskraft sich über eigene Wunden zu pinkeln :)

Echt! Dein Spezialgebiet- hört sich verlockennd an :spinner: :D

Mit dem Urin ist mir wirlich neu, aber wenn es wirkt o.k.

Ich steh auf Arnika :D

Ich hatte mal eine Laser O.P, da habe ich 3 Wochen mit einer suppenden Wunde gelebt. So ws fürchtbares. Jede Nacht klebte ich dann am Bettlaken fest, und riß mir morgens den feinen Schorf ab. Bist ich mich dann auf den Bauch nach unten justiert habe.

Das war meine Lösung und Rettung, wäre sonst wohl immer noch offen.

Gruß

Clever
 
Amnesia schrieb:
Krankenpfleger halt :D

hab ich schon bemerkt :D
Ich hatte imKH mal ne nette A-Ärztin, zur Rektaluntersuchung, nun von der hätte ich mich öfter untersuchen lassen :D :D :D

o.k, das war offtopic - sorry.

Also wer Wunden hat und auf Natursekt-Spiele steht - keine Angst Amnesia sagt, "das hilft"

Clever
 
Ragnar schrieb:
Hallo,
brauche mal euren Rat. Vielleicht kennt das Problem ja jemand und hat eine Lösung. Bin vor wenigen Tagen bei hohen Tempo in einer Kurve auf Rollsplit seitlich weggerutscht. Aus Angst um mein Bike * indenArmnehm * bin ich seitlich über Wade, Oberschenkel, Ellenbogen und Schulter gerutscht. Danach sah ich aus wie " Schleswiger Schlachtplatte " ! :( ...

Tststs, großer Wikinger, kaum biste im Forum zurück, legste Dich hin...
Gute Besserung wünscht
Hannes

@Amnesia
Im Film "Höllentour" berichtet einer der Protagonisten, dass sich die Pros nach einem Sturz auf den Asphalt unter der Dusche die Schürfwunden noch mal "ausbürsten" und damit die Schmutzpartikel entfernt werden. Das muss eine außerordentlich schmerzhafte Angelegenheit sein, soll aber den Heilungsprozess durchaus günstig beeinflussen.
Was sagt unser Kranken- und Gesundheitspfleger dazu?
 
Offiziel würd ich dazu tendieren mit steriler Ringerlösung oder Wundesinfektionsmittel (Octenisept - gibts in kleinen Sprühfläschen, sollte jeder zuhause haben) und sterilen Tupfern die Wunde zu säubern.

Wers derbe mag, und Zähne zusammenbeissen kann, für den ist die Bürste natürlich eine gute Alternative. Günstiger und die Wunde wird wohl gut sauber, den Hygienischen Aspekt mal dezent unter den Tisch fallen lassen.
 
Jetzt haben wir dir Lösung:

Unter der Dusche richtig die Wunde ausbürsten, dann ein bisschen auf die Wunde urinieren und anschließend einen Einlauf, damit man den Schmerz der Wunde nicht mehr so spürt :D
 
Ob ihr es glaubt oder nicht, die Methode aus der Höllentour habe ich tatsächlich zuerst auch ausprobiert.
Ab unter die Dusche, Sisal - Massagehandschuh und drauf losgerubbelt.

- Das kann kein normaler Mensch aushalten !!! - :spinner:

Gut das ich unter der Dusche stand, da sah man meine Tränen nicht ! :(

Hab die Wunden den ganzen Tag der Luft ausgesetzt, auf Lakenwechsel hatt ich keine Lust mehr ! Hab Aprikosen-Balsam als Öl, damit halte ich die Oberfläche geschmeidig. Funktioniert gut ! Mal sehen wie es sich morgen beim Fahren anfühlt.


Ragnar,

Mitglied der Stevensbande
 
Ich empfehle, wie Amnesia auch Octenisept, ist im Gegensatz zu Betaisodona transparent. Ansonsten viel Luft ranlassen und beim Duschen vorsichtig sein. Das mit dem ausbürsten unter Dusche ist ne gute Sache, dadurch kriegt man den ganzen Schotter aus der Wunde raus...

Und bei Schürfwunden am Bein auf Miniröcke verzichten, sieht nicht wirklich gut aus... :D
 
Ragnar schrieb:
Ob ihr es glaubt oder nicht, die Methode aus der Höllentour habe ich tatsächlich zuerst auch ausprobiert.
Ab unter die Dusche, Sisal - Massagehandschuh und drauf losgerubbelt.

- Das kann kein normaler Mensch aushalten !!! - :spinner:

Gut das ich unter der Dusche stand, da sah man meine Tränen nicht ! :(

Hab die Wunden den ganzen Tag der Luft ausgesetzt, auf Lakenwechsel hatt ich keine Lust mehr ! Hab Aprikosen-Balsam als Öl, damit halte ich die Oberfläche geschmeidig. Funktioniert gut ! Mal sehen wie es sich morgen beim Fahren anfühlt.


Ragnar,

Mitglied der Stevensbande


Mein lieber Mann, da zeigt es sich wieder: diese Nordmänner! Respekt!

da sah man meine Tränen nicht

Und was war mit den Schreien? :rolleyes: :rolleyes:
 
Hi!
biketogether
coooler Flietzer kannst du mir sagen, wo du die Stevensflaschen her hast,oder noch besser könntest du mir die besorgen aber statt inrot in blau.
Gruss
gizmo :p :p :wink2:
 
Zurück