• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schürfwunden

  • Ersteller Ersteller Ragnar
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Ragnar,

keine guten Neuigketien, aber wengistens ist Dir nix Ernstes passiert. Hoffe, die 120 km gingen gut und der Heilungsprozeß macht so große Fortschritte, daß Du weitere Tipps nicht mehr brauchst...
Trotzdem: Kollegen haben mir Urgotül Wundauflagen empfohlen, die den Heilungspozeß wohl sehr gut fördern sollen. Wenns nicht zu spät ist: drauf damit!
Gute beserung & Gute Fahrt,
 

Anzeige

Re: Schürfwunden
clever_smart schrieb:
dann kommt jetzt immer ne Tüte Zucker in die Satteltasche :D

Clever

hab ich selbst mehrfach erfolgreich getestet. ist aber nicht für unterwegs geeignet. zucker sind ja kleine kristalle und das würde reiben. außerdem solls ja auf der wunde draufbleiben. :wink2:

außer du bleibst nach dem runterfallen noch länger liegen, dann aber auch ne taschenlampe fürs heimfahren mitnehmen (scherz :D )
 
So,
hab das trotz anfänglicher Skepsis mal mit dem Zucker probiert ! Funktioniert wirklich gut.
Hab normalen Kristallzucker auf die näßenden Stellen an Oberschenkel, Pobacke u. Hüfte gestreut ( in stabiler Seitenlage ! ) Nach 10 Minuten klebte der Zucker sodaß man sich wieder normal bewegen konnte. Die Stellen granulieren wirklich schneller durch, es bildet sich trockener Schorf !
Hätte ich mal von Anfang an so machen sollen, aber wer kommt schon auf die Idee sich Zucker auf die Wunden zu streuen ?
Im Altertum hat man das ja mit Salz gemacht, führte aber zu ganz anderen Ergebnissen! :eek:

Also Leute, versüßt euch eure Wunden, es hilft !


Gruß,
Ragnar ;)
 
Ich hoffe ihr habt keinen Hund, der könnte auf die Idee kommen das süsse Wunden eine Art Snack zum zwischendurch dran lecken sind :aetsch:
 
Heißt es nicht auch: "Sich die Wunden lecken"? Aber dann sind wir ja schon wieder bei den Lutschern. :D :D
 
:D na dann weiterhin gute besserung :wink2:

noch ein tip für interssierte. bei prellungen ohne offene stellen mache ich quarkwickel .reichlich orthopädischen quark (so heisst bei uns der abgelaufene ) drauf . frischhaltefolie rumwickeln und noch tücher rum, damits keine sauerei gibt. 1h drauf lassen. stinkt zwar etwas aber ist klase.

lebensmittel kann man aber auch essen

naturheilkunde ist klasse :bier:
hömöopathie :kotz:
 
*aufwärm*

Derzeit gehts mir auch so ... am Sonntag bei einem MTB-Marathon in Kroatien auf der Straße hingelegt, linker Arm und Hüfte ein wenig lädiert .....

War ganz am Anfang des Rennens, hab nur mit Wasser die Steine aus der Hand geholt, Hose war nicht mal zerrissen .... bin dann zu Ende gefahren und hab die Wunde dann anfangs mit Babypuder halbwegs trockengelegt ... jetzt nach 4 Tagen sind die Stellen trocken, jetzt wird mit Bepanthen leicht eingeschmiert ... aber schlimmer sind die Prellungen :eek:
 
Zurück