AlexExtreme
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Juli 2010
- Beiträge
- 4.091
- Reaktionspunkte
- 1.863
Wahrscheinlich hast du nicht für die Berge trainiert und bist dann direkt eine Monstertour gefahren. Ist halt eine andere Belastung als im Flachen, speziell für die Kniegelenke.
MRT etc. wird nichts feststellen und Voltaren hilft da schon gar nicht. Das ist mit großer Sicherheit eine einfache Reizung, die mit der Zeit von selbst verschwindet. Das Knie ist zum Glück nicht so empfindlich wie ein Ellbogen, da bildet sich meines Wissens auch keine chronische Reizung wie bei einem "Tennisarm" aus.
Bei Knieproblemen kann es helfen, den Sattel etwas höher als normal zu stellen und hohe Trittfrequenzen zu vermeiden. Außerdem Speedplay-Pedale beschaffen und die Knie vor Kälte schützen. Dann dürftest du in ein paar Wochen zumindest im Grundlagenbereich relativ schmerzfrei fahren können.
Ja, hier gibt es in der näheren Umgebung keine Berge

An meiner Sattelhöhe ändere ich nichts, die hat noch nie Probleme gemacht. Auf dem Leihrad war sie hingegen wahrscheinlich ein bisschen zu hoch, die Pedale hatten auch mehr Bewegungsfreiraum...deswegen nehme ich mein Rad das nächste mal mit. Spare ich sogar noch etwas Geld. Dann kann ich mir zumindest sehr sicher sein, dass die Sitzposition keine Probleme macht.
Gestern habe ich den Ist-Zustand mal wieder auf dem Rollentrainer bei niedriger bis mittlerer Intensität getestet: Ca. 30 min. lief es sehr gut, dann spürte ich, dass da wieder etwas im Anmarsch ist (noch keine Schmerzen). Habe dann sofort gestoppt.
Es ist auf jeden Fall schon wesentlich besser geworden, das stimmt mich hoffnungsvoll. Ich mache jetzt erstmal wieder ein paar Tage Pause. Das MRT am Samstag nehme ich noch mit. Habe zwar auch keine große Hoffnung, dass man was entdeckt, aber gut fürs Gewissen wird's trotzdem sein.