Viennawürstel
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 November 2023
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo alle miteinander!
Ich brauche Hilfe bei der Verlegung eines neuen Schaltzugs.
Hintergrund: Ich besitze das Cube Nuroad C:62 Pro (2021) (Carbon Rahmen) Es war von Werk aus schon nicht gut eingestellt auch wenn der Mechaniker meinte es sei "okay". Die Schaltung war laut, langsam und hakte. Ich musste oft mehrmals schalten. Die Bremsen schliffen und die Kette war sehr laut. Diese Saison bin ich das Rad dann erstmals ausgiebig gefahren und habe es daher (learning by doing) neu eingestellt. Ich war hin und weg wie gut das Rad laufen kann, wenn die Schaltung mal richtig einstellt ist.
Problem: Leider fängt nach ca 50km die Schaltung an sich wieder zu verstellen und ich stelle die Schaltung neu ein. Die Schaltung fängt an langsamer zu werden und zu schleifen und ich justiere dann entsprechend nach.
Ursachenforschung: Ich vermute, dass der Schaltzug am Austrittsende defekt ist. Auffällig war bei meiner Wartung die sehr hohe Spannung der Außenhülle hinten vom Rahmenaustritt zum Schaltwerk. Diese muss baubedingt eng sein, weil der Rahmen so konzipiert ist. Die Außenhülle war aber zu weit draußen, was die Spannung am Außenhüllenhalter noch erhöht hat, sodass er nicht mehr gerade, sondern abgeknickt, im Halterungsgehäuse saß. Der Schaltzug wurde mit Außenhülle verlegt, mit ordentlich reserve und Ich habe daraufhin die Außenhülle etwas weiter reingeschoben und den Außenhüllenhalter neu eingeschraubt.
Ich wollte nun testen, ob es am Schaltzug liegt und diesen erneuern. So weit so gut, nur jetzt bin ich ratlos.
1. Es wurde ab Werk nicht der empfohlene Shimano OT-RS900 verbaut, der im Handbuch für Enge Austritte empfohlen wird.
3. Ich kann die Außenhülle kaum bewegen/rausziehen, sie scheint im Rahmen fixiert zu sein
4. Ich sehe keine Möglichkeit in den Rahmen zu gucken. Ich dachte es gäbe diese Kappe unterhalb des Tretlagers aber die Kappe auf dem Foto ist aus dünnem Blech und wirkt so als solle sie nicht entfernt werden.

Meine Fragen:
Ich bin um Tipps und Anregungen sehr dankbar!
Ich brauche Hilfe bei der Verlegung eines neuen Schaltzugs.
Hintergrund: Ich besitze das Cube Nuroad C:62 Pro (2021) (Carbon Rahmen) Es war von Werk aus schon nicht gut eingestellt auch wenn der Mechaniker meinte es sei "okay". Die Schaltung war laut, langsam und hakte. Ich musste oft mehrmals schalten. Die Bremsen schliffen und die Kette war sehr laut. Diese Saison bin ich das Rad dann erstmals ausgiebig gefahren und habe es daher (learning by doing) neu eingestellt. Ich war hin und weg wie gut das Rad laufen kann, wenn die Schaltung mal richtig einstellt ist.

Problem: Leider fängt nach ca 50km die Schaltung an sich wieder zu verstellen und ich stelle die Schaltung neu ein. Die Schaltung fängt an langsamer zu werden und zu schleifen und ich justiere dann entsprechend nach.
Ursachenforschung: Ich vermute, dass der Schaltzug am Austrittsende defekt ist. Auffällig war bei meiner Wartung die sehr hohe Spannung der Außenhülle hinten vom Rahmenaustritt zum Schaltwerk. Diese muss baubedingt eng sein, weil der Rahmen so konzipiert ist. Die Außenhülle war aber zu weit draußen, was die Spannung am Außenhüllenhalter noch erhöht hat, sodass er nicht mehr gerade, sondern abgeknickt, im Halterungsgehäuse saß. Der Schaltzug wurde mit Außenhülle verlegt, mit ordentlich reserve und Ich habe daraufhin die Außenhülle etwas weiter reingeschoben und den Außenhüllenhalter neu eingeschraubt.
Ich wollte nun testen, ob es am Schaltzug liegt und diesen erneuern. So weit so gut, nur jetzt bin ich ratlos.
1. Es wurde ab Werk nicht der empfohlene Shimano OT-RS900 verbaut, der im Handbuch für Enge Austritte empfohlen wird.
2. Es scheint als wäre der gesamte Schaltzug mit Außenhülle verlegt worden.Die Shimano Schaltzugaußenhülle OT-RS900 wird für [...] aktuelle 11-fach Road bzw. Gravel Schaltwerke benötigt. Grund dafür ist der kleinere Radius, welcher sich bei der Zugverlegung vom Rahmen zum Schaltwerk ergibt und mit der steifen Standard-Außenhülle OT-SP41 nicht erzeugt werden kann. Die Außenhülle OT-RS900 ist 240 mm lang und hat einen Durchmesser von 4 mm.
3. Ich kann die Außenhülle kaum bewegen/rausziehen, sie scheint im Rahmen fixiert zu sein
4. Ich sehe keine Möglichkeit in den Rahmen zu gucken. Ich dachte es gäbe diese Kappe unterhalb des Tretlagers aber die Kappe auf dem Foto ist aus dünnem Blech und wirkt so als solle sie nicht entfernt werden.

Meine Fragen:
- Wird der Schaltzug bei dem Rahmen intern fixiert? Wenn ja, wie kommt man da ran?
- Sollte der Schaltzug intern mit Außenhülle verlegt werden? Wenn ja, wie nutze ich dann den OT-RS900, dieser kommt nur in 240mm Länge.
- Wie entfernt man am schonensten die Kappen am Eingang des Rahmens?
Ich bin um Tipps und Anregungen sehr dankbar!