Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann es ja ein wenig verstehen, aber im Grunde genommen ist dasKennt ihr eine gute Quelle oder habt einen Hinweise wo es paar schöne NOS Reifen gibt?
Ich kann es ja ein wenig verstehen, aber im Grunde genommen ist das
wirklich Quatsch mit den NOS Reifen, zumindest wenn man das Rad
ernsthaft fahren will.
Immerhin ist alles an diesen Reifen dann ca. 30 Jahre alt oder älter.
Mein letzter NOS Reifen ist mir auf einer Abfahrt um die Ohren geflogen,
zum Glück nicht in einer Kurve.
Also wenn sich jemand ein Rad zeitlich korrekt aufbaut und ins Wohnzimmer
stellt oder an die Wand hängt ist das ja gut und schön.
Aber zum fahren....dann evtl. 50 - 60 Euro pro Reifen auszugeben, die sich dann evtl.
beim ersten aufpumpen, oder auf der zweiten bzw. dritten Ausfahrt in Wohlgefallen
auflösen....ich weiss nicht.
Was ich aber ganz sicher weiss, ist das Reifen für mich einen gewissen Sicherheitsaspekt
haben ( genau wie Kette oder aber Bremszüge ) und die sollten schon neu, also aus
aktueller Produktion sein.
Es gibt doch mittlerweile von fast allen grossen Reifenherstellern aktuelle Schlauchis
in allen Preisklassen bis zum Profimaterial.
Wollte Dir den Spass nicht verderben....aber safety first.
Showradreifen kriegste von mir. Wirklich schöne D'Alessandro Record. Mit Dichtmilch halten die locker ne Woche die Luft. Aber nur zum anschauen, nicht zum Fahren (ich mach's trotzdemDen verdirbst du mir nichtIm Gegenteil - ich sehe es 100% wie du.
Ich unterscheide in zwei Kategorien. "Showrad für zu Hause und Sammlerstück" und "geile alte Fahrmaschine" für zweiteres würde ich mir nie einen alten Reifen aufziehen. Mache ich beim Oldtimer Motorrad oder Auto ja auch nicht. Safty First. Fürs Rad an der Wand sieht ein schicker nosiger Reifen schon geil aus.
habe mir jetzt mal den Challenge Elite Pro und den Strada Pro bestellt. Mal sehen wie die so sind.Den verdirbst du mir nichtIm Gegenteil - ich sehe es 100% wie du.
Ich unterscheide in zwei Kategorien. "Showrad für zu Hause und Sammlerstück" und "geile alte Fahrmaschine" für zweiteres würde ich mir nie einen alten Reifen aufziehen. Mache ich beim Oldtimer Motorrad oder Auto ja auch nicht. Safty First. Fürs Rad an der Wand sieht ein schicker nosiger Reifen schon geil aus.
Ja hatte ich mal, war so lala. Besonders pannensicher war er nicht, aber mit der TofuTUFO Hi-Composite Carbon 23 Schlauchreifen
Was ist denn davon zu halten?
Vom Challenge Elite Pro bin ich wenig begeistert, beim Montieren schwierig mittig auszurichten und die Laufeigenschaften (auf dem Tebag) erinnern leider zu sehr an die Giro/Rally Holzklasse. Keine Empfehlung, das beste ist noch das "Typenschild".
Tufo D 28wenn wir schon dabei sind, kann jemand Schlauchreifen mit leichtem Crossprofil empfehlen? Sollten vielleicht nicht zwingend so teuer sein wie die Veloflex Vlaanderen.
Wenn der zu grob ist, kommt nur noch ein Straßenreifen in Frage.der D28 den ich ja auch am Express fahre ist gut keine Frage aber schon recht grobes Profil, gut für 50/60er typisches Profil. hätte auf die beigefarbenen Flanken hinweisen sollen![]()
genug versuchsmaterial:wenn wir schon dabei sind, kann jemand Schlauchreifen mit leichtem Crossprofil empfehlen? Sollten vielleicht nicht zwingend so teuer sein wie die Veloflex Vlaanderen.
Da sind aber auch ein paar Schätzchen aus DDR-Produktion dabei. Auf dem blauen Bepperl steht (höchstwahrscheinlich) Pneumant drauf und der, ganz oben auf dem Bild mit dem Diamant-Profil könnte ein Kowalit Reifen sein.genug versuchsmaterial:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cross-schlauchreifenreifen/1668840828-217-3509als lokalmatador bekommst du vielleicht nochmal rabatt!
Was ist mit den Vittoria Rally? gibt's für 17€.....
Da sind aber auch ein paar Schätzchen aus DDR-Produktion dabei. Auf dem blauen Bepperl steht (höchstwahrscheinlich) Pneumant drauf und der, ganz oben auf dem Bild mit dem Diamant-Profil könnte ein Kowalit Reifen sein.
Davon hätte ich auch noch einen einzelnen. Also falls sic jemand das Paket greift, ich hätte Interesse an dem Kowalit Reifen.![]()
Ja, mit blonder Flanke und nicht zu teuer fände ich auch toll.wenn wir schon dabei sind, kann jemand Schlauchreifen mit leichtem Crossprofil empfehlen? Sollten vielleicht nicht zwingend so teuer sein wie die Veloflex Vlaanderen.
trocken und störrisch ist es vielleicht vom eingetrockneten Kit. Vielleicht etwas mit Nitro aufweichen, mit dem Pinsel die 1-2 mm benetzen. Beim Kitten dann auch etwas Kit unter das Nahtschutzband, wo es lose ist einstreichen.hab' meine Frage auch schon im Bastel-Thread gestellt - vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben
hab' hier Wolber 290 Schlauchreifen, die schon mal geklebt waren aber kaum gelaufen sind. Bei denen das Nahtschutzband sich ringsrum seitlich auf beiden Seiten 1-2 mm gelöst hat. Beim Aufziehen auf eine Schlauchreifenfelge steht dieses Nahtschutzband, das auch relativ trocken und störrisch ist, seitlich ab resp. über der Bremsflanke ...
Jemand eine Idee wie man das wieder hinbekommen kann ohne dabei die Reifen auf die Felge zu kleben müssen - Eventuell mal in warmes Wasser (Badewanne anschliessend nass aufpumpen und anschliessend das Nahtschutzband mit Kleber wieder aufs Reifeninnere kleben ... oder so was ähnliches