gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
...was meinst Du mit Nitro ? Nitroverdünnung greift die nihct den Gummi an?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Gummi würde ich damit nicht direkt bepinseln. Alter Reifenkitt läßt sich damit aufweichen. Sparsam verwenden & Bude lüften ;-)...was meinst Du mit Nitro ? Nitroverdünnung greift die nihct den Gummi an?
seriös bekommst Du das nur fest,wenn Du das Felgenband mit Gummilösung benetzt,je eine Lage auf Reifen und Gegenstelle Felgenband. Trocknenlassen. Dann noch einen Lage,fast antrocknen lassen,mit Druck anpressen. Geht gut auf einem Tisch Protektor nach unten mit Helferlein wie Holzblöcke,Schraubzwinge-eventuelll stückweise arbeiten.hab' meine Frage auch schon im Bastel-Thread gestellt - vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben
hab' hier Wolber 290 Schlauchreifen, die schon mal geklebt waren aber kaum gelaufen sind. Bei denen das Nahtschutzband sich ringsrum seitlich auf beiden Seiten 1-2 mm gelöst hat. Beim Aufziehen auf eine Schlauchreifenfelge steht dieses Nahtschutzband, das auch relativ trocken und störrisch ist, seitlich ab resp. über der Bremsflanke ...
Jemand eine Idee wie man das wieder hinbekommen kann ohne dabei die Reifen auf die Felge zu kleben müssen - Eventuell mal in warmes Wasser (Badewanne anschliessend nass aufpumpen und anschliessend das Nahtschutzband mit Kleber wieder aufs Reifeninnere kleben ... oder so was ähnliches
Schraubzwingen...seriös bekommst Du das nur fest,wenn Du das Felgenband mit Gummilösung benetzt,je eine Lage auf Reifen und Gegenstelle Felgenband. Trocknenlassen. Dann noch einen Lage,fast antrocknen lassen,mit Druck anpressen. Geht gut auf einem Tisch mit Helferlein wie Holzblöcke,Schraubzwinge-eventuelll stückweise arbeiten.
Kein Thema - alles da klassische und welche für Holz speziell auchSchraubzwingen...
... unerlässlich in der Fahrradwerkstatt.
Ohne Ersatzreifen würde ich erst garnicht los fahren.Wie seid ihr für Pannen gerüstet?
Immer einen Ersatzreifen dabei?
Ich habe immer Pumpe und Ersatzreifen dabei. Und Dichtmilch kommt sicher nicht in meine Veloflex. Werkzeugt nehme ich keins mit, wofür auch, habe ja auch keine Ersatzteile dabei.Wie seid ihr für Pannen gerüstet?
Immer einen Ersatzreifen dabei?
Wie seid ihr für Pannen gerüstet?
Immer einen Ersatzreifen dabei?
Dichtmilch immer eingefüllt?
Dichtmilch dabei?
Tubeless mit Dichtmilch. Bin seit 5 Jahren ohne Pumpe usw. unterwegs. noch keinen Platten gehabt.Wie seid ihr für Pannen gerüstet?
Immer einen Ersatzreifen dabei?
Dichtmilch immer eingefüllt?
Dichtmilch dabei?
Hast du Bahnreifen gekauft, oder Straßenreifen? Welche Breite?
versuch mal einen Bahnreifen und max. 23, besser 21. Vittoria gibts auch in 19, der passt sicher und ist auch noch hammer gut und sieht gut aus. Besser gehts ja gar nicht.Das waren Challenge Elite pro in 25 - ist ein Straßenreifen.
Danke dir! Habe ich bei Marco Gios angefragt, die führen ja Vittoria. Sind für ein Gios Pista.versuch mal einen Bahnreifen und max. 23, besser 21. Vittoria gibts auch in 19, der passt sicher und ist auch noch hammer gut und sieht gut aus. Besser gehts ja gar nicht.
an meinem Trainingsrad für die Betonbahn hab ich die auch, aber an einem Gios?du kannst dich auch mal nach Tufo Elite umschauen ...![]()
Und was machst Du mit denen jetz??Hatte nämlich einfache Challenge Elite pro gekauft, aber die passen nicht.
Die kommen an ein anderes Rad. Wollte die gern mal testen und probefahren, deswegen waren die neben den Strada Pro mit in den Warenkorb gewandert.Und was machst Du mit denen jetz??![]()