• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen, die ultimative!

Erster Härtetest für meine NOS D'Alessandro Record bei Sonne, Platzregen, Fluesterasphalt und Schotter. Mit Bravour bestanden. 85 ungeplant lange Kilometer.

IMG_20210822_154817.jpg
IMG_20210822_172308.jpg
IMG_20210822_172330.jpg
IMG_20210822_172305.jpg
 
Erster Härtetest für meine NOS D'Alessandro Record bei Sonne, Platzregen, Fluesterasphalt und Schotter. Mit Bravour bestanden. 85 ungeplant lange Kilometer.

Anhang anzeigen 978331Anhang anzeigen 978332Anhang anzeigen 978333Anhang anzeigen 978334
Nachtrag, weil ihr ja eh fragt ;-)
IMG_20210822_151515.jpg
IMG_20210822_151545.jpg
IMG_20210822_165102.jpg

Prima, endlich mal ein eingesautes Gios. :)
Dann sind die doch nicht nur für Sonnenscheinfahrten gedacht (wie ich immer angenommen habe). :D
Schönere Einsaubilder kommen morgen. Hatte keine Lust mehr zu waschen heute... ;-).
 
Och, nö!
Ventilkappen, unrasierte Beine, keine Heldenkurbel, geschweige denn 11-21 Maiskolben...... Unwichtige Spießerei von janz früher.
Du nennst es Spießerei, ich nenne es Tradition. Schön, dass es die gibt. Im Radsport wie im Leben. Jeder wie er mag. Das zu diskreditieren finde ich nicht ok.
 
Du nennst es Spießerei, ich nenne es Tradition. Schön, dass es die gibt. Im Radsport wie im Leben. Jeder wie er mag. Das zu diskreditieren finde ich nicht ok.
Man muss ja nicht Alles immer mitnehmen, es gibt sicher gute und schlechte Traditionen;)
Ich bin pro Heldenkurbel, pro ohne Ventilkappen und auch pro Maiskolben, aber die Wolle bleibt an den Beinen!:D
 
Man muss ja nicht Alles immer mitnehmen, es gibt sicher gute und schlechte Traditionen;)
Ich bin pro Heldenkurbel, pro ohne Ventilkappen und auch pro Maiskolben, aber die Wolle bleibt an den Beinen!:D
Teeren und federn!!! ;)
 
Ventilkappen finde ich nicht schlecht. Als Teenie waren sie mir nicht wichtig, deswegen sammelten sich kleine Steinchen im Schlauch und das Ventil wurde irgendwann undicht. Es gibt auch transparente, die sieht man in 2m Entfernung nicht mehr. Immer Heldenkurbel und Maiskolben ist in der Ebene und hügeligen Land noch sinnvoll. Lange Anstiege fahren selbst professionelle Fahrer mit größeren Ritzeln. Wer unbedingt Held sein will und einen Chirurgen oder Orthopäden bereichern will, gerne. Danach ist man kein Held mehr.
Beine rasieren bringt übrigens nachweislich etwas 1Watt! Da Rollwiderständen im einstelligen Bereich jetzt hohe Bedeutung zugemessen wird, sollte man darüber nachdenken. Immerhin gibt's das Watt so gut wie gratis.
 
Ventilkappen finde ich nicht schlecht. Als Teenie waren sie mir nicht wichtig, deswegen sammelten sich kleine Steinchen im Schlauch und das Ventil wurde irgendwann undicht. Es gibt auch transparente, die sieht man in 2m Entfernung nicht mehr. Immer Heldenkurbel und Maiskolben ist in der Ebene und hügeligen Land noch sinnvoll. Lange Anstiege fahren selbst professionelle Fahrer mit größeren Ritzeln. Wer unbedingt Held sein will und einen Chirurgen oder Orthopäden bereichern will, gerne. Danach ist man kein Held mehr.
Beine rasieren bringt übrigens nachweislich etwas 1Watt! Da Rollwiderständen im einstelligen Bereich jetzt hohe Bedeutung zugemessen wird, sollte man darüber nachdenken. Immerhin gibt's das Watt so gut wie gratis.
Ich wusste gar nicht, dass wir uns seit 35 Jahren die Beine rasieren um 1Watt zu sparen. So ist das mit den Traditionen, man versteht sie nur, wenn man sie versteht. Manches, wie der Haferlschuh im Süden, das Fischerhemd im Norden und alles was dazwischen liegt, erschließt sich dem, der um die Funktion weiss oder neugierig bleibt. Man kann es auch als alberne Tradition abtun. Radrennfahrer wissen, weshalb sie ihr Beinfell stutzen. Spoiler: mit Wind hat das nix zu tun ;)
 
Zurück