• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Eine Menge gute Sportful-Sachen in vielen Größen und zu sehr guten Preisen (Bomber Trikots, Pro Light Trikots, Westen). Hab selbst viel von Sportful und bin sehr zufrieden. Hab z.B. diesen Winter sehr häufig die Flanders-Weste aus GoreTex Infinium für 43,99€genutzt.
Nicht irritieren lassen, wenn bei der Auswahl eines Artikels der blaue Button "ausverkauft" erscheint, der Artikel ist dann trotzdem bestellbar und wird auch geliefert.

Einladungslink: https://www.privatesportshop.de/join/ZP5R6SODMEF1
1742545503523.webp

Hat was von Oktoberfest :D .
 

Anhänge

  • 1742545490100.webp
    1742545490100.webp
    26,2 KB · Aufrufe: 18

Anzeige

Re: Schnäppchenthread-Diskussionsfaden
Ich habe von Sportful bislang noch nichts - wie fallen die Sachen größentechnisch aus? Danke für deine Einschätzung.

Viele Grüße
Bei mir identisch wie Rapha und Castelli würde ich sagen, hab bei allen Sommeroberteile in M und Winteroberteile eher in L.
Sportful und Castelli sind ja quasi eine Firma...

Edit: Bin 187cm groß mit 78kg. Die Sachen in M sitzen dann schon sehr knapp, aber schön eng. Wenn man es etwas lockerer mag passt L sicher auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir muss ich eine Nummer größer als meine normal erwartete T-Shirt Größe nehmen, damit Sportful gut sitzt. Bei Castelli sind es manchmal eher 1,5 bis 2.
 
Minimalst lockerer als Castelli, was bei mir aber nicht dazu führt eine Nummer kleiner wählen zu müssen.
 
Ich habe von Sportful bislang noch nichts - wie fallen die Sachen größentechnisch aus? Danke für deine Einschätzung.

Viele Grüße
Sportful führt verschiedene Linien.. hab in der gleichen Größe von schön eng anliegend bis eher zu locker Trikots probiert.

Die Supergiara Linie ist eher eng anliegend.
 
https://www.bike24.de/p1681511.html?sku=2326370 Achtung vorm Kauf bitte über Isospeed kundig machen. Hab ich zwar gemacht und direkt die neueste Version verbauen lassen bei dem sl6 gen4. Hatte dann aber 5 Monate lange Theater und keine drei Wochen am Stück das Rad. War ständig am knacken egal ob neueste Isospeedversion, neue Sattelstütze undundund… gratis Upgrade auf SLR Rahmen habe ich dann dankend abgelehnt. Wer sich den Hobel kauft und denkt ist komfortabler für Bandscheibe etc. -> fahre jetzt cube litening aero mit tl 32mm Reifen. Alleine die Sattelstütze und TL Reifen bringen viel mehr Komfort wie der Isoschrott..
 
Ja…das Isospeed will ich auch nicht wirklich haben. Ansonsten schickes Rad, schicker Preis. Würde gut in den Fuhrpark passen 😅
 
Ja…das Isospeed will ich auch nicht wirklich haben. Ansonsten schickes Rad, schicker Preis. Würde gut in den Fuhrpark passen 😅
Wenn dann aber als Project one Version bitte 😅 Vollintegrierter Lenker geht btw auch nicht. Das Rahmenfach fand ich aber ganz nett. Die ganzen Gewinde sind meiner Meinung nach aber bullshit. Wenn dir nach 100km Rennen das nagelneue verbaute Isospeed schon wieder aufn Zeiger geht will ich nicht wissen wohin das Bike nach einer oder zwei Wochen Bikepacking wirfst mit der Geräuschkulisse unterm Arsch…
 
Es gibt ja schon einige Threads zum Domane und Isospeed.
Ich hab von Anfang an keine Probleme gehabt. Und das hat sich in den letzten tausenden Kilometern mit dem Rad nicht geändert.
Es gibt meines Wissens nach eine Überarbeitung der Klemmung der Sattelstütze. Die kann ein Trek Store auf Garantie einbauen.

Isospeed ist aber eine Wundertüte, das geb ich gerne zu.
Dafür ist das Rad sehr komfortabel. Ich fahre 28mm mit rund 5bar, tubeless. Ist wie auf der Couch. ;)

Dass die Lenkereinheit vom Madone nicht passt, ärgert mich allerdings auch. Vor allem weil die mit Backsweep und Flare genau die richtige Form für mich hat. Ich habe schon mal drüber nachgedacht mir einen Adapter zu drucken. Mal schauen ob ich das noch umsetze.

Der Preis für das Rad ist schon richtig gut.
 
Dass die Lenkereinheit vom Madone nicht passt, ärgert mich allerdings auch. Vor allem weil die mit Backsweep und Flare genau die richtige Form für mich hat. Ich habe schon mal drüber nachgedacht mir einen Adapter zu drucken. Mal schauen ob ich das noch umsetze.

Der Preis für das Rad ist schon richtig gut.

So einen Adapter würde ich auch nehmen, der Madone Lenker ist echt nett.

Der Aeolus RSL würde passen aber der hat nicht den schönen Backsweep und 680€ UVP ist auch nicht von schlechten Eltern.

Bis jetzt läuft bei mir alles noch ruhig mit dem Iso Speed, hab aber auch erst 1500km deauf mal schauen wie das wird.

Ich hab grad mal geschaut habe ISO Speed Rev 1. Stimmt es dass dieses von Trek kostenlos auf Garantie gegen die neue Version ausgetauscht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat, soweit ich weiß, auch dieselben Felgen wie die non-ultra. Der Satz ist fast gleich schwer. Die Keramiklager und die anderen Decals allein sind sicher nicht 500 Euro Aufpreis wert.
 
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein günstiges Rücklicht?

Aktuell habe ich 3 Sigma Nugget II aber die Laufzeit ist mit 5h eher bescheiden und ich habe wenig Lust nach jeder 2ten Fahrt nachzuladen.

Kann auch gerne ein Blinklicht sein, geht nur um die Sichtbarkeit, soll nicht Nachts verwendet werden.
 
Zurück