• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein günstiges Rücklicht?

Aktuell habe ich 3 Sigma Nugget II aber die Laufzeit ist mit 5h eher bescheiden und ich habe wenig Lust nach jeder 2ten Fahrt nachzuladen.

Kann auch gerne ein Blinklicht sein, geht nur um die Sichtbarkeit, soll nicht Nachts verwendet werden.
Sigma Blaze, gibt es außerhalb Deutschlands auch als "Flash"-Variante. Im Blinkmodus bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit
 

Ist leider Akkumäßig auch nicht viel besser als das Nugget


Puh das Shanren sieht ein bisschen kompliziert aus. Eigentlich etwas zu viel des guten obwohl die Akkulaufzeit gut klingt.

Sigma Blaze, gibt es außerhalb Deutschlands auch als "Flash"-Variante. Im Blinkmodus bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit

Das klingt gut muss ich gleich mal schauen ob ich das wo bestellen bestellen kann. Soll auch in Österreich genutzt werden, keine Ahnung warum in D nicht blinken darf. 😵‍💫
 
Haben ist besser als brauchen. 🤓
Die Laufzeit ist auch angegeben.

Work time: 24hrs (red light flashing mode)/46hrs (red light slow flashing mode)/80hrs (eye protecting slow flashing mode)
Naja, höchstens interessant, wenn man das Ding auch für vorne als Positionslicht einsetzen möchte. Und da reichen insgesamt zwei Farben.

Kann das Dingen nur blitzdingens oder auch Dauerleuchten? Und wie lange dann?
 
Naja, höchstens interessant, wenn man das Ding auch für vorne als Positionslicht einsetzen möchte. Und da reichen insgesamt zwei Farben.

Kann das Dingen nur blitzdingens oder auch Dauerleuchten? Und wie lange dann?
Das Ding kann auch Dauerlicht, aber keine Ahnung wie lange. Hängt auch von der eingestellten Helligkeit ab. Die hohen Stufen sind eigentlich eh nur der Arschloch-Modus, weil man damit die Leute blendet.
 
https://www.rosebikes.de/shimano-sw...-867424?article_size=4229702&product_shape=42

Shimano SW-R9150 Di2 Satellitenschalter 27 EUR sonst sind die so bei 120+...
(die sind für die 11fach Rennrad und 11/12fach TT-Setups).
Gestern die Dinger verbaut (TT mit Dura-Ace 12sp.). Natürlich war noch ne ältere nicht 12fach-fähige Firmware drauf (Folge: Di2-System stellt sich tot). Lösen konnt ich es alleine, indem ich abwechselnd je einen an einen STI meines noch mit 11fach Ultegra Di2 bestückten Rennrads gestöpselt habe und dann via PC-Verbindung die Firmware dieses Teils aktualisiert habe.

Falls die also wer für ein TT mit 12fach Di2 kauft/gekauft hat/kaufen will, vor der Montage am besten schauen dass man die Firmware aktualisiert bekommt bzw checkt, ob aktuell (keine Ahnung, wieviel die wie lange auf Halde hatten).
 
Gestern die Dinger verbaut (TT mit Dura-Ace 12sp.). Natürlich war noch ne ältere nicht 12fach-fähige Firmware drauf (Folge: Di2-System stellt sich tot). Lösen konnt ich es alleine, indem ich abwechselnd je einen an einen STI meines noch mit 11fach Ultegra Di2 bestückten Rennrads gestöpselt habe und dann via PC-Verbindung die Firmware dieses Teils aktualisiert habe.

Falls die also wer für ein TT mit 12fach Di2 kauft/gekauft hat/kaufen will, vor der Montage am besten schauen dass man die Firmware aktualisiert bekommt bzw checkt, ob aktuell (keine Ahnung, wieviel die wie lange auf Halde hatten).
Danke fürs Testen - ist ein wichtiger Hinweis.
Wie ist die Stromversorgung bei 12 Fach? Ich hatte auch überlegt mir die Schalter für die Flatbar-Position am Rennrad zu holen, durch die Form des Aero-Lenkers passen die "normalen" Schalter von Shimano nicht.

Müssen die Schalter direkt mit dem Akku in der Sattelstrebe verbunden sein, oder reicht beim 12-Fach Setup auch eine Verbindung mit den STI? Ganz autonom geht ja bei Shimano leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielleicht könnte ihr mir helfen. Ich suche ein günstiges und gutes Vorderlicht für den Stadtverkehr. Es ist für mein Gravelrad gedacht. Danke euch :)
 
Hey, vielleicht könnte ihr mir helfen. Ich suche ein günstiges und gutes Vorderlicht für den Stadtverkehr. Es ist für mein Gravelrad gedacht. Danke euch :)
Entweder die Aura 80 oder die Aura 35

https://sigma.bike/de/product/aura-80-usb/
https://sigma.bike/de/product/aura-35-usb/

Ich habe übrigens beide. Bei der 80 finde ich super für die Stadt, dass ringsrum ein weisser Leuchtstreifen verläuft, so dass man auch seitlich gesehen wird.
Die 35 wirkt robuster und ist kompakter.

Leuchttechnisch unterscheiden sich beide lustigerweise eigentlich nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder die Aura 80 oder die Aura 35

https://sigma.bike/de/product/aura-80-usb/
https://sigma.bike/de/product/aura-35-usb/

Ich habe übrigens beide. Bei der 80 finde ich super für die Stadt, dass ringsrum ein weisser Leuchtstreifen verläuft, so dass man auch seitlich gesehen wird.
Die 35 wirkt robuster und ist kompakter.

Leuchttechnisch unterscheiden sich beide lustigerweise eigentlich nicht wirklich
Kann ich bestätigen. Die 35 ist meine Immer-dabei-Lampe, bei längeren Touren oder bei Dunkelheit nehm ich die 80.
 

AIRBANK Elektrische Fahrradpumpe Pocket PRO, 120PSI Mini Bike Inflator. 89€​

Ist so eine Pumpe empfehlenswert für Rennrad bis zu 5-6 Bar aufpumpbar?
Preis-Leistung okay?
 
Zurück