• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Im Warenkorb eine spätere Lieferung als next day auswählen

1000033281.png
 

AIRBANK Elektrische Fahrradpumpe Pocket PRO, 120PSI Mini Bike Inflator. 89€​

Ist so eine Pumpe empfehlenswert für Rennrad bis zu 5-6 Bar aufpumpbar?
Preis-Leistung okay?
Die Tour hat so Dinger vor ein paar Ausgaben getestet. Manche packen die angekündigten Drücke, andere fangen an zu stinken 😅
Kommt also drauf an... Aber es gab schon welche, die was taugen.
 

AIRBANK Elektrische Fahrradpumpe Pocket PRO, 120PSI Mini Bike Inflator. 89€​

Ist so eine Pumpe empfehlenswert für Rennrad bis zu 5-6 Bar aufpumpbar?
Preis-Leistung okay?
Hallo,

ja tatsächlich funktioniert das sehr gut. Habe das Gerät selbst, allerdings von RockBros. Sieht aber identisch aus. Habe bislang bis zu Drücken von 6 bar pumpen lassen, geht recht flott und problemlos. Dickere Reifen dauern natürlich länger als schmale Rennradreifen. Aber man kann mit einer Akkuladung sicher 3 bis 4 30er Reifen von 0 bis 5 bar pumpen.
Worauf man achten muss, die Pumpe wird recht warm / heiß. Deshalb auch das Silikon Schutzteil. Bei TPU Schläuchen ist der Ventilschaft aus Kunststoff, das verträgt sich nicht mit der heißen Pumpe. Deshalb soll man dann den Schlauch benutzen. Aber auch die Luft ist deutlich warm und macht den Ventilschaft weich, wodurch der Ventileinsatz dann rausfliegen kann.
Aber bei normalen Butyl Schläuchen oder Tubelessventilen aus Metall funktioniert das sehr gut.
Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so

hinten geht bei trocken Bedingungen zumindest ein 45er Maxxis, andere habe ich nicht probiert; vorne geht weit mehr.
Wie breit war der Maxxis real? ein 42er Sworks Pathfinder war in meinem hinten auf 25mm IW Felge schon so, dass ich da nix gröberes mit hochziehen wollte. Passte rein, fuhr auch schön, aber hätte ich eher als oberstes Limit betrachtet. Bei Tufo wars ein 44er Swampero, der real aber etwas schmaler war auf 24mm IW. Bei real 42/43mm würde ich sagen ist hinten Ende.
 
Laut Tour auch Testsieger mit einer Note von 1,5: https://www.tour-magazin.de/kaufber.../akku-luftpumpe-fahrrad-acht-modelle-im-test/

Ich würde immer eine manuelle Topeak Micro Rocket für normale Touren bevorzugen. Aber für längere Reisen oder Bikepacking könnte ich mir die Xiaomi schon vorstellen - der Preis erscheint ja auch recht fair.
 
Zurück