• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Die Frage war ja, ob der Kickr Core ein normaler Kickr Core ist...
Aber du hast natürlich recht, das Zwift-Bike hat keine Schaltung, funktioniert also nur mit dem Zwift Cog. Oder ner Kassette, aber auf der kann man dann nicht (mechanisch) schalten.

Und wie schon geschrieben, den Zwift Cog kann man offiziell nur auf Zwift zum schalten nutzen, ERG Modus funktioniert aber auch überall sonst. Und es ist inoffiziell in Rouvy implementiert.. und es gibt auch inoffizielle Lösungen für andere Software (Stichwort QZ: https://github.com/cagnulein/qdomyo...with-Zwift,-Rouvy,-Mywhoosh-and-Traning-Peaks)
 
Du kannst doch gar nicht analog schalten mit dem Zwift-Bike. Du könntest lediglich ein normales Fahrrad darauf montieren und den Kickr Core solo benutzen, oder?

So ist es, mit dem Zwift Frame kannst du nicht mit einer normalen Kassette und Schaltung fahren, hat ja kein Schaltwerk.
 
Bremsbeläge mit Cooling Fin für 5,99€ (07.03.25)

Kompatible mit:
SHIMANO Dura Ace M9170
SHIMANO Ultegra

SHIMANO Ultegra BR-R805
SHIMANO Ultegra BR-R505
SHIMANO Ultegra R805
SHIMANO Ultegra R8070
SHIMANO 105 R505
SHIMANO 105 R7070
SHIMANO Tiagra 4770
SHIMANO Tiagra RS405
SHIMANO GRX RX400
SHIMANO GRX RX810
SHIMANO Metrea U5000
SHIMANO RS305
SHIMANO XT M8110
SHIMANO XTR M9100
SHIMANO XTR M9110

https://boc24.de/products/marwi-dbp-64c-set-organisch?variant=41986550300846
Hat jemand Erfahrung mit den Belägen? Nutze sonst die L05A-RF.
 
Hat jemand Erfahrung mit den Belägen? Nutze sonst die L05A-RF.
Habe ich zum ersten Mal gehört-heißt aber nix.

Google sagt, die verkaufen Bremsbeläge, Pedale ud Schaltaugen ect.

Homepage; https://www.marwi-eu.com

Kein Impressum aber das ist ja auch vor allem in DE wichtig.

Bei den Schlammradlern hält sich die Begeisterung eines Users in Grenzen:

https://www.mtb-news.de/forum/t/bremsbelaege-marwi-union.629609/

Statistisch ist mit n=1 nix zu reissen.

Ich bin ein alter weißer Mann und fahre Shimano ohne Kühlrippen für einen Euro mehr..

z. B.: https://cnc-bike.de/shimano-k05s-resin-bremsbelag-passend-fuer-m9100-r8070-rs505-rs405-p-21621.html

Das erscheint mir irgendwie ein gut investierter Euro....
 
Zuletzt bearbeitet:

Der 'Deal' ist schon seit ca. 2 Wochen online und ehrlich gesagt ziemlich mau. GRX400 mit 2x10, 32mm Reifen und einem Gewicht von wohl ca. 10,5-10,8 kg, noch dazu mit ziemlich unschöner Kabelführung für ~1150 €?
Hat ein bischen was von Road + City + Gravel Bike Komponenten Resterampe, irgendwie passt das alles nicht so wirklich zusammen.
 
Der 'Deal' ist schon seit ca. 2 Wochen online und ehrlich gesagt ziemlich mau. GRX400 mit 2x10, 32mm Reifen und einem Gewicht von wohl ca. 10,5-10,8 kg, noch dazu mit ziemlich unschöner Kabelführung für ~1150 €?
Hat ein bischen was von Road + City + Gravel Bike Komponenten Resterampe, irgendwie passt das alles nicht so wirklich zusammen.
Das zeigt eigentlich nur deinen Anspruch - der aber zu diesem Preis nicht realisierbar scheint.
Ich finde den Preis echt gut.
Fahrfertiges Rad mit Disc für knapp über einen 1000er.

Aber auch mein Anspruch ist höher. Für Neueinsteiger, sparfüchse und jeden normalen Menschen hat das ein gutes Rad.
 
Der 'Deal' ist schon seit ca. 2 Wochen online und ehrlich gesagt ziemlich mau. GRX400 mit 2x10, 32mm Reifen und einem Gewicht von wohl ca. 10,5-10,8 kg, noch dazu mit ziemlich unschöner Kabelführung für ~1150 €?
Hat ein bischen was von Road + City + Gravel Bike Komponenten Resterampe, irgendwie passt das alles nicht so wirklich zusammen.
Schau mal beim lokalen Radhändler. Da stehen nur solche Räder. Der Markt für diese Räder ist zigfach größer als der Markt für 8000€ Räder.
 
Hab mir heute ein Paar besorgt da meine eh gewechselt werden müssen und ich gerade in der Nähe von BOC war. Ist halt irgendwie ne komische Nummer, diese Kühlrippen sind nicht fest am Bremsbelag und daher wohl eher "fürs Auge". Ich werde berichten.
Bringen die serienmäßigen Kühlrippen so viel, wenn sowieso viele "ohne" fahren?
 
Kann mir das jemand erklären? Diese Kettenlängen sind mir bisher noch nicht untergekommen. Ich kenne 116 Kettenglieder und mehr. Sind das wirklich echte Shimano-Teile oder Plagiate?
Du bekommst eine Kette mit der angegeben Anzahl Glieder im Ziplock-Beutel. Gehe davon aus, dass Bike-Discount via Radon Rollen/Meterware bekommt.

Ich hab grad nachgezählt und fahre 50/34 x 11-32 auf 405mm Kettenstrebe mit 106 Gliedern + Quick Lock.
 
Bei Shimano sind die an den höherwertigen Belägen dran, bei Sram gibts die gar nicht..
Einen spürbaren deutlichen Effekt habe ich bislang noch nicht gemerkt..fahre beides
Kühlrippen sehen nur „besser“ aus finde ich🤷‍♂️.
Bei meinem Bike mit mechanischer Ultegra R8000 waren die Bremsbeläge mit Kühlrippen verbaut.
Jetzt beim Kauf meiner Dura Ace Di2 12-fach Gruppe nicht. Was ist da los?
 
Zurück