• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ist wohl wieder da, warum auch immer. Hab da mal hin geschrieben, ob auch ein Versand möglich ist. Wobei mir das mit 180cm eigentlich ein wenig zu lang ist.
 
Moin, "sorry" ich hab's gekauft... und vielen Dank an NORDISCH.

Vorhin was angezahlt, vielleicht ist es deswegen nochmal online gegangen. Der Verkäufer fragte mich, wie ich drauf aufmerksam geworden bin, weil er es gerade erst gestern Abend eingestellt hat.

Sie verkaufen diese Saison wohl keine Scott mehr, weil zur UVP nicht gut weggingen. Jetzt trennen sie sich halt von Einzelstücken, damit Platz im Lager ist.

@Sloop : Wenn ich merke, dass ich mit dem Rad gar nicht klar komme, kann ich dir noch mal Bescheid geben. Ich bin etwas größer als du und fand es überraschend lang aber auf Anhieb gutes Gefühl. 10-15 Minuten Runden über den Parkplatz drehen helfen aber leider nur bedingt.
 
Ich rate dringend davon den Shimano Powermeter zu kaufen. Die rechte Seite ist datentechnisch praktisch unbrauchbar. Man kann zwar argumentieren das einem Hobbyfahrer die Abweichung egal sein kann, dann reicht aber auch ein Left Side Only Powermeter zum halben Preis :)
Also ich fahre das jetzt seit einem Jahr und habe keine Probleme mit Abweichungen festgestellt. Auch ein FTP-Test auf dem Wahoo Kickr Move als zweites Powermeter ergab eine Abweichung von gerade mal einem Watt über die 20 min (bei ~320 W, also <1%).
 
Also ich fahre das jetzt seit einem Jahr und habe keine Probleme mit Abweichungen festgestellt. Auch ein FTP-Test auf dem Wahoo Kickr Move als zweites Powermeter ergab eine Abweichung von gerade mal einem Watt über die 20 min (bei ~320 W, also <1%).

Ich beziehe mich nur auf die Analysen von DCRainmaker und vor allem GPLama. Die Probleme sind auf jeden Fall nicht behoben und wollte es nur erwähnt haben, dass man sich hier nicht wundern darf wenn die Daten nicht passen.
 
Ich beziehe mich nur auf die Analysen von DCRainmaker und vor allem GPLama. Die Probleme sind auf jeden Fall nicht behoben und wollte es nur erwähnt haben, dass man sich hier nicht wundern darf wenn die Daten nicht passen.
Hat es da mal ein Update gegeben, hardwaremässig bie Shimano und bei den Tests? Weiss da jemand was?
 
Also ich fahre das jetzt seit einem Jahr und habe keine Probleme mit Abweichungen festgestellt. Auch ein FTP-Test auf dem Wahoo Kickr Move als zweites Powermeter ergab eine Abweichung von gerade mal einem Watt über die 20 min (bei ~320 W, also <1%).

Habe das gleiche fahre zwar das Ultegra Powermeter. Beim 20min Test 2w Unterschied.

Das ist weniger Abweichung als wenn ich eine 49/51 Kraftverteilung bei einseitigem PM habe.
 
Hat es da mal ein Update gegeben, hardwaremässig bie Shimano und bei den Tests? Weiss da jemand was?
Ich hatte mich vor kurzem mit beschäftigt, da ich ein Dual Powermeter gesucht hatte. In den Kommentaren vom GPLama hatte er geantwortet, das es in Summe ein Software Update gab, welches aber final nichts gemacht hat.

Ich nehme an wenn Shimano hier was tun würde, gäbe es da schnell Videos von den beiden. Soweit ich weiß gibt es aktuell nur Hersteller, 4iiii und Inpeak, welche nachweislich funktionierende Hardware für beidseitige Kurbeln haben (ich beziehe mich hier auf Lösungen an OEM Kurbeln)

Hier das Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich bei der Diskussion immer wieder - und ich meine ernsthaft, nicht provokativ - frage, was machen denn die ganzen Shimano-Teams, wenn die Daten wirklich so eine Grütze sind? Das akzeptiert doch kein World Tour Team, wo es um jedes Watt geht, Sponsoring hin oder her. Und trotzdem ist das Dingen selbst bei den MvdPs oder Pogacars am Rad, bekommen die ne Custom-Firmware oder was ist die Erklärung?
 
Zurück