• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellster aktueller Laufradsatz

ich wiss fuer dich noch ballonreifen :D ... viele die heute mit rennrad fahren anfangen, koennen sich das nichtmal vorstellen unter 28mm zu fahren xD
Ja, so Leute wie ich, die im Dezember auf Zwift mit dem Radeln angefangen haben, dann das Internet leer gelesen haben und jetzt nach modernen schnellen Laufradideen fragen. :-O

Also, wie siehts aus... Ideen für Laufräder?
 

Anzeige

Re: Schnellster aktueller Laufradsatz
Ja, so Leute wie ich, die im Dezember auf Zwift mit dem Radeln angefangen haben, dann das Internet leer gelesen haben und jetzt nach modernen schnellen Laufradideen fragen. :-O

Also, wie siehts aus... Ideen für Laufräder?
probier doch die Yoeleo :D ... die kosten auch erstmal nur einen bruchteil :P und sind so wie ich es bisher gesehen habe die einzigen chinesischen mit moderner breite und etwas tiefer

die verkaufen dir sicher auch nur das Vorderrad ... wenn du moechtest mache ich dir auch noch andere Lager rein und wuchte es dir, aber das kannst du ja auch alles selber xD

edit: zur not kann ich dir auch mein rad mal schicken, um es aber ideal zu machen, muesstest du mir mal deinen Schlauch und reifen schicken, damit ich das rad ordentlich wuchten kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nach dem "schnellsten" Laufradsatz zu schauen, macht wenig Sinn, da die Unterschiede relativ klein sind, da alle nur mit Wasser kochen und die Produkte der Konkurrenz kennen und analysieren und dieser kleine Vorteil ist dann schnell vom Rahmen wieder zunichte gemacht oder vom Fahrer und sein Position, den Klamotten, dem Helm. Am Ende zählt das Gesamtsystem, der Laufradsatz ist nur ein Puzzleteil (wenn auch ein relativ großes).
 
Nur nach dem "schnellsten" Laufradsatz zu schauen, macht wenig Sinn, da die Unterschiede relativ klein sind, da alle nur mit Wasser kochen und die Produkte der Konkurrenz kennen und analysieren und dieser kleine Vorteil ist dann schnell vom Rahmen wieder zunichte gemacht oder vom Fahrer und sein Position, den Klamotten, dem Helm. Am Ende zählt das Gesamtsystem, der Laufradsatz ist nur ein Puzzleteil (wenn auch ein relativ großes).
Ich würde mal behaupten, mit vielem vom Rest bin ich ziemlich gut sortiert bei TT Material. :-O ich brauch ja nur noch ein VR.
 
Natürlich kann man alles wie früher fahren. Felgenbremse, 8 Bar, 23mm Reifen. Aber solange es schnell ist, kann man es ja auch praxistauglich betreiben. Und wo das Scheibenbremsen TT jetzt da ist, kann man es ja auch modern bestücken.

Außerdem hat @BergHügi ja letztens erst "bewundern" dürfen wie schnell so ein 28 (!) mm Corsa Speed mit 5 Bar auf einer Hooklessscheibe rollen kann. 28mm will ich ja gar nicht fahren. Aber 25/26mm dürfen es am VR gerne sein.
Ich dachte die waren vorne 24mm und lediglich hinten 28mm. Für vorne stehen 7bar in meinen Unterlagen, hinten sollen es 5bar gewesen sein. Am ARC 1100 80mm waren 26mm Corsa Pro Speed mit TL mit anfangs 5bar (TL hat nicht toll funktioniert, verlor Luft) wohl schon etwas breit.

Nur am Rande, mit noch schmaler und 8bar rollte es noch einmal wesentlich geschmeidiger :D, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
 
Interessante Diskussion und ich als DT Swiss Fanboy habe vorne den ARC1600 in 62mm höhe. Geschaut hab ich auch mal und 1. Wahl vermutlich der ARC1100 80. Aber eine Frage, gibt es eigentlich unterschiede zwischen den Laufräder von Swiss Side und DT Swiss? Von der Entwicklung kommt es doch von einer Hand oder?

https://www.swissside.com/de

Nachtrag: grade gesehen, auch lustiges tool auf der HP

1739262434911.png
 
Ich wohne im Zentrum, rausfahren meist über Südwesten. Dank der dauergesperrten "Krone" sind die Rausfahrstrecken deutlich limitiert oder wenn ich in Verbindung mit der Arbeit fahren muss, "darf" ich über die Clayallee fahren. Also außer dem Straßenzustand auch noch extrem verkehrsreich, wo man nicht zickzack Slalom um jedes Loch fahren kann.
Mein Beileid, im Südwesten aus der Stadt raus ist kein Zuckerschlecken. Aber wenn Du zentral wohnst (Mitte?), wieso dan nicht nach Norden oder Nordwesten raus? Aus Gewohnheit?
 
Ich dachte die waren vorne 24mm und lediglich hinten 28mm. Für vorne stehen 7bar in meinen Unterlagen, hinten sollen es 5bar gewesen sein. Am ARC 1100 80mm waren 26mm Corsa Pro Speed mit TL mit anfangs 5bar (TL hat nicht toll funktioniert, verlor Luft) wohl schon etwas breit.

Nur am Rande, mit noch schmaler und 8bar rollte es noch einmal wesentlich geschmeidiger :D, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Also dt 80mm und schmalerer Reifen als 26mm? Tubeless würde ich vermutlich eh nicht machen. Dafür fährt das Spezial Material vermutlich zu selten.
 
faehrt eigentlich wer den Record? habe den bisher noch bei keinem Hobby am TT gesehen

bin den 2020 mal kurz am Bergrad in 23mm gefahren, war mir aber zu anfaellig
 
hed jet 180 umspeichen auf Vorderradnabe? Ist zwar auch Felgenhorn außen nur 25mm, dafür muss man wahrscheinlich den schmalen Reifen nicht so lange aushalten.
Record bin ich mal die alte Version 20mm gefahren. Bis 500km ging es, danach war er so pannenanfällig wie nichts anderes. Eher ein Einwegreifen.
 
Zurück