• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

bin bisher 1 mal 270 und einmal 260 km gefahren, wobei die 260 noch 4400 hm hatten, also 300 flach würde ich wohl auch noch hinbekommen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe bisher einmal 145 km gefahren - das Problem war weniger die Physis als der Geist...
ich hatte einfach keine Lust mehr !

Scheine nicht der Langstreckentyp zu sein....
 
Du hast da sicher einen Fahler gemacht, Du mußt solange fahren bis Du so ganz merkwürdig Guggst, dann geht der Rest mit Leichtigkeit Richtung 1 000km. Das ist so ungefähr wie nach dem 10 Bier bei dir, alles egal und alles erreichbar dann.:bier::idee::daumen:
 
Nee - nach 10 Bier will ich noch einen Absacker + dann in die Heia + nicht strampeln !!

Aber jetzt mal im Ernst....
ich war immer gut zu Fuß bei Fußball + Tennis (Sprintertyp 10/20 Meter Vollgas) - irgendwelche Dauerbelastungen
mochte ich noch nie.
Umso erstaunlicher ist es für mich, dass ich radfahren mag - passt überhaupt in meine sonstigen Aktivitäten.

Hat wahrscheinlich mit meiner Liebe zur Bewegung in frischer Luft + Freude an der Landschaft zu tun.
Auf 'ner Rolle krepier' ich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bisher einmal 145 km gefahren - das Problem war weniger die Physis als der Geist...
ich hatte einfach keine Lust mehr !

Scheine nicht der Langstreckentyp zu sein....
Genau dasselbe bei mir,konditionell wäre noch mehr drin,aber habe irgendwann ab km 80-90 absolut keine Lust mehr.
Wie mit dem Arbeiten....:p:p:daumen:
 
Heute bei Traumwetter (natürlich auf den Februar bezogen ;) ) 86km, 880Hm in 3:13 abgestrampelt. Nach kleinen Anpassungen am (Winter-)Rad konnte ich auch nach 2 Stunden noch schmerzfrei sitzen :daumen:
Wenn ich eure Streckenlängen lese werd ich ganz neidisch :oops: Ich hoffe erst einmal mich auf bis 150km steigern zu können...
Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.
 
Aber jetzt mal im Ernst....
ich war immer gut zu Fuß bei Fußball + Tennis (Sprintertyp 10/20 Meter Vollgas) - irgendwelche Dauerbelastungen
mochte ich noch nie.
Umso erstaunlicher ist es für mich, dass ich radfahren mag - passt überhaupt in meine sonstigen Aktivitäten.

Hat wahrscheinlich mit meiner Liebe zur Bewegung in frischer Luft + Freude an der Landschaft zu tun.
Auf 'ner Rolle krepier' ich.....

Geht mir ganz genau so. In meiner Jugend LA. Das jährliche Frühjahrstrainingslager mit den endlosen 20km Waldläufen waren für mich als 100/200 und später 400m Läufer ein Graus. Schulmannschaft Schwimmen "Jugend trainiert für Olympia" habe ich über 50m alle in Grund und Boden geschwommen, bin aber nach 80m fast ertrunken. :oops: Ich wundere mich auch schon seit Jahren, was bei mir auf dem Rad so geht trotz Ausdauertalentfreiheit... :rolleyes:
 
Habe bisher einmal 145 km gefahren - das Problem war weniger die Physis als der Geist...
ich hatte einfach keine Lust mehr !

Scheine nicht der Langstreckentyp zu sein....

Naja, 145 km im Flachland ist auch tatsächlich Mentaltraining. Im abwechslungsreicheren Mittelgebirge ist das durch wechselnde Aussichten tatsächlich mental kein Problem.
 
Naja, 145 km im Flachland ist auch tatsächlich Mentaltraining. Im abwechslungsreicheren Mittelgebirge ist das durch wechselnde Aussichten tatsächlich mental kein Problem.

Auch im Flachland hat's 'Gegend'....;)

Aber - nach einer gewissen Zeit: habe keinen Bock mehr - fuck the 'Gegend':cool:
 
Hallo in die Runde!
Seit kurzem lese ich hier mit und nachdem hier solche "Keywords" wie 200+ oder Saarland gefallen sind, hab ich gedacht, vielleicht sollte ich mal aus der Deckung gehen.
Zusätzlich hat es mich gefreut, hier von einem mir über das Nachbarforum kennen und schätzen gelernten @Allmü zu lesen, der mich seinerzeit mit seinem Auftauchen vom Thron des Fred-Ältesten gestoßen hat :cool:
Und ansonsten scheint Ihr ja sehr herzlich miteinander umzugehen. :)
 
Die grundsätzlichen Aufnahmevoraussetzungen erfülle ich mit "gefühlten" 40J. vermutlich [emoji16]
Ansonsten komme ich aus Bruchsal, muss noch arbeiten, aber versuche, mich schonmal an das Gefühl zu gewöhnen, wie es ist, wenn ich das nicht mehr muss.
Radmäßig habe ich immer mal wieder versucht nach Plan zu trainieren, bin aber regelmäßig daran gescheitert. D.h., ich fahre einfach.
Ziele habe ich auf meine alten Tage trotzdem. Die oben erwähnten 200+ oder gerne auch 300+ dürften genug sagen. Aber bitte piano!
Noch Fragen?
Ach ja, auch wenn es hier vielleicht den Anschein hat, eine Labertasche bin ich nicht [emoji6] aber ich schaue in Zukunft gerne hier rein und werde auch den einen oder anderen Kommentar abgeben!
 
Na dann mal herzlich Willkommen bei unserem Haufen.
Brevets werden übrigens langsam gefahren, es gibt da natürlich auch welche die müssen...
Wenn Du einen 15er Schnitt aufrecht erhalten kannst, alt genug bist dir selbständig ein Brötchen und einen Kaffe zu kaufen und Spaß am Rad fahren hast, dann bist Du bei den Randonneuren genau richtig. Achso navigieren solltest Du auch noch können, es werden keine Schilder wie bei einer RTF aufgestellt, was aber in Zeiten von Garmin und Co kein Problem mehr darstellt. Es werden in der Regel vom Veranstalter seid ein paar Jahren Tracks bereit gestellt.
 
Danke @Klaus1!
So ganz unbefleckt bin ich aber nicht [emoji2]
Solange es rollt, sollte schon die 2 vorne am Tacho stehen.
Letztes Jahr wollte ich mein erstes Brevet fahren und hab mich im Saarland beim 300er angemeldet.
Alles war super, und dann ist mir nach 20 km hinten das Schaltwerk gebrochen. Reparatur unmöglich.
Also hab ich mir mit der verbogenen Kette einen Singlespeed gebastelt und bin dann zum Start zurückgeeiert.
Da habe ich also noch eine Rechnung offen [emoji51]
200 hatte ich bis jetzt schon 2x beim Bodensee Radmarathon. Das geht also, wenn es flach genug ist. Jetzt sollen endlich mal die 300 fallen :)
Ich fürchte aber, dann ist bei mir Ende der Fahnenstange. Bin auch eher der Körpertyp Ringer oder Gewichtheber [emoji51]
Von daher wundert es mich schon, daß es überhaupt soweit geht.
 
Dann sehen wir uns eventuell in Wallerfangen, habe vor die komplette Serie in Angriff zu nehmen.:daumen: Könnte höchstens sein das mich mein Brötchengeber wieder mal einbremst.:mad:
Voriges Jahr beim 200er hätte ich da beinahe einen 300er draus gemacht. Bei strömenden Regen Umleitungsschild nicht gesehen und dann flott 50 km in verkehrte Richtung. Nachdem ich total durchgefroren und nass war, fand ich dann endlich eine Brücke unter der ich erst mal die nassen Klamotten vom Leib bekam. Um dann nach dem das Hirn wieder funktionierte feststellen zu müssen das ich auch noch über einen Berg genau zwischen 2 Kontrollpunkten war. Das wären zusätzlich noch einmal 100km gewesen. Da habe ich lieber aufgegeben und bin auf dem schnellsten Weg nach Wallerfangen zurück. Waren dann trotzdem ca 160km bei Regen und Schweins Kälte. Soviel zum Thema Navigation wenn es regnet, du schnell fährst und vor lauter Regen das Display nicht lesen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bauknecht
Schön,dass du den Weg zu uns Oldies gefunden hast.
Ich bin ja auch noch nicht solange dabei, aber eins kann ich dir sagen, die Truppe ist gut drauf!
 
Zurück