• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Wenn sich die Beteiligten auf den 200er festlegen, darf ich dann ggf. meine Freundin mitbringen? Sie erfüllt die Aufnahmekriterien hier im SF, falls von Bedeutung
Gerne, Alter spielt keine Rolle.
Lass uns das Wochenende noch abwarten, ob sich noch jemand meldet, dann können wir uns einen
Teamnamen ausdenken und uns anmelden!
Welchne Schnitt sollen wir fahren?
 
... Welchne Schnitt sollen wir fahren?

Unwichtig, Schnitt wird überbewertet. Start der Kurzstrecke ab 8.00 Uhr, Mittagessen nach knapp 120 km zwischen 11.00 und 15.00 Uhr, daher 8.30 Uhr los, damit sind wir für alles (Rückenwind und schnelles Durchkommen ebenso wie Gegenwind, Pannen und Regenschauer) gleichermaßen gewappnet.

Dann ne schöne lange und entspannte Mittagspause und danach die restlichen 90 km in aller Seelenruhe (Ziel ist von 15.00 - 22.00 Uhr besetzt).
 
Euren Gedanken finde ich ganz super, endlich wieder mal eigene Aktivität gestartet:daumen: Soweit waren wir schon mal, hat auch gut geklappt, ist dann wieder eingeschlafen. Überhaupt hatten wir auch immer wieder mal kleinere Treffen, aussserhalb des Jahreshaupttreffen, auch vorbei.:( Habe immer das Gefühl mit jedem Oldie der ersten Stunde der hier aus Gründen wie auch immer geht, stirbt unsere Gemeinschaft hier ein gutes Stück.:mad:
 
Klaus, das ist der Lauf der Zeit und es kommen ja immer wieder neue Leute dazu, schön ist doch, das dieser Thread schon länger als 11 Jahre lebt
und ja auch noch einige Ur- Mitglieder mit dabei sind. Schlimm wird es erst, wenn jemand von uns für immer geht, aber bisher ist mir noch niemand bekannt. es lebe der SF.
 
War so eine Anspielung drauf die Runden gemeinsam zu drehen und abends alles nochmal "durch den Kopf" gehen zu lassen auf dem Campingplatz:):bier:
Das ist grundsätzlich eine gute Idee! Meine Anmeldung wird allerdings erst recht kurzfristig, je nach Trainingsstand, erfolgen. Campen werden wir, wie schon gesagt etwas außerhalb...
 
War heute das erste mal wieder ganz locker 28km mit dem Rädchen bei 112 Puls unterwegs. Jetzt geht es hoffentlich wieder Aufwärts, die Brevet Saison steht vor der Tür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch locker,erneut mit dem MTB,54km incl 340hm runtergekurbelt.Puls weiß ich immer noch nicht,aber sooo langsam wie ich fahre geht der eher runter.(Späßle gemacht).
Ansonsten zickt das Knie erneut,aber denke mal alles nur Gewohnheitssache.
Wünsche ein schönes Wochenende mit vielen km,das Wetter gibt es ja her..
Bei mir ist Knie schonen angesagt!
Walter
 
Ich muss noch 2 Wochen abwarten. Ich habe am übernächsten Freitag die Röntgenkontrolle. Habe Judith gegenüber mal zart angedeutet, dass ich plane, bei schönem Wetter nächstes WE mal so langsam wieder zu starten - oh-oh.
smilie_b_042.gif
 
Ich muss noch 2 Wochen abwarten. Ich habe am übernächsten Freitag die Röntgenkontrolle. Habe Judith gegenüber mal zart angedeutet, dass ich plane, bei schönem Wetter nächstes WE mal so langsam wieder zu starten - oh-oh.
smilie_b_042.gif
Kenne ich,diese Blicke,aber da mußt Du durch.
Weiterhin gute Genesung.
Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben schon paar schöne lange mindest 200km Touren am Clausee unserem WE Domiziel geplant. Da gibt es dann jedes mal richtig HM.

Hast du die irgendwo auf Gpsies zum Anschauen. Euer WE-Domizil ist ja nicht so wahnsinnig weit von mir weg. ;)

Ab 300km finde ich geht es nur noch über den Kopf, Schlafentzug und die Wehwehchen kommen dann.

Unser Urlaubsziel hat sich geändert. Gotland war mit den 2 Fähren zu kompliziert in der Anreise. Deshalb fahren wir mal wieder nach Öland. Und mit Öland habe ich noch eine Rechnung offen, als ich vor 2 Jahren eine geplante Inselumrundung wetterbedingt abbrechen bzw. gar nicht starten konnte. Dieses Jahr soll es also durchgezogen werden. Das wären dann lt. Gpsies 334 km ohne nennenswerte Hm, aber mit Wind. :):cool: Bin mal gespannt, wie sich >300 anfühlen.
 
Zurück