• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Habe mir letzten Samstag eine Gore Helmmütze gekauft, Sonntagmorgen gleich getestet, ein echt gutes Teil. Und da gab's dann auch noch wegen Black Friday 20% Rabatt, wusste ich nicht bei dem Laden, aber angenehm.
@oldie49
Walter, schon mal dran gedacht, von jedem Rad einen Reifen auf Lager zu haben.
:idee:
@Klaus1
Weisst du, ob es den Northwave Arctic auch als MTB Ausführung gibt?
Grüsse Michael
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe mir letzten Samstag eine Gore Helmmütze gekauft, Sonntagmorgen gleich getestet, ein echt gutes Teil. Und da gab's dann auch noch wegen Black Friday 20% Rabatt, wusste ich nicht bei dem Laden, aber angenehm.
@oldie49
Walter, schon mal dran gedacht, von jedem Rad einen Reifen auf Lager zu haben.
:idee:
@Klaus1
Weisst du, ob es den Northwave Arctic auch als MTB Ausführung gibt?
Grüsse Michael
JA.... https://www.bike-discount.de/de/northwave_raptor-arctic-gtx_mtb-winterschuhe_yellow
 
Habe mir letzten Samstag eine Gore Helmmütze gekauft, Sonntagmorgen gleich getestet, ein echt gutes Teil. Und da gab's dann auch noch wegen Black Friday 20% Rabatt, wusste ich nicht bei dem Laden, aber angenehm.
@oldie49
Walter, schon mal dran gedacht, von jedem Rad einen Reifen auf Lager zu haben.
:idee:
@Klaus1
Weisst du, ob es den Northwave Arctic auch als MTB Ausführung gibt?
Grüsse Michael
Genau den haben wir, also als MTB. Wir fahren eh schon seit Jahren keine Rennradschuhe mehr. Zum Artic kann ich auch noch die lange Lebenszeitanführen. Sonja fährt damit mindestens seit fünf Jahren jeden Tag 40km auf die Arbeit damit, bei mir werden sie auch nicht gerade geschont. Die Schuhe haben die Passform behalten und sehen , trotz wenig Pflege noch super aus. Übrigens meine werden sogar des öfteren mit dem Dampfstrahler am Fuß gereinigt, also wirklich Wasserdicht.
 
@Sadwick,@Klaus1, sorry das ich jetzt erst antworte, bin zur Zeit etwas arg eingespannt. Habe mit großen Interesse Eure Testergebnisse, was die Klamottenwahl betrifft gelesen. Ja das mit den Füßen habe ich schon immer und auch alles probiert und so wie ich es sehe, muß ich damit wohl leben. Ich fahre im Jahr ca 8000 - 10000km also auch schon etwas erfahren denke ich, aber man lernt ja nie aus.
 
welche Unterschiede sind zwischen den Beiden One und On Pro?
Laut Hersteller hat der Pro ein besseres Abrollverhalten (allerdings als Tubeless!) und mehr "Road-Grip" (zumindest gegenüber dem One "Performance"). Ob man es wirklich merkt... ?
Ich fahre den One "Evolution" und vermisse nichts, von daher muss ich nicht mehr für das "Pro" ausgeben ;)
Ja das mit den Füßen habe ich schon immer und auch alles probiert und so wie ich es sehe, muß ich damit wohl leben.
Geht mir zum Teil ähnlich. Nachdem ich mich jetzt in meinem dritten RR-Jahr zu der Ausgabe für Sidi-"Mega"-Schuhe durchringen konnte, haben sich die Probleme allerdings deutlich reduziert. Davor hatte ich immer mit tauben und in Verbindung damit auch kalten Zehen zu kämpfen.
 
Laut Hersteller hat der Pro ein besseres Abrollverhalten (allerdings als Tubeless!) und mehr "Road-Grip" (zumindest gegenüber dem One "Performance"). Ob man es wirklich merkt... ?
Ich fahre den One "Evolution" und vermisse nichts, von daher muss ich nicht mehr für das "Pro" ausgeben ;).
@Sadwick
Fahre ebenfalls den One "Evo" und bin rumdum zufrieden gewesen bisher,aber einer Verbesserung gegenüber bin ich immer aufgeschlossen!
Somit bleibt es beim Evo!
Danke für die Rückmeldung!
Der Reifen kam übrigens heute auch an,
d.h.wenn das Wetter einigermaßen mitspielt wird ab morgen wieder gestrampelt.:daumen:
4Tage ohne zu radeln ist mir letztes Jahr "passiert"da lag ich allerdings wegen meinem Radunfall im KH.....:crash:
Passt auf Euch auf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....
Dickere Socken, Schuhe Northwave Artig mit Lammfell Innensohle, dümme Winterhose von Gore, wenn kälter dicke Winterhose von Gore, Unterhemd Langarm, Leibchen Langarm mit Fleece Futter, Jacke Vaude , jetzt noch Belüftungsöffnungen offen, Windabweisende Unterhelmmütze mit Fleece, Handschuhe Sil Kins mit Merinowolle und bei kälter dünne Unterziehhandschuhe von Gore.
Damit war ich schon minus 10 Grad unterwegs.
Allerdings kommt dann noch lange Sportunterhose, zusätzliches langes Unterhemd, und die Unterziehhandschuhe zum Einsatz.

Das klingt ganz nach Michelinmännchen
 
Das klingt ganz nach Michelinmännchen

Ich finde 2 Schichten untenrum + deren 3 obenrum nicht wirklich so

michelin.jpg
 
Hoch die Hände, Wochenende! :daumen:

Obwohl ich gerade am Rechnungen erstellen bin. Es ist "Ultimo" und das "Spice" muss fließen. :D
 
Darf ich Euch hier mit einer Einsteigerfrage zum Thema Pulsmesser, Training und so nerven oder ist es besser wenn ich da gleich im Fitness Bereich poste ? Hier ist eigentlich da einzige Thema, in dem ich lese, hier tummeln sich meine WP Kollegen, und wenn ich in anderen Bereichen lese komme ich manchmal wie der komplette n00b vor.... OK bin ich rennradmäßig auch.
 
Darf ich Euch hier mit einer Einsteigerfrage zum Thema Pulsmesser, Training und so nerven oder ist es besser wenn ich da gleich im Fitness Bereich poste ? Hier ist eigentlich da einzige Thema, in dem ich lese, hier tummeln sich meine WP Kollegen, und wenn ich in anderen Bereichen lese komme ich manchmal wie der komplette n00b vor.... OK bin ich rennradmäßig auch.

Ganz die Ruhe und einfach fahren ... ohne elektrischen Gedönskrempel. Mach ich schon seit immer so.
 
Darf ich Euch hier mit einer Einsteigerfrage zum Thema Pulsmesser, Training und so nerven oder ist es besser wenn ich da gleich im Fitness Bereich poste ? Hier ist eigentlich da einzige Thema, in dem ich lese, hier tummeln sich meine WP Kollegen, und wenn ich in anderen Bereichen lese komme ich manchmal wie der komplette n00b vor.... OK bin ich rennradmäßig auch.
Einfach fahren. Intervalle werden durchs Geländeprofil automatisch vorgegeben. Puls interessiert mich nicht. Wenn die Schädeldecke droht zu platzen, wird angehalten und Foto von der Landschaft gemacht. :cool:
 
Ganz die Ruhe und einfach fahren ... ohne elektrischen Gedönskrempel. Mach ich schon seit immer so.
Schon immer ist halt so eine Sache bei mir. Ich fahre seit über dreißig Jahren MTB, je nach Lebenssituation mehr oder weniger, aber ich habe nie trainiert im eigentlichen Sinn. Also mit System, Puls, Watt oder so. Nachdem ich diesen Sommer bei längeren und/oder härteren Anstiegen paar mal übel eingebrochen bin habe ich mir vorgenommen, im Winter „was für die Kondition“ zu tun. Dann habe ich mir im Herbst ein RR zugelegt und Spaß dran gefunden. Draußen habe ich kein Problem mit dem „einfach fahren“ Ansatz, aber wenn ich mich auf die Rolle begebe dann soll’s auch Sinn machen. So richtig Spaß macht es nämlich nicht, aber im Dunklen mag ich draußen nicht rumkrebsen. Daher die Frage - Umfang soll so 2-3 mal je ein- bis eineinhalb Stunden Rolle sein, dazu Ausgleichstraining wie Klettern und Crossfit noch Zwei mal dazu.
 
Darf ich Euch hier mit einer Einsteigerfrage zum Thema Pulsmesser, Training und so nerven oder ist es besser wenn ich da gleich im Fitness Bereich poste ? Hier ist eigentlich da einzige Thema, in dem ich lese, hier tummeln sich meine WP Kollegen, und wenn ich in anderen Bereichen lese komme ich manchmal wie der komplette n00b vor.... OK bin ich rennradmäßig auch.
Moin,
aus deinem kurzen Text kann ich nicht herauslesen was du möchtest.
1. Hast du Herzprobleme?
2. Warst du mal beim Hausarzt und hast ein Belastung-EKG gemacht?
3. Möchtest du nur besser werden, nur Spass haben oder Rennen gewinnen?

Ich bin mit knapp 50 Jahren angefangen wieder zu Radeln und erst mal zum Hausarzt. Belastunge-EKG mit der Bitte um Ausbelastung. Hat nicht geklappt, weil ich als Hochpulser (HFmax 189) weit über die Angstgrenze der Arzthelferin gekommen bin. Arzt hat nach dem EKG gesagt alles ok. Ich zum Spass bis zur Kotzgrenze Gas gegeben und die HFmax ermittelt. Zusammen mit der Karvonenformel habe ich dann die Trainingsbereich bestimmt um komme damit gut zurecht. Mir reicht das und ich werde langsam besser.
 
Zurück