• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Bin am Wochenende auch,nach 4 Wochen,70km gefahren,hätte aber besser auf denn Doc gehört...
Dauert doch noch ein Weilchen,einfach schxxse ! :crash: :crash:
Leichtsinnig, mein Lieber. Wir sollten es eigentlich wissen. Gute Besserung!

p.s. Hätte von mir sein können, Geduld in solchen Angelegenheiten ist auch meine Sache nicht...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich habe am Samstag 11.000km voll gemacht. Danach im kleinen Familienkreis Mutter's 80sten gefeiert. Gestern war ich dann etwas "niedergeschlagen" und hatte keine Motivation zu sportlichen Tätigkeiten, was aber angesichts des Schmuddelwetters auch leicht viel ;)
11 000 km... sagenhaft, bin schwer beeindruckt.
 
11 000 km... sagenhaft, bin schwer beeindruckt.
Und das im Sauerland, super Markus.



Seit meine Frau ein E Bike hat kann ich mit ihr auch größer Radrunde mit meinem Trekkingrad fahren. Ihr Radius geht bis 120 km, bei leichter Unterstützung. Das wird dann auf mein Trekking schon hart, vielleicht sollte ich Klicks am Trekking machen. Kann aber auch das MTB oder das Rennrad nehmen, Das sieht aber nicht sogut aus. 🤔😁
 
Und das im Sauerland, super Markus.



Seit meine Frau ein E Bike hat kann ich mit ihr auch größer Radrunde mit meinem Trekkingrad fahren. Ihr Radius geht bis 120 km, bei leichter Unterstützung. Das wird dann auf mein Trekking schon hart, vielleicht sollte ich Klicks am Trekking machen. Kann aber auch das MTB oder das Rennrad nehmen, Das sieht aber nicht sogut aus. 🤔😁
Hajo, bei der Bereifung von einem Trekkingrad kann man auch noch sehr viel raus holen....
 
Respekt, HaJo

wenn 'Schatzi' 100 km (selbst auf einem Senilenmofa😋) macht.....TOLL !!
Wenn du mit einem Trekkingrad 100 km fährst, wirst du deinen Rennrad Sattel schätzen. Jetzt könnte man ja den Rennrad Sattel auf dem Trekking setzten nur stimmt da die sitzt Position nicht mehr. Die Bereifung ist schon recht gut, aber einseitige Klikis wäre zu überlegen.
 
Und das im Sauerland, super Markus.
Ja, 125.000 Hm sind dabei zusammengekommen ;)

Heute dann bei sehr milden 15 - 17° gleich noch 90km drangehängt in kurz/kurz. Allerdings war es sehr windig.
Und in ein paar Stunden gehe ich in die Nachtschicht, die erste seit etwa 30 Jahren...
 
.., aber einseitige Klikis wäre zu überlegen.
Da gibt es nichts zu überlegen. Ich kann gar nicht mehr ohne eingeklickt sein fahren, rutscht immer ab, weil ich ziehen möchte. Fahre allerdings auch auf dem RR nur SPD und da sind die Kombipedale leicht zu erhalten.
 
Und das im Sauerland, super Markus.



Seit meine Frau ein E Bike hat kann ich mit ihr auch größer Radrunde mit meinem Trekkingrad fahren. Ihr Radius geht bis 120 km, bei leichter Unterstützung. Das wird dann auf mein Trekking schon hart, vielleicht sollte ich Klicks am Trekking machen. Kann aber auch das MTB oder das Rennrad nehmen, Das sieht aber nicht sogut aus. 🤔😁
So ähnlich sieht es bei uns auch aus. Wenn ich allerdings mit dem Rennrad mitfahren würde, käme ich mir blöd vor 😊 Deshalb fahre ich mit einem zum Trekkingrad umgebauten alten MTB. Da habe ich auch (MTB) Klickies dran. Das ist dann wieder okay. Wenn ich mit der Mühle dann 100 km abgenudelt habe, weiß ich am Ende des Tages auch, was ich geschafft habe:oops:
 
Dafür hast du den ersten Arbeitstag schon hinter dir wenn ich anfange ;)
Bin mal gespannt wie ich mit der Umstellung des gesamten Lebensrhythmus zurecht komme...
Es könnte heftig werden Markus, ich habe 34 Jahre meines Arbeitslebens geschichtet, davon 15Jahre im Dreischichtbetrieb. Mit jedem Jahr, welches ich älter wurde, ging das schlechter. Ende 2017 dann nur noch Zweischichtbetrieb 6-14/14-22Uhr. War dann schon ok.
Seit Beginn diesen Jahres in Gleitzeit. Im Moment zwar wieder im Zuge der Coronamassnahmen "Entzerrungsschicht", d.h. von 6-12.15Uhr und dann die andere Woche von 12.45-19Uhr. Geht schon, und brauche da kaum Licht beim Radeln, weil ich Mittags früh starte.
Grüsse Michael
 
Gute Schicht Hajo,
wenn Du zur Schicht gehst drehe ich mich im Bett nochmal um....:p:p :bier:
Ich kann gar ich mehr lange schlafen. 5 bis 6 Stunden reichen mir. Auch am WE lieg ich nur noch bis 7:30 im Bett und frag mich, was willste hier noch wach rumliegen und steh auf und hol Brötchen.
 
Senile Bettflucht nennt man das, ist bei mir ganz anders, gehöre wohl zu den Murmeltieren, bei mir sind es meistens so um die 8 Stunden.
Ich denke das liegt am Schichtdienst und den Stress bei der Arbeit, dazu noch über 120 dzb an Lautstärke, dann noch mein Tinnitus, der sich ja nicht abstellen läßt. Man wird halt älter, wenn ich 3 Wochen Urlaub habe, ja dann kommt die Zeit wo ich dann auch immer länger schlafen kann, aber bis zur Rente sind noch gute 4 Jahre. Da muss ich halt noch einwenig durch halten.
 
Zurück