• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Yeti.......nicht mit Lampenbilder ablenken, wir wollen das Sagan sehen:p:D
Zu Befehl.
Der Tag begann eigentlich Sch... Heute Morgen meinen Freundlichen angerufen, Rad ist fertig - freu. :) Noch eben schnell das Frühstücksgeschirr in die Spülmaschine geräumt und wollte gerade gehen, da kommt die Fehlermeldung. Also Spülmaschine auf, Wasser rausgeschöpft, Fehlerbehebung nach Bedienungsanleitung, Neustart. Same Procedure. Wieder leer geschöpft und Kundendienst angerufen. Viertelstunde Warteschleife, dann gesagt bekommen, dass sie bei Terminen nur den Tag festlegen (zwischen 8 und 16 Uhr :eek:, geil bei einem Doppelverdienerhaushalt). Jetzt dürfen wir 2 Wochen lang von Hand spülen. :( Dann endlich zu meinem Dealer. Erster Eindruck ultrageiles Finish, top Lack, changiert zwischen grün und gelb (fast schon gold). Noch eben Sattel feinjustiert, mir die DI2 grob erklären lassen und los. 80km am Rhein/Altrhein.
P1010390.JPG


P1010396.JPG

P1010404.JPG


Erster Eindruck: rollt! Cockpit dämpft gut. Lenkt temperamentvoll, ohne nervös zu sein. Meine Boras bollern mehr. Das merkt man, ab welcher Entfernung sich Fußgänger umdrehen, ohne dass du dich bemerkbar gemacht hast. Ansonsten gibts an den Rovals nix auszusetzen. Auch die Speci-Reifen fühlen sich erst mal gut an. Mit der DI2 bin ich aber noch nicht gut Freund. Die Taster geben mir zu wenig Rückmeldung. Außerdem sind die mit Langfingerhandschuhen fast nicht auseinander zu halten Ich habe ein paarmal 2 Ritzel hochgeschaltet anstatt eines runter. :rolleyes: Das gibt sich vermutlich noch, spätestens im Frühjahr ohne Handschuhe. Was aber ein echter Sch... ist, ist der viel gepriesene Syncroshift-Modus, wo bei Kettenblattwechsel automatisch gegengeschaltet wird. Wenn ich bei meiner Superrecord den linken Daumen durchdrücke und gleichzeitig rechts 3 Rasten schalte, habe ich sofort den perfekten Anschlussgang auf dem kleinen Blatt. Die DI2 schaltet im Syncro-Mode erst mal vorne runter und dann erst langsam mal hinten hoch. Nacheinander wohlgemerkt, nicht gleichzeitig. Das heißt, du trittst erst mal 1-1,5 Kurbelumdrehungen ins Leere - nicht schön. Vielleicht kann man da ja an der Einstellung noch optimieren, ich fürchte aber, das klappt nicht. Schön dagegen ist die automatische Trimmung. Morgen werde ich mal versuchen, meinen Garmin mit dem Powermeter zu koppeln. Obwohl - vielleicht will ich das ja gar nicht wissen... :D
Der ein oder andere Spacer kommt mit der Zeit noch raus. Bei diesen integrierten Cockpits kannst du nicht einfach mal einen Spacer über den Vorbau setzen zum Ausprobieren, du musst immer gleich sägen. Dreimal gesägt und immer noch zu kurz... :D
 
.ein gei..s Gerät.
Jo. Als ich es abgeholt habe, meinte ein ebenfalls anwesender Kunde (der ein Körbchen am Lenker seines Stadtrads montiert bekommen hat :D ), "was ist das denn für ein geiles Rad". Und unterwegs wurde ich kaum zurückgegrüßt (untypisch für unsere Gegend), dafür ab und zu Stielaugen. :cool:
@Bauknecht Btw, die Fähre fährt wieder. Hat sich aber offensichtlich noch nicht rumgesprochen, hatte heute eine Privatfahrt.
 
Herzlichen Glückwunsch Markus, die neue Rennmachiene sieht super schnell aus. Wünsche dir recht viel spass damit. Und hoffe das du Unfall frei Ballern kannst.
Das Wetter sieht doch Super aus.


Appopo Spülmaschiene, ich hatte noch nie eine und bei mir wird immer alles von Hand gespült und abgetrocknet. Es geht auch ohne, und es gibt keine Störmeldung. 😊
 
Nachdem ich heute früh 1 1/2 Stunden Laub, das meiste mit dem Rasenmäher, eingesammelte hatte, bin ich nachmittas auf meine Hausrunde. Ich habe sie dann etwas abgeändert, da vor Bissingen ein von Ochsenwang kommender und nach Ludwigsburg wollender Rennradler mich nach dem Weg nach Kirchheim fragte. Kurzerhand habe ich ihn dann durch Abänderung meiner Tour auf dem kürzesten Weg nach nach Plochingen geführt, von da er sich wieder auskannte. Am Anstieg zum Freitagshof lag eine Auto auf dem Dach, der Autoverkehr konnte nicht weiter, die Polizei ließ uns zwei Radler jedoch durchfahren. sonst wäre die Abkürzung eine beträchtliche Verlängerung geworden. Jetzt fehlen mir halt 3 km und 60 Hm für den WP.
Nachstehend ein Foto von der bei uns bekannten Bosch Wibelesfabrik, bei der es schon weihnachtet.

201107-01hb.jpg


@Markus:
Die Farbstellung ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während Ihr hier alle bei schönsten Wetter durch die Gegend radelt, hab ich diese Woche im Büro auf das Wetter reagiert, indem ich den Sonnenschutz runtergelassen habe...
Radfahren nur abends auf Zwift.
Und heute: Baustelle Badezimmer: neue Duschkabine, neues Waschbecken etc....
3x im Bauhaus gewesen :oops:

mal sehen, was der morgige Tag bringt.
 
@Schwarzwaldyeti
Sieht sehr gut aus die Maschine, Glückwunsch 👍👍👍
Die Synchroshiftfunktion lässt sich deaktivieren, das ist kein Problem.
Wenn du mal einen Fingerhandschuh suchst, mit dem man sowas problemlos bedienen kannst, kann ich dir den "Forclaz" von Décathlon empfehlen. Habe den mal probiert, war absolut überzeugend. Beim nächsten mal in der Décathlon-Filiale gleich nochmal drei Paar auf Lager gekauft. Damit kann man auch problemlos ein Smartphone bedienen....
Schönen Sonntag @alle
 
Zurück