• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
So bei - 3-5 Grad, trockenen Straßen und fast keinen Wind geht es noch. Fahre sonst bis -5 Grad mit dem MTB. Bei Eis und Schnee fahre ich nicht mehr aus Rücksicht auf die alten Knochen. Da bleibt dann nur noch Indoor.
Wenn es das Wetter zuläßt weiche ich auch aufs walking aus--läuft eh parallel zum Rad fahren.
Gesund über den Winter zu kommen ist mir wichtiger als alles andere :) .
 
Ich fahre im Prinzip bis 0°.
Im Februar, wenn die Sonne scheint, gehen auch -2 bis -3 °.
Da ich an beiden kleinen Fingern mit der Dupuytren-Kontraktur behaftet bin, kann es vorkommen dass ich unterwegs dann diese kalt gewordenen aus den Fingern des Handschuhs befreie und um sie bei der Weiterfahrt durch die Handinnenflächen aufwärmen zu lassen.
Meine alten, unansehlichen Radschuhe habe ich dauernd mit einer Einlagesohle mit Alukaschierung versehen und darüber kommt dann Neoprenüberschuhe. Dies funktioniert sehr gut.
In die isolierten Trinkflaschen kommt heißer Schwarztee mit Zitrone. Nach 2 Stunden ist dieser zwar kalt aber nicht eiskalt und viel länger dauern die Winterrunden eh nicht. In der Einliegerwohnung steht noch ein Ergometer (nicht mein Lieblingsgerät) für die ganz kalten Tage. Jeweils zwei Vuelta- und Giro-Etappen 2020 sind bereits aufgezeichnet, darunter eine über das Stilfser Joch, das ich schon 3x gefahren bin, jedoch 1x mit dem KFZ (musste auch sein) und das mir die Ergometerstunde "versüßen" soll.
Rennradfahren ist meine Leidenschaft, die halt Leiden schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markus
Passenter Helm zum Rad!
Bildschirmfoto 2020-11-09 um 19.01.38.png
 
Hab gestern bei unserer Graveltour nen Abflug in den Match unternommen, ist aber bis auf dreckige Klamotten und dreckiges Rad nichts weiter passiert.

Lothar
Jungs haben schon immer gern in der Matsche gespielt !!!

Ist mir vorletztes WE mit dem CX ebenfalls passiert - war auch nur dreckig 😁
 
Bei Sonne geht das auch mal in den negativen Bereich für knapp zwei Stunden. Früher bin ich in Ermangelung von Tagesfreizeit auch im Dunkeln gefahren mit Reif am Bart. das brauche ich jetzt nicht mehr. Bin im Winter nach Feierabend virtuell auf Zwift unterwegs. Auch wenn der eine oder andere hier die Nase rümpft. Mir macht das Spaß, ich muß mich nicht ewig an- und ausziehen und bin sofort daheim, wenn ich genug habe. :D
 
Moin,
trockene Straßen vorausgesetzt fahre ich bis 2 Stunden bei -5 °C mit dem RR. MtB-Winterschuhe mit Heizung, warme Handschuhe, Unterziehmütze und Zwiebelprinzip für den Rest. Kälter mag ich nicht mehr, weil die kalte Luft einatmen mir unangenehm wird. Fahre wie @Bauknecht dann lieber Indoor, wobei Zwift ist nicht meine Welt ist.
 
Bei um die 0 Grad und Ticken drunter = ok.
Regen = 0
Nacht = 0

Nach ca. 2 Std. sind mir dann die Finger + Füße so kalt, dass ich keine Lust mehr habe.
Mütze / Latschenpariser / Winterhandschuhe + genug Kleidung sind dann gesetzt.
Meistens dann sowieso CX - gibt hier so eine kleine Buckelrunde von ca. 45 km - das passt dann genau-----
 
Heute war ich zum ersten Mal richtig im Dunkeln unterwegs. Ich hatte mir von Busch und Müller den Ixon Space Scheinwerfer gekauft und war derbe überrascht, wie gut der die Fahrbahn/den Radweg ausleuchtet. Das eröffnet völlig neue Perspektiven :-). Nachtfahrten, wenn man mal wieder nicht schlafen kann oder zu früh aufwacht oder im Fernsehen nix ist oder oder... Nervig sind wieder mal die PKW-Fahrer, die keinesfalls abblenden, wenn sie einem entgegenkommen, dabei war mein Scheinwerfer doch richtig eingestellt. Na ja, irgendwas ist immer.
Viele Grüße und fallt nicht.
 
Bin bis vor einigen Jahren oft im Dunkeln gefahren. Hat eigentlich immer viel Spaß gemacht. Fahre mit der Busch & Müller IXON IQ , die Ausleuchtung ist eigentlich ok. --Nur, wenn man auf dem Radweg fährt vergessen viele Autofahrer auf Abblendlicht umzuschalten:(. Weiterhin hatte ich sehr viel Wildwechsel auf meinen Touren, vor allen Hasen und Karnickel. Da Nachts alles " grau " ist, übersieht man auch mal Steine/ Äste oder dergleichen bei schneller Fahrt. Vielleicht hat das auch mit dem Alter zu tun, aber ich fahre jetzt im Dunkeln nicht mehr so gerne.
 
Vielleicht hat das auch mit dem Alter zu tun, aber ich fahre jetzt im Dunkeln nicht mehr so gerne.
Ich denke mit dem Alter hat es nicht unbedingt zu tun: Wirklich gerne mache ich das auch nicht, aber wenn ich jetzt in der dunklen Jahreszeit nach Feierabend noch aufs Rad will, dann komme ich fast unweigerlich in die Dämmerung oder sogar Dunkelheit. Habe bis jetzt auch die Ixon IQ Premium und finde die auch ok. Habe mir jetzt aber doch mal was ohne StVZO bestellt, denn auf unbeleuchteten Straßen / Wegen meine ich mit der B+M immer es könnte doch noch etwas mehr Licht sein... Natürlich werde ich versuchen die neue Lampe für den Gegenverkehr blendfrei einzustellen, aber letztendlich geht es mir hier um meine eigene Sicherheit.
 
Zurück