• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Jochen. Ihr lebt auf einer Insel und habt viel zu viele Langohren. Ihr braucht mehr Jäger!
Dunkelheit, zu spät sehen, Jungs das liegt am Alter, die Reaktionenzeiten werden bei uns leider länger, wir sind halt nicht mehr die jüngsten. Fahre aber auch noch im Dunklen, allerdings dann mit dem MTB, damit ist man nicht zu schnell unterwegs und kann über Steine, Straßenlöcher oder Baumzweigen rüberfahren ohne das man Angst haben muss das man einen ungewollten Abflug macht. Obwohl passieren kann immer etwas. Also passt gut auf und fahrt nicht mehr zu schnell. Im Winter muss man etwas runter kommen damit wir im Frühjahr wieder Bolzen können wie vor 40zig Jahren:D😉
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich fahre im Dunkeln mittlerweile auch fast ausschließlich MTB. Wenn du irgendein Hindernis übersiehst, rollst du mit den 3Zoll-Reifen einfach drüber. Das gilt auch für Hasen und sonstiges Kleinvieh. Wenn es doch mal mit dem Renner in die Dunkelheit geht, dann nur Strecken, bei denen ich jeden Gullideckel auswendig weiß. :cool:
 
Jochen. Ihr lebt auf einer Insel und habt viel zu viele Langohren. Ihr braucht mehr Jäger!
Dunkelheit, zu spät sehen, Jungs das liegt am Alter, die Reaktionenzeiten werden bei uns leider länger, wir sind halt nicht mehr die jüngsten. Fahre aber auch noch im Dunklen, allerdings dann mit dem MTB, damit ist man nicht zu schnell unterwegs und kann über Steine, Straßenlöcher oder Baumzweigen rüberfahren ohne das man Angst haben muss das man einen ungewollten Abflug macht. Obwohl passieren kann immer etwas. Also passt gut auf und fahrt nicht mehr zu schnell. Im Winter muss man etwas runter kommen damit wir im Frühjahr wieder Bolzen können wie vor 40zig Jahren:D😉
Damit kommst Du jetzt? Leider einige Stunden zu spät für mich, hab mich heute auf der Heimfahrt voll abgelegt. Zum Glück nur paar Hautabschürfungen und Prellungen, morgen mal schauen was alles sich so meldet und vor allem nach meinem Rad schauen.
 
Mein Wald ,mein Bike und ich wink2.gif
Momentaufnahme000020.png
 
Klaus, was machst Du für Sachen? Alles Gute und dass nix nachbleibt. Wie haste denn das hingekriegt?
 
Schönes Radl hast du dir da gegönnt Ferdi, viel Spaß auf den Feldwegen um den See.:daumen::daumen:

ääh......das Basso im Hintergrund bitte zu mir :cool::p
Danke Johan.
Das im Hintergrund ist ein Basso Venta mit 105er Shimano 11-fach.
Der hat noch andere Sets rumhängen, die dir gefallen würden, unter anderem ein Diamante SV Rahmenset, in den er schon einen selbstgebauten Laufradsatz(Newmen Naben, Duke-Carbonfelgen) mal so reingesteckt hat. Hätte wohl auch deine Grösse, aber frag nicht nach dem Preis für Set und LRS.....🙁
 
Damit kommst Du jetzt? Leider einige Stunden zu spät für mich, hab mich heute auf der Heimfahrt voll abgelegt. Zum Glück nur paar Hautabschürfungen und Prellungen, morgen mal schauen was alles sich so meldet und vor allem nach meinem Rad schauen.
Gute Besserung Klaus, wie hast du das denn gemacht. Bist du im Dunkeln mit dem Gravelbike gefahren und hast einen Stein, Ast oder über nasses Laub ins rutschen gekommen.
Wünsche dir alles gute Klaus.
 
Das Basso Venta im Hintergrund ist ein 61er
Das ist eigentlich auch der Grund das ich ein BMC habe, und kein Basso.( das SV Diamante hatte ich mir beim Henning von S-tec Sports in Hamminkeln mehrmals angeschaut ).
Die gefühlten 50cm Steuerrohr bei dem 61er gehen gar nicht.😳🙈

Cheers und ein schönes Rest WE in die Runde.
 
Heute dritte Ausfahrt mit dem Neuen. Das Rad ist top. Die aerodynamische Optimierung merkt man tatsächlich. Auf meiner Hausrunde ist eine flache Abfahrt über ~6km mit durchschnittlich ca. 2-2,5% Gefälle. Da war ich ~3km/h schneller als sonst. Und nein, es liegt nicht am Gewicht. :cool: :) Von der DI2 bin ich nach wie vor ziemlich enttäuscht. Meine 8 Jahre alte Campa kann so gut wie alles besser. Außerdem liegen die Ergos wesentlich besser in der Hand als die STIs. Die sind anscheinend eher für Frauenhände gemacht. Heute hatte ich mal ein paar Anstiege mit Rampen drin, also mehr Zug am Lenker. Meine Unterarme fühlen sich an wie nach 2 Stunden Fingerhakeln. Die STIs sind für meine Hände eindeutig zu schmal. Syncro- bzw. Semi-Syncro-Shift funktioniert für meine Begriffe unzulänglich (wie beim letzten Mal schon geschrieben). Und mein Garmin findet den DI2-Sensor nicht. Und das doppelseitige Powermeter an der DA-Kurbel lässt sich auch nur einseitig anzeigen. Shimano 👎. So langsam wird mir klar, warum die Italiener den doppelten Preis aufrufen. Tendenz geht zu Umbau. (Insgeheim hatte ich so was ja schon befürchtet).
 
Zurück