• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Zwischen Gernsbach und Forbach gibt's mehrere solcher Brücken an der B462.
Das erste Foto zeigt die Brücke bei Langenbrand -da geht der Murgtal-Radweg drüber
und eigentlich fährt der fleißige Radler in Richtung rote Lache da in die Schlucht runter und eine kleine, verkehrsarme Straße nach Bermersbach hoch...
da ich aber ein bisschen Sorge hatte über den langen Anstieg und meine Form (fuhr die Tour seit meinem Unfall letztes Jahr das erst Mal wieder....und wollte, wie früher immer, alle Anstiege im Stehen mit dem großen Kettenblatt fahren :rolleyes:....was ich diesmal auch hingekriegt hab😅),
wollte ich mir das sparen und bin ich die B462 einfach weitergefahren....bis Forbach
und da sieht man dann diese Eisenbahn-Bogenbrücke im zweiten Bild und fährt selbst über weitere große Brücken, wie am ersten Foto -mit Tiefblick...Anhang anzeigen 1447148
Du fährst das also vorne auf dem grossen Blatt, und hinten auf dem größten Ritzel?
🤔
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Du fährst das also vorne auf dem grossen Blatt, und hinten auf dem größten Ritzel?
🤔
34 er ist das größte...ich fahre auf dem 30er 😇
da ich bei den Sram Red Kurbeln durch tauschen der Wellen-Shims die Kettenblätter relativ nahe an den Rahmen bekomme (unter 45 mm großes Kettenblatt -Rahmenmitte)
und meine 9 und 10 fach Kassetten mit Spacer auch weit nach außen läuft die Kette so auch noch sanfter als bei einem 12 oder 13fach Mono-Antrieb alá Ekar oder Sram !!
 
Dichtmilch Tubeless # meine Tour ging weiter ohne irgendwas zu flicken
Momentaufnahme000073.png
Momentaufnahme000074.png
 

Anhänge

  • Momentaufnahme000072.png
    Momentaufnahme000072.png
    2,3 MB · Aufrufe: 40
Mein IPhone-Wetter hat heute recht behalten: Es regnete nicht. Die andere Wetter-App war da nicht so optimistisch.
Andere Radler mussten die gleiche Überlegung angestellt haben. Selten so viele Radler gesehen. Ein Wermutstropfen blieb jedoch, oder besser zwei: Ein äußert kräftiger Ost blies mir bis zum Wendepunkt entgegen und mein ROX 11 hat sich jetzt zum 2. Mal aufgehängt.
Es wurde so nicht ganz genaue 52 km mit 490 Hm bei 21° und davon mit 185 Hm zum Schluss, jedoch ohne Regen. Als ich unter der Dusche stand, tröpfelte es einwenig ans Dachflächenfenster.

Snapseed.jpeg

Im Filstal Richtung Westen (gegen den Wind)

Snapseed.jpeg

Hinten Schrott und vorne hoffentlich noch keiner (Plochinger Hafen . Bis dahin ist der Neckar schiffbar)

Snapseed.jpeg

Hinten wird vielleicht angelegt, vorne jedoch weiter gefahren

Snapseed.jpeg
Ganz schön Holz vor der Tür (Wasserhaus Esslingen)

Snapseed.jpeg

Im Filstal Richtung Osten (mit Rückenwind)

Allen möglichst wenig Regen in den nächsten Tagen
wünscht LEEh
aus BaWü
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen war die Wettervorhersage tatsächlich viel besser als gestern Abend noch. Aber die Windangabe hat gar nicht gepasst. Statt der versprochenen 8 bis 12 km/h waren es locker 25 - 30. Leider hat die Richtung gestimmt und ich hatte dir Tour etwas ungünstig geplant, so dass ich ziemlich gegen den Wind kämpfen musste und bei der Gegenrichtung viel im Wald war.
Aus einer geplanten Runde von 50-60 km wurden dann doch 77 einschließlich Gravel- und Matschweg-Schiebepassagen. Auch der Sandboden im Pfälzerwald, der normalerweise Regen schnell versickern läßt, ist dermaßen gesättigt, dass auch hier mittlerweile das Wasser stehen bleibt und den Boden aufweicht.
 
Wirst du eigentlich auf jeder Fahrt von einem Kamerateam begleitet? 🤔
;)
Mit meiner Gopro filme ich hin und wieder , und aus dem Video suche ich mir diese Momente und kopiere ein Bild daraus ,habe ich alles mal beim OK 43 Essen gelernt #waren das tolle Zeiten 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Spoke53
Ich fahre den Selle Italia SLR Superflow in der Breite 145 mm, da ich einen Sitzhöckerabstand von 12 cm habe (kann man gut selber mit Wellpappe messen).
Gegönnt habe ich mir mit Titangestell, da das Colnago auch aus demselben Material ist. Mit Mangangestell liegt er unter 100 €.
Er ist jedoch relativ hart (mein härtester Sattel bisher). Muss man sich daran gewöhnen. Vorteil ist jedoch, das die Sitzhöckerr nur wenig einsinken und dadurch meiner Erfahrung nach so gut wie kein Druck im Dammbebereich spürbar ist.
Anhang anzeigen 1436414
Danke für den Beitrag auch von mir. 7 Wochen nach Totalentfernung der Prostata bin ich auch am 'Rumprobieren'.
 
Mit meiner Gopro filme ich hin und wieder , und aus dem Video suche ich mir diese Momente und kopiere ein Bild daraus
Das habe ich mir schon gedacht ;)
Also stellst du die Kamera irgendwo ab und filmst dich dann wie du durchs Bild fährst? Ich finde die Ergebnisse meist echt gut, aber mich selbst würde sowas zu sehr im "flow" stören.
 
34 er ist das größte...ich fahre auf dem 30er 😇
da ich bei den Sram Red Kurbeln durch tauschen der Wellen-Shims die Kettenblätter relativ nahe an den Rahmen bekomme (unter 45 mm großes Kettenblatt -Rahmenmitte)
und meine 9 und 10 fach Kassetten mit Spacer auch weit nach außen läuft die Kette so auch noch sanfter als bei einem 12 oder 13fach Mono-Antrieb alá Ekar oder Sram !!
Hast du Erfahrung mit Sram 12/1 fach?
 
Mal gut das die Laterne nicht höher ist, die werden immer verrückter. An manchen Verkehrseckpunkte kann man nicht mehr in den Verkehr schauen , das ist auch noch lebensgefährlich aufgestellt.
Aaaber....das is doch eine sehr gute Investition unserer Steuergelder...lies die alle, und du weißt endlich mal, was Sache ist....wichtige Informationen !!
Nicht, wie mit diesen doofen RKI-Papieren...jetzt ja überflüssigerweise auch noch ziemlich entschwärzt....will doch eh keiner lesen...das macht doch bloß unnötig Gopfwehh (und rausgeklagt habens eh die schrecklichen "Rääächten",oder?)
Wahlplakate sind da schon besser/wichtiger...sieht man ja auch überall... und so schön farbig :daumen: 😅
 
1000012525.jpg
Heute im Luberon angekommen. Da wir beide angeschlagen sind haben wir unseren Urlaub kurzfristig umgeplant. Statt Berge radeln, lieber mehr Sonne und Wärme 😀
Vorerst noch kein Rad, sondern wandern, mit Gipsschiene an der linken Hand. In einigen Tagen wird die jedoch gegen eine Orthese getauscht. Dann müsste radeln gehen. Rad ist auf jeden Fall dabei 😀
 
Zurück