• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Auf den Campingplätzen gibt es auch Wohnwagen oder Holzhäuser zum mieten. Bei weitem nicht so teuer wie die Hotels.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sobald ich weiss, wann ihr kommen wollt fange ich mit der Streckenplanung an.
Wenn wir eventuell am Samstag eine kleine Runde drehen lassen wir es ganz sachte angehen, von Clervaux nach Weiswampach zum See, dort gibts dann ein Eis oder ein Bier.
Die Strecke ist sozusagen hubbelfrei. Es geht sanft 15 km hinauf, danach eben husch - husch wieder umgekehrt mit sanftem Gefälle, durchs Tal..
Am Sonntag dann etwas härter und weiter, aber auch so, dass die Hauptsteigungen doch eher auf den ersten 30 km stattfinden. Ganz ohne geht hier nicht, aber ich denke, eine 70km-Runde schaffen alle, wenn sie richtig geplant ist. Bei Bedarf kann ich auch länger machen, aber wie gesagt: die Umgebung hier ist das genaue Gegenteil von Bitterfeld;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Aber nur eine Hütte, da können wir losen. Die Campingwagen sind erheblich teurer. Dann ziehe ich mir das Hotel mit Halbpension vor, da komme ich auf rund 86 € für zwei Personen pro Tag.
Und eine Woche Urlaub in Luxemburg, da lernt man mal etwas anderes kennen.
Es sollen ja noch immer noch 60 % der "alt Bündesbürger" nicht im Osten gewesen sein.
Auf jeden Fall billiger als in D- Ö- S- I;)
Mir ist der Termin egal, und Lehrer, hab selbst einen in der Familie müssen sich nach dem Kultus richten. Meine Frau kann sich es auch einrichten da sie selbstständig ist. Zum Radfahren werde ich sie nicht bekommen, die kurze Strecke am Samstag würde evt. gehen, mal sehen.:confused:
Also würde ich vorschlagen den Termin auf den 4. und 5. Juni 2011 zu legen.
Ich würde gern Bindi Lindi begrüßen:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Für uns käme nur das lange "Herrentagswochenende" vom 2. - 6. Juni in Betracht, sonst lohnt es sich nicht, da Karin nicht immer frei nehmen kann (Schule).

OK, das paßt.
Eine Woche später ist bei uns Schützenfest, da geht schon mal gar nichts!
Da wird 6 Tage kein Rad angefaßt, aus Sicherheitsgründen...:cool:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ uhle: Deine madame braucht nicht mal ein Rad mit zu bringen: die meine hat noch eins auf Reserve;-)
Also die Samstagfahrt könnte deine madame getrost mitradeln, in etwa so wie um den See in Bitterfeld. Nur gemütlicher in dem Sinne, dass es halt noch viel ruhiger hier ist.
Am Sonntag gehts dann richtig zur Sache :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ uhle: Deine madame braucht nicht mal ein Rad mit zu bringen: die meine hat noch eins auf Reserve;-)
Also die Samstagfahrt könnte deine madame getrost mitradeln, in etwa so wie um den See in Bitterfeld. Nur gemütlicher in dem Sinne, dass es halt noch viel ruhiger hier ist.
Am Sonntag gehts dann richtig zur Sache :D
Bekommen wir da den Sattel für 1.70 Meter hoch:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Beinlänge ?!? Deine madame ist wie hoch, pardon, gross, uhle ????

Und Thomas schrieb in perfektem Französisch: Na das ist ja wirklich super. Wir kommen hin.
das kauderwelsch danach klingt in anderm kauderwelsch so:

"Ma daat ass jo richtech flott. Miir sinn derbäi !"

Für die Übersetzung ins Chinesische bitte ich um ein bischen Geduld;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Beinlänge hab ich noch nie gemessen, aber schon lang:)
171 cm Höhe Gesamtgewicht 62 Kilogramm, manchmal etwas zickig, aber kontaktfreundlich und verträglich, sonst hätte ich es 40zig Jahre nicht ausgehalten;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Federgewicht, kein Thema. Bloss die Höhe der Sattelstütze muss ich nachgucken. Bei meiner madame ist die Beinlänge etwas kürzer, dafür allerdings molliger, da das zulässige Gesamtgewicht höher liegt. Da sie Bretonin ist, bin ich seit 32 Jahren sturm-und wetterfest. Manchmal herrscht allerdings Windstille, was Verschnaufpausen erlaubt;-)
Kurz: das mit dem Rad könnte hinhauen, - ich muss wie gesagt die Sattelstütze mal überprüfen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sobald ich weiss, wer alles dabei ist kann ich Hotel reservieren. Am besten wäre Clervaux, das ist der perfekte Ausgangspunkt - und wunderschön.

Hallo Jean Marie,
Luxemburg ist einer der wenigen europäischen Länder, in denen wir noch keinen Kaffee mit Milch getrunken haben. Aus diesem Grund würde ich sehr gerne mit meiner Frau dabei sein.
Da noch ein 3/4 Jahr ins Land geht, können wir heute nicht sagen uns paßt dieses oder jenes Wochenende besonders gut. Wenn der Termin fest steht, werden wir so planen, das wir an dem Treffen möglichst dabeisein können. Eine Zu-oder Absage werde ich 3-4 Wochen vorher tätigen, irgendwo im Königreich wird dann auch noch ein Doppelzimmer zu finden sein.

...und damit ich die luxemburgischen Alpen hoch komme, habe ich "extra" :D mein Trek Rennrad gegen ein "Seniorenfreundliches :D" Fitness Bike Stevens X8 eingetauscht. Mit zwei Laufrad Sätzen, Bereifung einmal 700x37 mit Nabendynamo, für den Weg zur Arbeit und Ausfahrt mit Frau, und für die luxemburgischen Alpen 700x25.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
...Und der Jean Gangolf wird dann ja auch wohl dabei sein können, denk ich mal...
Ich lese still und heimlich hier mit!! ;)

Das Datum ist natürlich (wie könnte es anders sein??) auf Konfrontation mit einem bei mir schon Reservierten!! An dem WE werden wohl die Rennen meines Radclubs ausgetragen. Wo ich; wenn auch nicht unabkömmlich; doch meist gebraucht werde. Muss dann sehen, dass dies irgendwie einmal ohne mich geht??

Anfang Juni (2.6. - 5.6. oder 8.6. - 12.6.??) wird die Tour de Luxembourg statt finden. Da bin ich mit Sicherheit nicht frei...

Werde die Sache im Auge behalten, soweit möglich. Sollte sich im Laufe der nächsten Woche etwas Entscheidendes in der Sache tun, bitte "privat" mitteilen. Ich bin (ausnahmsweise mal) eine Woche in Urlaub, und bekomme danach kaum die Zeit, alles zu lesen, was in den Foren so gelaufen ist...

Bis dann :)
 
Zurück