• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier ist der Spielplatz für Anfang Juni 2011 von oben zu sehen.
http://www.maplandia.com/luxembourg/diekirch/wiltz/lellingen/
Und hier zwei Bilder, ( wenns klappt und es hier sichtbar wird) wo man in etwa die Hubbel sieht...



small roads par Paletti, sur Flickr

Aber es kann auch sachte, keine Angst ;) Also das erste Foto, das ist am Anfang der Steigung. Das geht dann so 5 km relativ steil, danach runter ins Tal. Und dann wirds richtig ernst: aus dem Tal zwischen Wilwerwiltz nach Weicherdange hoch, also das ist kein Pappenstiel. Ich habs mit dem Motobécane 5-fach ( nix 10-fach, 5-fach) geschafft.Und madame mit etwas Gezeter ebenfalls. Es ist also machbar.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

'tuldigung, das ist jetzt total offtopic, aber ich muß so lachen und mir den Bauch so halten, daß ich es gar nicht beschreiben kann...

Ich hab eine Touransage für kommenden Sonntag gemacht und die ist hier. Weil ich aber zunehmend beruflich mit Maschinen zu konkurrieren hab', hab ich mir heute einen Spaß gemacht und etwas ausprobiert und das ist hier.

Die Essenz: dort verrostet, wer sich ausruht! :daumen:

Wie gesagt, entschuldigt bitte, denn das ist total offtopic.

Viel Spaß
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Super, Franz. Ist allerdings gar nicht mal so off-topic: meine Madame spricht immer in etwa so, wenn sie Deutsch oder gar Englisch spricht. ( Wobei es bei Englisch ganz arg wird;-)
Dass ich also seit über dreissig Jahren mit einer bretonischen Übersetzungsmaschine zusammen bin und aus der Gemeinsamkeit sogar zwei liebe Pixel hervorgegangen sind ist mir eben schlagartig bewusst geworden. Das Leben ist wunderbar.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir haben heute Abend unseren ersten Night Ride über 52km mit dem MTB gemacht. Einziges Manko der Tour, beim Einsatz der DX Lampen stellt sich der Rox 9 ab. Mal schauen wie ich das in den Griff bekomme.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Huhu ihr Junggebliebenen! Das bleibt euch jetzt nicht erspart, ein Posting pro Woche wird ja wohl auch als Anwärter drin sein...Dieses hier gilt lediglich dem WE-Gruß: Macht es euch schön. Grüße, bis später...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir haben heute Abend unseren ersten Night Ride über 52km mit dem MTB gemacht. Einziges Manko der Tour, beim Einsatz der DX Lampen stellt sich der Rox 9 ab. Mal schauen wie ich das in den Griff bekomme.:mad:
Ja Klaus das Thema aus Bitterfeld, das macht der ROX 9 auch mit der
Busch + Müller Frontlicht IXON IQ , da stellt er sich dumm und zeigt immer Null:D
Deshalb werde ich meinen verkaufen damit sich der Kaufpreis des Garmin veringert.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei Sonnenschein und es soll heute die 25 Grad Hürde genommen werden , da werde ich wieder auf meinen Bock ( Simplon Pride) eine große Runde mit meinen Vereinskameraden fahren. Wünsche Euch auch alle ein schönes WE.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich wollte euch nur mal eben ein schönes Wochenende wünschen und grüßen. Bin gleich wieder aus dem Faden draussen...

PS: Gestern waren wir mit dem Bergrad unterwegs und haben im Wald folgendes Wirtshaus ausfindig gemacht:



Falls ihr hier also nochmal einfallt, wäre das eine feine Gelegenheit, den Abend kulinarisch in gemütlicher Atmosphäre zu verfeinern.

Grüße, bis später...(nur noch 7 Jahre und ein paar Monate)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jungens und Mädels,

Bei dem schönen Wetter hab ich mir es nicht nehmen lassen, einen grossen Teil der Strecke die mir für nächstes Jahr mit euch zusammen vorschwebt heute schon mal abzufahren. Hier einige Bilder, die ich mal HIER auflade, da die ganze Sache momentan ja noch streng vertraulich und top secret unter uns ist. Madame war ebenfalls dabei, - es sind also die Bilder von den 60 gemütlicheren Kilometern. Geknaddert und gezetert hat sie am Schluss doch ein bischen, da sie mit ihrem alten Trek statt mit dem Rennerle radelte - heute morgen war der Vorderradreifen platt und da sie partout sofort abfahren wollte, nahm sie das andere Rad. Wieso das alles ( inklusive Plattfuss) heute abend alles meine Schuld ist, weiss ich nicht. Da jedoch prinzipiell immer alles meine Schuld ist, nehme ich das als völlig normal hin. Jetzt ist sie wieder guter Dinge, da sie ein Eis als Abschluss essen konnte;-)
Hier drei Bilderlein, dann seht ihr, ob es schön genug für euch ist. Zu bemerken wäre, dass die Bachdurchquerung nicht obligatorisch ist ( man kann auch rundherum über die Brücke).
Und ach @ Olli: sei nicht so stürmisch eilig mit den magischen "50" - erstens geht das ohne grosses Zutun mit etwas Geduld, zweitens denkt man manchmal, 43 wäre auch nicht schlecht, so mal wieder zur Abwechslung;-)
Dann nochmaliges p.s.: Über das alte Gios -Trikot sind die Meinungen verschieden. Ich liebe es heiss und finds wunderschön, Madame findet es absolut lächerlich.
 

Anhänge

  • Schönes Luxemburg .1.jpg
    Schönes Luxemburg .1.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 84
  • Schönes Luxemburg.2.jpg
    Schönes Luxemburg.2.jpg
    60 KB · Aufrufe: 75
  • Schönes Luxemburg.3.jpg
    Schönes Luxemburg.3.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 72
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So wir sind von unserer MTB Tour zurück. Waren etwas leicht verschlammt und die Stechmücken waren auch wieder überall. Aber schön war es, hab ein paar Bilder mit der neuen Kamera geschossen, die alte hat in Bitterfeld den Geist aufgegeben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sondergenehmigung:

Sollten wir nicht mal 7 Augen im Falle Olli (Salamander Faxenschwamm ) zudrücken.

Das der Bursche mehr als in Ordnung ist, dafür verbürge ich mich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hab soeben das Compliment weitergereicht, Madame ist jetzt dank euch hochzufrieden.:)
Wenn Anfang Juni das Wetter so ist wie heute wird es eine super Sache, keine Frage. Ich hoffe, dass viele dabei sein werden sowie dass Jean Gangolf, dieser dauernd vom Leben Gestresste Urmensch, ebenfalls mit von der Partie ist.
So langsam mache ich auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Rennrädern: das Gios ist wirklich völlig anders als das in Bitterfeld gefahrene Koga. Die alte italienische Dame ist viel nervöser, weniger flegmatisch. Auch das mit der Übersetzung, was mir ja erklärt wurde, (6-fach, 8-fach, 10-fach sowie die Sache mit den Abstufungen ) leuchtet mir so langsam ein. Es stört mich aber nicht im Geringsten, abwechselnd indexiert Bremsschalthebel oder auf Gefühl Rahmen-reibeschaltung zu fahren. Das Einzige, was ich immer noch nicht richtig begreife ist, wieso Carbon oder Alu besser als Stahl sein soll - ich bin immer noch vom Gegenteil überzeugt. Dreimal bin ich Carbonräder jetzt probegeradelt und auch Alu hab ich probiert - also persönlich empfinde ich Stahlrahmen immer noch als bequemer. ( und rein ästhetisch weitaus schöner, aber das ist Geschmackssache).
Der Jean ( Gangolf) hat mir gesagt, sein Stahl-Radl "biege" sich manchmal beim Fahren. Sowas ist mir noch nie passiert - so stark bin ich wohl einfach nicht um einen Rahmen zu biegen...
Und da wir schon in klassischen Gefilden schwimmen: hier ein Photo von Bonanzero, ( aus dem Forum, aber noch viel zu jung für hier). Der Kerl ist ein Tausendsassa, wie man sehen kann. Das Bild machte ich am Montag nach Bitterfeld, bei Bo zu Hause im Erzgebirge. Ich hab unglaublich viel von ihm gelernt und sein Radlatelier ist wie bei Ali Baba. Da sieht man Dinge, die gibts gar nicht. Hier kommt er gerade jugendlich-modisch gekleidet von der Arbeit.
p.s.: Grüss euch, Klaus und Sonja ! Alle waren radeln wie's sich gehört.
 

Anhänge

  • Bonanzero.jpg
    Bonanzero.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 72
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ganz meine Meinung: Im Falle Olli bin ich für volle Redefreiheit:D ( gilt im übrigen für alle Hallziger)
Ich kann's kaum erwarten, Palettis Spuren zu folgen, die Bilder sprechen für sich.
Leider ist's nichts dieses WE mit RR-Fahren, dafür ist mein Terrassendach fertig:), aber ich freue mich schon auf nächsten Sonntag, wenn ich mit den Micha's von den Hallzigern im "Löschzug" durch Berlin düse:rolleyes:.

Km:4920
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Halt mich auf dem Laufenden mit dem Radl deiner Madame, Uli !!! Und achte auf die richtige Rahmenhöhe und besonders die Schaltung. Bei der Schaltung ist das beste grad gut genug , wie du weisst;-)
Also dass die Hallziger in Ordnung sind, weiss jeder der dabei war. Luxemburg heisst die jederzeit herzlich willkommen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Halt mich auf dem Laufenden mit dem Radl deiner Madame, Uli !!! Und achte auf die richtige Rahmenhöhe und besonders die Schaltung. Bei der Schaltung ist das beste grad gut genug , wie du weisst;-)
Also dass die Hallziger in Ordnung sind, weiss jeder der dabei war. Luxemburg heisst die jederzeit herzlich willkommen.

Was ist die Beste Schaltung??????

Eine Shimpanso 105 von heute ist mindest genau so gut wie eine Ultegra von vor 3 Jahren. Persönlich fahre ich schon immer Ultegra und hatte noch nie Probleme damit. Beim MTB immer XT, hab nur mein jetziges auf XTR hochgerüstet, merke da allerdings keinen Unterschied. Selbst an einem gerade jetzt neu zugekauften MTB für Sonja ist komplett Deore verbaut, ist zwar schwer, schaltet allerdings wie Butter.
 
Zurück