• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Morgen allerseits,

zum Juni ist's ja noch eine gute Weile hin, aber das Ziel Luxemburg peile gerne ebenfalls an. Weil ich ein eher kurzfristiger Planer bin, bin ich im Juni nächsten Jahres noch vollkommen frei, was sich aber wegen der Arbeit manchmal auch kurzfristig ändern kann. Wir werden sehen.

Viele Grüße vom kalten Ammersee
Franz
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

alle bisher gesagten Termine müssten bei mir machbar sein. Aber vieleicht sollte man doch mal darüber diskutieren ob es nicht möglich wäre am Freitag die kleine und Samstag die große Ausfahrt zu machen, dann hätte man den Sonntag für die Rückfahrt und kann am Montag auf Arbeit sein.
z.B. 3 Übernachtungen und nur einen Urlaubstag in der 22. KW
02.06.2011 Donnerstag Himmelfahrt Anreise
03.06.2011 Freitag Kleine Ausfahrt
04.06.2011 Sonnabend Große Ausfahrt
05.06.2011 Sonntag Heimreise
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Anfang Juni , genauer der 03.06. 2011 feieret meine Frau mit mir Silberhochzeit :). Da müsst Ihr auf mich verzichten.
War aber schon öfters in Luxenburg , ist ein Superland und Luxenburg Stadt erstrecht , muss man gesehn haben. Es lohnt sich :daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Uff. Also wenn ihr euch irgendwie geeinigt habt, werde ich mich um die Streckenführung kümmern. Es ist absolut machbar, die kleine Tour am Freitag zu radeln und die grosse am Samstag - ich muss es halt nur wissen.
Die grosse Tour will ich nämlich ausschildern, da "hubbel"-bedingt eventuell manche ganz einfach schneller sein werden als andere.
Und Manfred, es würde mich riesig freuen, wenn es für dich klappen würde. Die "Berg"-momente werde ich so aussuchen, dass sie nicht allzu heftig werden, das geht. Alles was Madame Paletti bislang geschafft hat schafft ihr auch, nur etwas schneller wohl als Madame;-)
Dem Jean Gangolf sei gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass die Tour de Luxembourg auch ohne dich nächstes Jahr gefahren werden wird, ( ausser der Andy trinkt einen über den Durst, dann kann er mit uns dabei sein...).
Was noch gesagt werden muss, ist, dass meine Gegend ganz oben im Norden des Ländchens liegt. Wer also Luxemburg-Stadt oder Vianden oder Echternach und Umgebung besichtigen will, sollte 2 oder sogar 3 Tage mehr einplanen.
Es ist klein, und doch grösser als man denkt hier.
Wenn ihr selber die Hotels bucht, versucht es in Clervaux zu machen. Wie gesagt, es ist nicht ganz billig, aber die Hotels und die Küche sind ausgezeichnet und Clervaux ist als Ausgangspunkt perfekt. Abends ist es auch gemütlich in dem kleinen Ardennerstädtchen, die begleitenden Damen können dort ein bischen Shopping machen oder einen Abstecher nach Vianden machen, wenn sie nicht mitradeln. Ich wohne etwa 15 km von dort und man kann bei Interesse auch einen Abstecher hierhin machen am Freitag, mit Künstleratelierbesichtigung - dann wirds allerdings etwas hubbeliger als nur zum See;-)
Irgendwie wirds schon schön werden. Und da ich auf Chinesisch Paletti heiss, müsste das übersetzt Paretti heissen, wenn ich alles richtig verstanden hab.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich möchte mich dem Vorschlag von Biky anschließen, will sagen, der Sonnabend für die große Ausfahrt und Sonntag Heimreise wäre optimal.
Und Sonntag wäre noch genug Muße für einen Abstecher ins Hubbelland zu Paletti auf einen kleinen Milchkaffee:D.

Km: 4899
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wie ihr möchtet. Ihr bekommt sogar einen Milchkaffee, obwohl ich selber nur schwerverbleites Espresso-Doping ( 1 Deziliter Wasser auf 2 Kilo Kaffee in etwa) trinke.
Alles klimabedingt - sonst würde man hier dauernd einschlafen und auf dem Rennrad ein zu schlafen ist nicht ratsam;-)
Schön wird es jedenfalls, soviel ist jetzt schon klar. Diejenigen von euch die früher anreisen helfen mir dann, den Jean Gangolf samt Rad zu entführen - er lässt uns ja wirklich keine andere Wahl.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Anfang Juni , genauer der 03.06. 2011 feieret meine Frau mit mir Silberhochzeit :). Da müsst Ihr auf mich verzichten.
War aber schon öfters in Luxenburg , ist ein Superland und Luxenburg Stadt erstrecht , muss man gesehn haben. Es lohnt sich :daumen:

Na nach 25 Jahren steht dir doch wohl mal ein freies WE zu.:D

Schade aber das hat natürlich Vorrang.:daumen:

Also zu unserer Silberhochzeit laden wir euch natürlich alle ein, ihr müsst euch nur noch so ca 30Jahre gedulden.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Na Du Teype natürlich 25 Jahre, die zusätzlichen 5 Jahre brauche ich noch Sonja zu überreden oder zu bewegen , das sie mich überhaupt heiratet.
Dir muss man aber auch alles erklären, dachte das wäre klar.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich versteh gar nix mehr, Klaus. Meistens wehren sich Männer doch mit Händen und Füssen gegen den hehren Ehest(r)and - bei dir ist es umgedreht und seitenverkehrt.
Madame hat gezetert und gezerrt bis ich unter der Haube lag, damals. Ich wollte rein gar nix davon wissen, bin eigentlich nicht gebaut für sowas. Aber ihr wisst ja: Bretonin = Grosswildfischfang = Harpune = kommt man nicht mehr los, Zappeln und Aufbäumen sinnlos.
Trotzdem gibts ja noch andere Hochzeiten, anscheinend: goldene, steinerne oder diamantene , eiserne und was weiss ich alles. Wann feiert man eigentlich Carbonhochzeit ? Das Einzige, was ich in all den Jahren mitbekam, war das alljährige Gezeter, wenn ich den Hochzeitstag wieder mal verpennte. Man hat an so dermassen viel zu denken, auch: Kettensäuberung, Radständer und dergleichen mehr. Wie soll man da an solche details denken ? Frauen sehen wirklich nicht nur anders aus, die sind es wirklich;-)))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich würde das Angebot nutzen:
Long Week: von Mittwochabends bis Dienstagsmorgens in Halbpension für 300 €.
Ist auch nicht teurer als in D.
Da kann ich Herrn Gangolf mit einfangen:)
Der Termin ist sehr gut, durch den Feiertag in Deutschland da gibt es Sonntag keinen Stress mit der Heimreise aller, ich muß ja erst Dienstag:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dem Jean Gangolf sei gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass die Tour de Luxembourg auch ohne dich nächstes Jahr gefahren werden wird, ( ausser der Andy trinkt einen über den Durst, dann kann er mit uns dabei sein...)
Dafür spendier ich gerne die Getränke, damit er Dir auf unserer Tour Windschatten geben kann...:):):)

Wann feiert man eigentlich Carbonhochzeit ?
Das ist die Frage des Monats! Kommt wahrscheinlich noch vor der Titanhochzeit...

Ne verheiratete Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Andy ist zu dünn für Windschattenspendieren. Vielleicht klappts, wenn er weiter Bier trinkt und es bis ins Frädalter schafft - aber dann sind wir im Greisenfräd angelangt ( kommt noch, ein bischen Geduld).
Titanhochzeit ??? Die hab ich ganz vergessen. Was wiederum mit dem Alter zu tun haben muss. Donnerlittchen, das kann ja heiter werden im Juni 1011 ;-)
Wenn alles gut geht, radle ich dann mit ganz was feinem. Aber noch ist es nicht so weit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Wann feiert man eigentlich Carbonhochzeit ?
<philosphiemodus-an> Carbon entsteht ja aus verbrannten Diamanten?? Vielleicht ist dann ja die Carbonhochzeit an dem Tag, wo man eigentlich die Diamantene feiern solle, aber anstatt dies zu tun, an dem Tag die Scheidung einreicht??? :ka: :idee: <philosphiemodus-aus>
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Scheidung ?!? Das wird dann aber eine teure Carbon-Hochzeit, Jean. Eine sogenannte Alptraum-Hochzeit also. Ich werde mal ausrechnen, welches Radl man sich für den Preis leisten könnte;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Am Sonntag muss der HALLZIG-Express wieder ohne euch unterwegs sein. Das Wetter wird aber gut sein und das entschädigt. Wünsche allen ein tolles Wochenende und viele Rennradkilometer. :)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die Hallziger haben wir in unsere Herzen geschlossen. Ich denke, es geht allen so, die dabei waren. Viel Sonne im Herbst wünschen wir ihnen jedenfalls !!!
Ich war eben mit Madame eine Runde drehen, wir sind schon am Vorbereiten der Strecke. Wollt ihr es leicht, mittel - oder - richtig knallhart oder gar absolut unmenschlich ?
Alles geht, ich denke mittelhart ist aber schon gar nicht schlecht;-)
Mittelhart ist das, was Madame gerade so noch schafft (im Schneckentempo) und wo sie danach sehr gut schläft. 80 km-Strecke so wie ich mir sie vorstelle, dann seid ihr auch reif fürs Bett. Solltet ihr es härter mögen, einfach sagen, dann werden einfach 30 km bergauf mehr reingebaut;-)
Es ist auch machbar, 2 leicht verschiedene Streckenführungen zu machen, wo man sich danach wieder unterwegs trifft - also eine mittelharte und eine härtere. Madame macht unterwegs Verpflegung, hat sie mir gesagt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die Hallziger haben wir in unsere Herzen geschlossen. Ich denke, es geht allen so, die dabei waren. Viel Sonne im Herbst wünschen wir ihnen jedenfalls !!!
Ich war eben mit Madame eine Runde drehen, wir sind schon am Vorbereiten der Strecke. Wollt ihr es leicht, mittel - oder - richtig knallhart oder gar absolut unmenschlich ?
Alles geht, ich denke mittelhart ist aber schon gar nicht schlecht;-)
Mittelhart ist das, was Madame gerade so noch schafft (im Schneckentempo) und wo sie danach sehr gut schläft. 80 km-Strecke so wie ich mir sie vorstelle, dann seid ihr auch reif fürs Bett. Solltet ihr es härter mögen, einfach sagen, dann werden einfach 30 km bergauf mehr reingebaut;-)
Es ist auch machbar, 2 leicht verschiedene Streckenführungen zu machen, wo man sich danach wieder unterwegs trifft - also eine mittelharte und eine härtere. Madame macht unterwegs Verpflegung, hat sie mir gesagt.

Also ich will die schwere Tour. Vielleicht macht man das nur einmal im Leben. Aber wie immer gebe ich mich der Mehrheit hin. ;)

VG
Micha
 
Zurück